Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Ja, vielleicht schaltet man die ganze Verschlüsselung ab ;-)
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

@
michael861

Natürlich ist sky um jeden bezahlenden Kunden froh.Immerhin ist sky ein Unternehmen und nicht die Mutter Theresa des Fernsehens.
Wenn du CS betreibst,verdienst Du Geld mit der Leistung anderer.Ist das die "freie Marktwirtschaft?
In Deutschland haben wir die soziale Marktwirtschaft,das bedeutet z.B. das Betrüger staatlich verfolgt werden.
Selbst die Verfahrensweise,wie CS möglich ist,ist dir fremd.Du hoffst aber auf eine Dir genehme Lösung anderer beim Bier im Garten...
Leute wie Du sind meine Helden...
Prost
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Aber wenn ich die Entwicklungsgeschichte diverser EMUS so sehe (allen voran Oscam, aber auch Cccam), dann wird das Katz- und Maus-Spiel weitergehen.
Aufgrund dessen, dass auch andere Länder von Pairing betroffen sind (Sky Italia, Sky UK...), wird das Interesse vielleicht immer größer und die Cam-Entwickler schaffen vielleicht einen Durchbrucht mit Oscam 10?!?!
Sky UK hat ca.11 Millionen Abonenten,Sky Italia ca.5 Millionen Abonenten,Sky Deutschland ca.3 Millionen Abonenten.

Also für ca.16 Millionen Engländer und Italiener bestand demnach bisher wenig Interesse,das Pairing zu umgehen????
Und jetzt kommen ca.3 Millionen Deutsche dazu,und das Interesse wird dadurch riesengroß?
Wers glaubt,wird seelig.:DDD


Vielleicht gibts dann eine Möglichkeit die Serial des Sky-Receivers auszulesen und in der Cam diese zu emulieren.
Du müßtest die von dir sog."Serial",aus jedem einzelnen Reciever auslesen,und genau da beißt sich die Katz in den Schwanz.
Zusätzlich hat Sky auf Grund der Hard/Softwareentwicklung der letzten Jahre,die Möglichkeit,jederzeit die entsprechenden Parameter für den Reciever,als auch die Smartcard per Update zu verändern.Also keine guten Vorzeichen,für eine"finale Lösung".:fie:
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Also ich beschäftige mich nun schon seit etwa 5-6 Jahren mit dem Zeug.
Mal ging alles mit EMU und AU, mal war alles dunkel, dann war ORF wieder offen...
Das Problem ist, dass CS in den letzten Monaten viel zu einfach geworden ist und es nicht mehr nur "Freaks" waren die damit umgehen konnten.
...

Ach ja??? CardSharing gibt es in Deutschland schon bei Premiere mit den Dboxen und das war damals genau so "kompliziert" oder einfach wie heute. Nur das Interesse an CardSharing war dann nicht (mehr) so groß, weil man Premiere auch mit Emulatoren und billigsten "Baumarkt-"Receivern ganz ohne Abo-Card sehen konnte. Erst als Sky die Verschlüsselung derart verändert hat, dass die Emulatoren nicht mehr funktionierten, haben sich die Besitzer von "Baumarkt-"Receivern plötzlich für CardSharing interessiert.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

@
michael861
Selbst die Verfahrensweise,wie CS möglich ist,ist dir fremd.Du hoffst aber auf eine Dir genehme Lösung anderer beim Bier im Garten...
Leute wie Du sind meine Helden...
Prost

Also ich weiß ja nicht was ich dir getan habe oder nicht, aber ich denke nicht, dass ich es verdient habe mir in diesem Maße respektlos behandeln zu lassen.
Und wenn ich nur aufgrund meines "Bier's im Garten" dein "Held bin, dann gerne.

