das log findest du über das WebIF, da auf FILES -> logfile gehen, soweit es geloggt/gespeichert wird
wenn bei dir im log nichts von falschanfragen, hohen ecm zeiten, client ab/anmeldung zu sehen ist würde ich am server auch nichts ändern, dann ist der fehler wo anders zu suchen
Also im Logfile steht: Logfile does not exist...
Ich habe komischerweise auch Probleme einen Client (Schlafzimmerbox) hell zu bekommen.
Eine Netzwerkverbindung besteht...
dann musst du das logfile erst einschalten, pfad angeben und enablen/einschalten in der oscam.conf
zu der schlafzimmerbox
wenn die auf OFFLINE steht ist die nicht zum server verbunden,
welche cam läuft da (cccam)? User account daten stimmen mit der cline überein, port, IP?
Ja, stimmt alles, das wundert mich ja. Hab die genauso konfiguriert wie externe Clients.
Hab das logfile jetzt eingeschaltet, aber woran sehe ich dass es läuft?
wenn ganz brav nur die ecm´s abgerufen werden im log dann läuft das einfach
dort siehst du auch ob die Schlafzimmerbox sich probiert zu verbinden, wenn nicht dann wird es nur an der liegen
Ich raffe das nicht. Die Konfiguration ist genauso wie bei externen Clients.
Laut Devolo Cockpit besteht zwischen der Client Box und dem Router eine Verbindung und zwischen dem Server und dem Router. Es besteht nur keine direkte Verbindung der Boxen untereinander, aber das ist ja eigentlich auch nicht notwendig. Der Router regelt das doch über die Portweiterleitung...
dann probier es über die Lokale IP in der Cline
bei Speedports gibt es ein problem (meine ich gelesen zu haben) wenn man im gleichem netzwerk ist und über DYN verbinden will
dazu müsstest du mal das log davon posten ob man da am server was sieht
wenn das das ganze AU auf einen User abgeändert hast würde ich sagen die S02 sollte nicht freezen soweit du keine 30 leute dran hast und dabei alle unterschiedliche sender gucken