Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Kann ich mit meinem VAS5054A (sollte original sein?) ODIS 23/24 auch verwenden?

Müsste upgraden damit ODIS Online verwenden kann und weiß nicht ob das Interface es kann. Im SETUP kann ich nämlich nur 6164 auswählen sowie PassThru.

Geht das mit PassThru? Oder können das nur die China Interfaces?

Danke und LG
 
Mit dem 5054A ist bei Odis Version 7.2.1 Schluss.
Danach muss ein 6154 (A,B) verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Odis Gemeinde,

Ich hätte eine Frage, kann man VW, Audi, Skoda Shortcuts am Desktop ablegen damit ODIS gleich mit dem richtigen Fahrzeug Hersteller gestartet wird und man nicht in Odis den Hersteller wählen muss.
Wenn ja wäre dies für mich sehr Hilfreich.

Danke und Gruß
 
Hallo zusammen,
habe mir Odis runtergeladen und installiert.
Trotz Patch funktioniert keine automatische Fahrzeug Erkennung und nach manueller Eingabe werde ich zum Login bei VW aufgefordert.
Ich habe beim Set-Up keine VAS Treiber mit installiert sondern "Passthru" ausgewählt, da ich Odis gerne mit einem vorhandenen Passthru fähigem Dongle nutzen würde. Liegt dort der Fehler?

Eventuell übersehe ich ja auch nur eine Kleinigkeit. Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Es ist die 24.3 hier aus dem Forum, aber mit einem Patch aus dem "WWW"... da ich hier wegen meiner geringen Beiträge leider keine Privaten Nachrichten verschicken kann. Deswegen habe ich mir erstmal so geholfen.
 
Hi,
ich würde gerne ein STG gegen ein aktuelleres ersetzen.
Wie kann ich ein backup vom alten stg erstellen und es dann wieder einstellen?
 
Codierung auslesen und speichern kann man ja mit ODIS. Kommt ja auch drauf an, um welches STG es sich handelt.
Das ganze Speichern und zurückspielen auf das neue STG funktioniert wenn dann nur Online, soweit ich es weiß.
 
@tiroli
Mit VCDS geht das auch nicht. Damit kannst du „nur“ ein Steuergeräteabbild erstellen. Sprich alle Codierungen und Anpassungen speichern. Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du dein Steuergerät klonen. Dafür brauchst du eine „Tuningsoft- und auch entsprechende Hardware“
 

Die kann man sicherlich auch händisch codieren, wenn du vorher natürlich alles gespeichert hast.

Ich mache da meist immer nen Komplettscan mit OE und speicher alle Anpassungen und Codierungen.


Das dürfte auch so gehen, habe selber gerade eins hier liegen.

Die Sache ist halt immer die, ist das STG (egal welches) neu oder gebraucht.
Wenn es neu ist, brauchst du ja nen Datensatz für das jeweilige Auto welches du hast und das du das STG passend flashen kannst.

Ohne Datensatz läuft nichts. Die Codierung kannst dann auch im ODIS händisch anpassen.
Macht nur viel Arbeit umso komplexer das STG ist, umso mehr Kanäle musst dir ja anschauen.


Da weiß ich zuwenig, aber da musst ja die WFS und Schlüssel anlernen auch, das geht definitiv nur Online mit ODIS.
Und ich glaube auch nicht so ganz einfach. Aber da habe ich keine Ahnung von.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…