reini5555
Stamm User
- Registriert
- 3. Juli 2008
- Beiträge
- 1.100
- Reaktionspunkte
- 579
- Punkte
- 273
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...
Ja stimmt so weit sogar, aber dann überlege mal, wie willst Du eine abweichende Vereinbarung denn dem Richter beweisen?
Namen sind Schall und Rauch, das Gegenüber kann sich Heinz oder Willi Müller nennen, Du schreibst den Namen sogar auf, was hat der für einen Wert?
Hat die Person am Telefon überhaupt die Prokura, oder die Vollmacht dazu, Vertragbestandteile abzuändern?
Sky wird sich gerade ins Fäustchen lachen, am Anfang waren das zwar Dilettanten, was bei meiner Kündigung entgegen brachten, heute sehe ich die Masche doch viel geschickter. Und die gutgläubigen gehen solchen Gesprächen auf den Leim.
Wenn es sich um einen Neuvertrag handelt, dann erst recht, super cool da ist es nicht mal eine Änderung des Vertrages, und Sky ist voll im Recht, deshalb lässt man den Kunden erst mal träumen, das er eine Ausnahme bekommen hätte, allerdings nur bis der Schalter komplett umgelegt wurde.
Und beim Zwangtausch hilft dieses Vorgehen auch ungemein, eine Vertragsänderung dazu mit Zustimmung des Kunden.
Toll das heute die Kunden so gutgläubig sind, ohne was schriftliches zu haben, viel Spaß wenn Sky den Hebel umlegt, dann sieht man erst was das gesprochene Wort wert ist. Nicht umsonst vertraut keiner mehr auf mündliche Absprachen, den Artikel sollte sich jeder mal durchlesen:
Ich hätte die Receiverbesitzer schlauer eingestuft, aber genau das was Sky als Grund fürs Pairing angibt, schreiben die als Nachteil der Zwangshardware.
Wir haben in DE die Formfreiheit bei Verträgen?Ist schon mal Quatsch. Telefonische Vereinbarungen sind rechtskräftig, wenn du dies zu stimmst, dann ist es ein Vertrag, kommt immer auf die Situation an.
Ja stimmt so weit sogar, aber dann überlege mal, wie willst Du eine abweichende Vereinbarung denn dem Richter beweisen?
Namen sind Schall und Rauch, das Gegenüber kann sich Heinz oder Willi Müller nennen, Du schreibst den Namen sogar auf, was hat der für einen Wert?
Hat die Person am Telefon überhaupt die Prokura, oder die Vollmacht dazu, Vertragbestandteile abzuändern?
Sky wird sich gerade ins Fäustchen lachen, am Anfang waren das zwar Dilettanten, was bei meiner Kündigung entgegen brachten, heute sehe ich die Masche doch viel geschickter. Und die gutgläubigen gehen solchen Gesprächen auf den Leim.
Wenn es sich um einen Neuvertrag handelt, dann erst recht, super cool da ist es nicht mal eine Änderung des Vertrages, und Sky ist voll im Recht, deshalb lässt man den Kunden erst mal träumen, das er eine Ausnahme bekommen hätte, allerdings nur bis der Schalter komplett umgelegt wurde.
Und beim Zwangtausch hilft dieses Vorgehen auch ungemein, eine Vertragsänderung dazu mit Zustimmung des Kunden.
Toll das heute die Kunden so gutgläubig sind, ohne was schriftliches zu haben, viel Spaß wenn Sky den Hebel umlegt, dann sieht man erst was das gesprochene Wort wert ist. Nicht umsonst vertraut keiner mehr auf mündliche Absprachen, den Artikel sollte sich jeder mal durchlesen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wäre ja gut, jedoch hat Sky eben schon dem Bundeskartellamt fadenscheinige Argumente geliefert, warum der Kunde noch freie Wahl hat, entweder den Leihschrott, welchen es ja Kostenlos gibt, oder das CI+ Modul, welche bewusst mit CI vermischt wurde, damit meint jeder auf den ersten Blick, ist doch alles in Ordnung. Nach dem ersten Schreiben, damals ja auch reklamiert, das hier CI und CI+ durcheinander sind, dann kam ja die zweite Anfrage an einige wo sich Beschwerten. Nur zum eigenen Interesse habe ich mal danach im Mai nachgefragt, was jetzt weiter geschehen würde, na die Dame war freundlich, aber sagte gleich, zu wenig Hinweise, es kamen keine 50 Mails bei der zweiten Nachfrage zurück, und da waren noch ein paar dabei, wo nicht mal verwertbar sind, es gab tatsächlich solche Vollidioten, welche geschrieben haben, sie können keine Filme auf DVD brennen, oder CS mit der neuen Hardware machen.Meine Hoffnung: Stop der Zwangsreceiver per Gesetz wie hier beim Stop dem Zwangs Router:
-
Ich hätte die Receiverbesitzer schlauer eingestuft, aber genau das was Sky als Grund fürs Pairing angibt, schreiben die als Nachteil der Zwangshardware.