Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Hallo
welche aktuellste Odis Version läuft mit den Amazon Dingern?
 
Probiere es aus. Wenn einige bei den Berwtungen schreiben, das ODIS den Dongle nicht findet, dann hast damit ja schon schlechte Karten.
 
Ich werde es mit 7.2.1 testen . Bis zu dieser Version sind diese China Dinger anscheinend zu gebrauchen
 
hallo hat mir jemand die datei für vas5054 windows 10 damit der treiber installiert wird und der stecker erkannt wird habe odis 7.2.1 stecker ist ein china clone 5054 unter windows 10 fehlt aber der treiber bzw das patch um den stecker erkennen zu können, hat jemand die datein?
 
Auf dem Gerät Steht 6541 und es war eine DVD dabei mit 6.2.
Hab trotzdem die 7.2.1 installiert, und die Treiber genommen die auf der DVD waren.

Gerät wird erkannt in Odis aber wenn ich mit Auto connecten will kommt ODS4009E Fehler.
Hat jemand eine Idee wo der Fehler ist?

Firmware des Geräts 1.6.6.0
 
Guten Abend zusammen,

gibts schon einen Lösungsaussatz wieso Odis die Fin nicht ausliest ? Odis erkennt Zündungsstatus , Fahrzeugstatus und die Voltzahl vom Bordnetz, aber liest die Fin nicht aus.
Odis 23.0.1 mit Vw T5.2

Gruß Ralf
 
DANKE fürs Zusammenlegen... aber was haben diese beiden Posts miteinander zu tun?

wie ist es eigentlich mit Win 11?
gibt es immer noch den Hinweis dass Win11 nicht supported wird oder darf man mittlerweile updaten?

ps: frage bezieht sich auf das letzte Release ODIS-S 24.1.2 / ODIS-E 18.1.0
soweit ich mich inzwischen eingelesen habe, wird auch bei den neuesten Releases immer nur von Windows 10 Pro gesprochen. Ich würde die Software so oder so nur auf einem Gerät installieren, welches keinen anderen Zweck hat. Somit ist auch egal, welches Betriebssystem darauf läuft, solange ODIS funktioniert. Meine ersten Installationsversuche mit Windows 11 haben nicht geklappt, da blieb bereits die Grundinstallation stehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DANKE fürs Zusammenlegen... aber was haben diese beiden Posts miteinander zu tun?
Mehrfachbeiträge direkt hintereinander vom selben User sind nicht gewünscht bzw. erlaubt! Dafür gibt es die "Bearbeiten" Funktion und man kann so seinen Beitrag ggf. erweitern.
 
offizell ist noch alles auf Windows 10. Ich habe leider kein Windows 11 installiert zum testen. Vielleicht kann jemand berichten ob die Popup Meldung noch kommt mit nicht unterstütztem system? Im Code von ODIS ist Windows 11 schon vorhanden. Vielleicht könnte jemand sagen der Windows 11 hat und nutzt ob noch eine Meldung da ist. Ich kann ggf die Meldung dann einfach löschen.

P.S.
neuer Patch in Arbeit von mir. Unterschied zu vorher. Es wird nur noch die EXE benötigt, der Rest bleibt original. ODS1003E Fehlermeldung habe ich auch raus gelöscht.
 
Laut Release-Notes von OS 24.3.0 wird Windows 11 jetzt scheinbar offiziel unterstützt. Siehe Anhang. Ich habe auf einem Windows 11 Testsystem auch kein Popup wegen Nichtunterstützung mehr.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Kann auch über keine Inkompatibilitätsmeldung berichten, sowohl auf deiner 24.1.2, als auch auf der 24.3er Version.
 
@oetzy @isdochegal123

Danke! in der Zwischenzeit habe ich bereits Win11 24H2 upgrade durchgeführt und es läuft soweit
ich hatte es auch in Erinnerung dass grob vor einem Jahr der Hinweis auf Win11 auftauchte. War mir aber nicht mehr sicher wo es war. Aktuell beschwert sich ODIS nicht
 
Ich habe beim Schließen von ODIS 7.2.1 diese Fehlermeldung. Gibt es dafür Abhilfe?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…