Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Wie sieht denn dein Aufbau aus? Machst du das direkt am Auto?
Ja, ich bin direkt im Auto und geh über das Steuergerät 4b auf D6 und wähle anschließend flashen aus. Dort wähle ich dann, externe Datei auswählen und nehme die Datei "DB_00D6_7100_5GM_VMP9_VMAVX8IUK002.odx" und starte den Flashvorgang. Dieser läuft dann durch und ich bekomme die oben genannte Fehlermeldung im Protokoll.
 
Das flashen funktioniert offline NICHT mit Odis-Service! Dafür Odis-Engineering benutzen!
 
Das war mein Fehler. Ich meinte natürlich die Version 19.0.0.

Ich habe das Protokoll mal angehängt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Das Steuergerät hatte G drauf, habe dann C geflasht und wo es nicht ging wieder G geflasht. Aber wie funktioniert das mit den Parameterdatensatz?
 
Also wenn G vorhanden ist, warum dann auf C? Das wäre ja ein Downgrade, wenn ich nicht irre.
 
Es ging mir ja darum es mal mit dem flashen zu probieren um langsam in die Materie zu kommen. Habe mir deshalb zum Testen das Steuergerät gekauft. Flashen hat ja geklappt nur kann ich keine Codierung vornehmen bzw es fehlt ein Datensatz und und und. Was kann man nun machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Datensatz habe ich auch auf Mib gefunden und aufgespielt. Codierung über Odis weiter nicht möglich und es kommt immer der Fehler! Warum? Mit Carport ging die Codierung ohne Probleme.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
hallo ich muss hier mal zwischendrin eine anfängerfrage stellen. ich habe ODIS-S 25.0.3 mit einer gepatchten exe samt lizenzdatei und jeweils eine exe namens offlinepatch und onlinepatch. kann mir jemand erklären was diese patches genau tun? sobald ich den offlinepatcher einmal starte, macht es irgendwas an der odis installation kaputt, denn dann erscheint beim start von odis erst mal eine fehlermeldung und danach der updater. ich kann das ganze zwar einfach übergehen aber seltsam ist das trotzdem.
 
@drdoom567
nun ja, sooo. wird keiner was beantworten.
woher soll jemand hier wissen welche Patches überhaupt gemeint sind und wo du die bezogen hast?

genau wie die Fehlermeldungen ...
Windows hat seit Ewigkeit Snipping-tool (Schere App)! Ist es echt so schwer zu benutzen???
dabei muss man sogar bei Beitrag verfassen nut Strg+V drucken und schon ist das Screenshot angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe Odis-S 23.0.1 und Odis-E 17.0.1 mit dem roten VNCI 6154A.
Mit Odis-S habe ich bereits einiges codiert und kalibriert, klappt wunderbar.
Wollte heute mein MStG mit Odis-E flashen, jedoch bekomme ich nur das 5F Steuergrät angezeigt.
Es handelt sich um einen A6 4G aus 2017.
Habe das Projekt AU57X mehrfach getauscht, auch das von Odis-S. Leider zeigt er mir beim Diagnoseeinstieg nur das 5F Steuergerät.
Auch mit der AU57X von Odis 16 klappt es nicht.
Verzeichnisse passen alle. (.../ProgramData/OE/MCD-Projects-E)
Habe dann letztendlich mit VCP geflasht, jedoch dauert das immer ewig.
Kann mir da jemand helfen oder hat eine Lösung dafür?

Danke euch.
 
Guten Abend,
ich habe mal eine ganz andere Frage zur Installation von ODIS.
Welche Daten müssen denn in einer hosts-Datei drinstehen?

Vielen dank im Voraus.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…