1. verdiene ich kein Geld mit CS sondern verteile die Kosten auf zwei Freunde.
Dass das nicht AGB-konform ist und auch illegal ist, ist mir bewusst.
Aber jetzt auf "Gutmensch" zu tun und CS anzuprangern finde ich etwas übertrieben.
Dann kannst du gleich 2/3 der User hier verurteilen. Und wenn schon alle hier im Forum was machen, was dir gegen den Strich geht, dann wäre es wohl besser die Mitgliedschaft zu beenden.
Verurteilst du auch alle die mit dem Auto 20 km/h über der Höchstgeschwindigkeit fahren?
Ist auch nicht erlaubt, aber ist man deshalb gleich ein schlechterer Mensch?

2. Wieso glaubst du, dass mir die Verfahrensweise von CS fremd ist?
Mir ist zwar bewusst, dass ich nicht jeden Programmierwinkel einer OSCAM kenne, aber wenn mir alles fremd wäre und ich mir aus dem Forum nicht das entsprechende Werkzeug hier holen könnte, dann würde meine Oscam wohl nicht laufen, oder?

Irgendwie hat man das Gefühl, dass manche nur zum rumstänkern da sind.

Vielleicht habe ich nicht für jeden User hier eine Antwort, und bin auch nicht so aktiv und schnell wie manche Admins oder Power-User, aber wenn ich einem User helfen kann, dann tue ich das.
Und wenn der dann CS damit betreibt, dann ist mir das egal.
Mir kommt es so vor, als wäre dies das einzige Unterforum was du liest.
Sonst würdest du in der Rubrik Oscam wohl jeden zweiten User anschreiben, dass er dein "Held" ist, weil er CS betreibt.

Naja, so long!

Gruß Michael861
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Also nur mal so zum Nachdenken:
Nicht jeder nutzt OSCAM und Co zum Sharen mit irgendwelchen Partnern. Es soll auch den Fall geben, daß man alternative Technik betreiben möchten. Beispielsweise einfach einen VDR. In der Ermangelung von DVB-Karten mit CI+-Slot bleibt doch in diesem Fall nichts anderes, als auf z.B. OSCAM zu setzen. Mit diesem ganzen Pairing.- und Content-Protection-Gedöns wird es dem User solcher Technik einfach unmöglich gemacht, diese im Zusammenspiel mit HD+, Sky (DE), usw zu nutzen.
Warum muss das sein? Die Musikindustrie hat es schon gelernt, daß das Usergängeln nicht zielführend ist und diese UnCDs usw weitgehend abgeschafft. Wie konnte es dazu kommen? Der User hat die Gängelware abgelehnt! Daher sollte es wohl das Ziel sein, diesen übertriebenen Contentschutz mit entsprechendem Konsumverzicht zu strafen.
Ich für meinen Teil habe Sky bereits gekündigt - Pairing kann ohne mich laufen! Wenn ich unbedingt BuLi gucken möchte gehe ich halt dann wieder in die Kneipe oder ins Stadion. Wenn das alle die tun, die mit diesem Vorgehen ein Problem haben... Wenn Sky sich dann die BuLi-Rechte nicht mehr leisten kann, gibt es für die keine Existenzberechtigung mehr (oder wie toll kann das Restprogramm gegen Streamingdienste usw bestehen) und auf gut bayrisch ist "der Kaas dann bissn".

@michael861
PROST!
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Das mit dem VDR ist viel zu weit her geholt. Ein anderes Paradebeispiel, dass unbedingt mal bei Sky erörtert werden sollte, ist folgendes, der nagelneue 65 Zoll Plasma Fernseher von Panasonic ist gerade an die Wand montiert und Sky läuft wunderbar im Maxcam Twin V2 mit der V14 (das wurde ausreichend getestet). Sky bietet für dieses Gerät kein Modul an und die Freundin, mit der man gerade zusammengezogen ist, möchte keinen Receiver unter dem Fernseher (unter dem sich sonst auch weiter nichts befindet) und auch keine zweite Fernbedienung (soviel Freiheit darf man sich doch wohl noch erlauben?). Die Montage eines Receivers wäre auch allein wegen der Kabel die wild im Raum hängen, der schlechteren Bildqualität und der trägen Software eine Zumutung...

