Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

ODIS Service 6XX ist die letzte für Win 7 und VAS 5054A. Ab Win 10 ist dann ODIS S 7XX und VAS 6154 bzw VAS 6154A vorgesehen. Mit Zusatzprogramm kann unter Win 10 das VAS 5054A bis OS 7.2.0 verwendet werden.
 
Hallo,

ich habe die 7.2.1 ODIS Service installiert, habe jedoch den OpenPort 2.0 Adapter. Bei der Installation habe ich Passtruh ausgewählt und nach Anleitung installiert. Das Interface wird bei mir auch in ODIS angezeigt, neben einem VAS54.. Interface, welches als nicht gefundenes Gerät auch im Geräte-Manager existiert.

Leider bekomme ich mein OpenPort nicht zum Laufen. Es blinkt bei der Anfrage am Fahrzeug, bekommt aber die VIN nicht gelesen. Da steht dann immer die VIN muss mindestens 17 Stellen haben, bitte geben Sie die VIN manuell ein.

Woran kann das liegen? Habe jetzt beide Good and Bad Variante der Treiber ausprobiert.

Wie bekommt man das OpenPort 2.0 dazu mit ODIS 7.2.1 zu arbeiten?
(Habe Xentry am Laufen, ohne Probleme mit dem OpenPort 2.0.)

Vielen Dank für die Unterstützung!
 
Weis jemand wiso bei ODIS E16 DEB das Postsetup beim installieren nicht gefunden bzw angenommen wird ?
 
Geht ja nur per manueller Eingabe . Egal ob Postsetup direkt auf C oder unter Downloads abgelegt , er findet keine gültige URL .
 
@darkalp
Gab doch hier schon mal einen Lösungsansatz zum Postsetup-Ordner:

...und die Installation als Admin ausführen (y)
 
Ist ja nicht so das ich ODIS das erstemal installiere , aber das er die URL nicht akzeptiert hattte ich bis jetzt nur einmal und da war das Archiv vom Postsetup beschädigt .
Als Admin wird immer installiert :)
 
Sorry, sollte nicht belehrend klingen :)
Bei mir hatte die Installation von OE 16 ohne Probleme funktioniert; vielleicht das Postsetup nochmal laden?
 
Habe nun den SD-Creator inkl Zugang zum MirrorServer.
Falls jemand Files braucht, einfach melden mit TN
 
Zurück
Oben