Mein Vorredner hat mich schon richtig eingeschätzt. Es hat aber auch seinen Grund. Die Dinger von Jultec funktionieren einfach immer, die Inverto Router zicken manchmal rum und brauchen so viel Strom, dass sie mittels eines "Power Inserters" am Leben gehalten werden müssen.
Etwas OT:
In einem anderen Forum hat der dortige User "raceroad" unter dem Titel "Besonderheit dCSS Einkabelsignal (auch Richtigstellung)" haarklein erklärt, warum das so ist. In ein anderes Forum verlinken geht natürlich nicht, aber der Beitrag wird sich wohl finden lassen. Aber eine Warnung vorweg: So interessant der Beitrag auch ist, leicht verständlich ist er nicht und kurz schon gar nicht. Nach der Lektüre möge jeder selbst entscheiden, ob er noch diesen Router verwenden will.
Klar hat der Inverto bei etwa gleichem Preis viel weniger Umsetzungen, aber es sind 8, und wenn drei Räume geplant sind, kann ein Zimmer direkt angeschlossen werden und die beiden anderen über einen 2x1 Splitter. Ich kenne, ehrlich gesagt, kein EFH, wo 8 Kanäle nicht reichen. Letztlich muss der User aber selbst entscheiden, er kennt sein Haus und seine Bedürfnisse am besten.