Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Habe jetzt eine größere Festplatte eingebaut, leider bleibt der Fehler. Hat jemand vielleicht eine Lösung.
Habe mal ein Foto beigefügt
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Odis neu installieren und auf C ProgramData den Odis Ordner manuell löschen.
In dem wird das Postsetup installiert und beim deinstallieren nicht gelöscht.
 
Hallo, habe es probiert. Leider bleibt der Fehler. Gibt es vielleicht noch eine andere Lösung?
 
Ich glaube den den fehler hatte ich auch schon, da fehlte "Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable" oder "Microsoft Visual C++ 2015-2022 Redistributable"
 
Habe den Rechner neu aufgesetzt. Danach lief die Installation so durch.
 
Hallo Leute,
was kann man gegen den Fehler beim installieren des PostSetups von ODIS S 10 tun ?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein VAS 6154A Clone verkauft und der Käufer bekommt das nicht angelehrnt.
Gibt es irgendwo eine Anleitung für den VX Manager?
 
Mach du ihm das doch per Teamviewer oder ähnlichem. Ist wahrscheinlich die beste Variante.
 
Mit dem 6454 hatte ich das erst einmal gemacht und das war noch mit der alten Version vom VX Manager.
Bei der neuen Version hat sich ja einiges geändert.
 
mit meinem SVCI muß ich seit ich auf 14.1.0 umgestiegen bin. Nach jedem Systemstart den SVCI aus dem Gerätemanager deinstallieren und neu anstecken das er per USB richtig erkannt wird.
Über WLAN gibts das Problem nicht.
Hängt das mit dem Versuch von ODIS zusammen den Dongle zu flashen? Wenn ja wie stell ich das ab?
Hatte die vorheriegen Versionen mit dem 5054A Clone im Einsatz, da ging alles auch dann mit dem SVCI direkt plug&play
 
Doch tut es grundsätzlich. ODIS prüft als Beispiel die FW am VAS6154A und flasht es. Da kommt dann rechts unten ein kleines Fenster mit dem Fortschritt usw..
Was ODIS mit irgend welchen China Böllern macht ist natürlich fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mit dem "SVCI 6154A Device Manager" die aktuellste Firmware auf den Dongle installiert? Falls nicht solltest du das machen.
 
Firmware Version 1: V0.4
Firmware Version 2: 1.0.0.15:1
Und sobald ich den Netzwerkadapter VAS6154 (USB) deinstalliere und den Dongle neu anstecke leuchtet grün+blau und der geht.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…