Also bleibt einem nur auf Sky zu verzichten, oder Sky ist für einen Kompromiss bereit. ...und ich meine das sind die auch.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Ein nagelneuer tv der kein CI + kann?
So in etwa hab ich den das auch erzählt nur mein Plasma ist schon älter und kann nur CI.
Hat die nicht interessiert...


Sent from my iPhone
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

VDR ist zu weit her geholt? Schön, mein Keller ist nah!
Aber es geht doch gar nicht darum, Sky zu überzeugen. Das geht eh nicht. Sky ist so kundenfreundlich, die machen was sie wollen. Nimm den Gängelreci oder stirb, fertig. Da stirbt halt mein Abo und Sky hat weniger Einnahmen. Wenn das alle machen, die das Pairing - aus welchen gründen auch immer - stört, wird Sky das am Umsatz / Gewinn merken und evtl umdenken müssen.
Wenn du schon mit einem extra-reci unter dem Fernseher argumentieren willst: Wie viele Sat-Anschlüsse hast Du unter Deinem Fernseher? Aha, also wie viele Recis kannst Du anschließen? Aha. Vielleicht noch Mieter? Schön, dann hast Du ja keine Probleme wenn du ein extra Sat-Kabel vom Dach in Deine Bude ziehen willst ;-) Vielleicht musst Du ja nur durch ein oder zwei andere Wohnungen durch und den LNB oder die Empfangsanlage am Dach - die Dir sicher nicht gehört - ändern. Sollte ja alles kein Problem sein. Alternativ kannst Du ja auch den Satanschluss immer wieder hinter Deinem Fernseher rauspfriemeln und an die Sky-Kiste hängen wenn Du deren tolles Premiumprogramm sehen willst. Für einen dauerhaften Fernsehgenuss taugt die Sky-Box ja nicht weil Senderlisten, Favoriten, Umschaltgeschwindigkeit,... schlimmer ist als bei der DBox2 mit Betanova.

Ja, Sky DE wird für einen Kompromiss bereit sein - wenn genügend Kunden denen den Rücken kehren mit dem Hinweis auf das Pairing in der Kündigung! Sonst wirst Du leider gegen eine Wand laufen. Mit Haudraufundschlusspolitik kennen wir uns in Bayern ja gut aus ;-)
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Muss Sky ja auch nicht interessieren, welche besonderen Wünsche einzelne Kunden haben. Einzelne Kunden sind für Sky vollkommen uninteressant, sie brauchen viele Kunden.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Ich werde meinen VDR nicht einmotten. Dann wird eben Sky dran glauben müssen. Seit DF1-Zeiten bin ich dabei. Das Programm (Serien) finde eigentlich ich gut. Darum bin ich ja auch schon Jahrelanger Abozahler. Aber den Preis zahle ich nicht, wenn ich meine Hardware nicht mehr verwenden kann.

Mein VDR hat 4 Sat-Tuner und ne 2TB Festplatte. Ich nehme alles auf und schaue nach bedarf und lösche dann das gesehene. Sogar private schaue ich wieder, seit Werbung zuverlässig erkannt wird und ich sie einfach überspringen kann.

PS: VDR steht für Video Disk Recorder
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

@tommek187

ist die nackte Version. Client/Server-Modell, Skins usw mit entsprechenden Distries und Hardware kein Thema. Da brauch ich keine Dream (mehr) für einen "reci" mit 5* DVB-S2, 1* DVB-T, Programmierung über Inet, Aufnahmen im ganzen Heim angucken, Live-TV aufs Handy, Notebook usw streamen (nach Recoding) und andere Features.

PROST
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Sieht nicht nur so aus, ist auch der Ursprung von VDR. Aber mittlerweile läuft VDR auch kleineren Geräten wie z.B. NAS-Systemen u.ä. mit ARM-Basis.
 
Zurück
Oben