ich habe mir mal erlaubt eine Tabelle mit meinen Brennerfahrungen zu erstellen.
Dies soll euch mal bißchen helfen eine lauffähige Sicherheitskopie zu erstellen.
Sollte eine NaviVersion nicht dabei sein, so habe ich sie noch nicht gebrannt. Also nicht rummeckern. :emoticon-0183-swear
Ich habe das Problem das die erstellte 2013er DVD nicht funzt. Habe außerdem gesucht und einige Artikel gefunden in denen von Brennerliste udn Einstellungen die Rede ist. Nur hab ich dazu nix gefunden. Kann mir da bitte jmd von euch helfen?
Hallo erst mal ich habe auch das Problem diese Sachen auf eine lauffähige Dvd zu Brennen
GH24NSB0
GH22NS50
beide Brenner unten sind Lg Brenner
Bei mir ist es aber so das meine Dvd erkannt wird im System danach kommt auch die Abfrage auf das Update Danach bleibt die ganze Sache aber bei Null Prozent stehen
Selbst nach bestätigung das das Navilaufwerk zu lange braucht und mann weiter wartet geht nichts
Ich bin hier in diesem Forum schon lange habe bis jetzt auch nicht groß geschrieben da alle Probleme auf die ich hier eine Antwort suchte immer Lösen konnte mit den Anleitungen
Daher on meiner Seite aus Daumen Hoch aber hier dran verzweifele ich .
Ich habe bereits 2 verschiedene Versionen getestet die 2014 und 2015
wie gesagt ich bin soweit das er instalieren will aber dann bleibt alles stehen
nehem ich das Orginal mit der Alten Karte die Läuft sofort an nach dem einlegen
am MMI kanns auch nicht liegen denn das habe ich mit eurer Hilfe schon von 0 500 auf 5570 upgedatet das ging problemlos
Eine Antwort wäre nett
Ich weiss, ist etwas überspitzt, trifft aber meistens zu. Hier kann niemand in euer Auto schauen, die entsprechenden Probleme sollte man schon ordentlich beschreiben um auch ne Antwort zu bekommen...
Was willst du denn Jake? Ein Softwareupdate machen am MMI2G oder die Navi DVD Brennen? und was ist zum Himmel ein 0 500Update? Oder geht's ums RNS E?
Die beiden LG Brenner oben gehen soweit ich weis gar nicht, warum? Weil sie nicht können oder wollen, oder beides? KA
Ich konnte die MMI2G mit einem LG GH22NS15, Pio DVR216 und Sony Brennen, mit nem LG GH 22LS30 gings nicht.
LG GSA H60N -> Nicht lesbar im MMI Laufwerk
Firmware Crossflash auf:
LG GSA H62N -> Nicht lesbar im MMI Laufwerk
Firmware Crossflash auf:
LG GSA H66N -> Läuft perket im MMI Laufwerk
Rohling: DVD+R Verbatim
Fazit: Immer selbes Laufwerk... nur zu nem anderen Modell geflasht: Und schon gehts !
Generell: Die meisten LG Brenner können den Booktype nicht ändern. Bringt also nichts, wenn ihr die Einstellung im Brennprogramm vornehmt. Um überhaupt eine lauffähige DVD für´s MMI 2G mit einem LG herzustellen, könnt ihr, wie Hernius, einen DVD-R Rohling verwenden. Macht euch aber nicht viel Hoffnung!
Generell: Die meisten LG Brenner können den Booktype nicht ändern. Bringt also nichts, wenn ihr die Einstellung im Brennprogramm vornehmt. Um überhaupt eine lauffähige DVD für´s MMI 2G mit einem LG herzustellen, könnt ihr, wie Hernius, einen DVD-R Rohling verwenden. Macht euch aber nicht viel Hoffnung!
Mit DVD- Rohlingen wird das sehr sicher scheitern. Es steht nicht umsonst in den Anleitungen das man DVD+ Rohlinge verwenden soll. Ein LG Brenner brennt dann gute Funktionierende Medien wenn er einen Renesas Chipsatz verbaut hat, wenn ich das noch richtig weiss
Das liegt daran das du imgburn von unsicheren seiten ziehen willst. Beim Hersteller direkt gibts da keine Probleme und mit diesem Brennprogramm erzeugt man die besten Ergebnisse.
Snoopy, mir ist schon klar, dass man DVD+ Rohlinge nehmen sollte, bei denen man den Booktype auf DVD-ROM ändert.
Bei LG Brennern geht das aber zu 99% nicht. Egal was für ein Chipsatz verbaut ist. Und es haben bei weitem nicht alle LG einen Renesas Chip verbaut.
Hernius hat nach eigener Aussage eine lauffähige DVD mit nem LG und DVD-R hergestellt. Deshalb meine Aussage mit DVD-R.
Ich selbst nutze ausschließlich DVD+R, weil ich die nötigen Brenner besitze. Hatte noch nie Probleme!
Ja kann schon sein, ist so denn wenn ich mich richtig erinnere war das Brennen der MMI2G Navdatei relativ Problemfrei. Ich hatte zwei LG Brener, einen 20NS15 mit dem es ging und einen 22LS30 der die falsch brannte.
Problematisch waren immer sehr stark die RNS E...das hab ich durcheinander gebracht
Ja hab die erste auch mit DVD- gebrannt fürn A8 2003..
Ich habe mit mein Brenner ATAPI ihas124 B (geflasht auf Firmware AL0S). Ich habe im Internet irgendwo gelesen, daß diese Brenner mit diese Firmware Xbox Kopien und andere hochsensible Kopien wie Navi-dvd 's gut brennen kann. Ob mit andere Firmware genauso gut funktioniert, weiss ich nicht. Aber ich kann vorstellen, daß es mit andere Firmware auch geht. Der Brenner hat booktype Dvd-Rom Funktion.
Ich habe vor kurzem für ein Audi a3 Baujahr 2011 navigation plus Rns-E auf ein verbatim dvd +dl r neueste Karten erfolgreich brennen können. Vor dem brennen habe ich natürlich bei imgburn booktype auf Dvd-Rom geändert.
Ich glaube, für Audi 2G kann der Brenner genauso gut brennen wie bei Rns-E.
Mit ein Maxell DVD + dl r und ohne Änderung auf Dvd-Rom kein Erfolg gehabt.
Ich habe den Bedürfnis gehabt, dieses Wissen mit euch zu teilen.