Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Haarp Image vom PKTEAM

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hallo LikeMike81,
mcas gibts nur unter spark.
Alles was du unter enigma2 brauchst hast du schon drauf: oscam. Lade dir das mit der blauen Taste unter Emus. Dann mit DCC, oder File Zilla oder WINSCP bei var/keys die Datei oscam.server aufrufen. Dort den internen reader für eine V13 suchen. diese Zeichen entfernen # und oscam neu starten.


Mlg piloten
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hi piloten,

Danke für deine Antwort. Aber da blicke ich leider noch nicht ganz durch. Unter Emus finde ich nur mgcamd, nicht oscam. DCC, Filezila oder Winscp sind wohl ftp Programme - dafür muss ich also erst den pingulux per LAN Kabel an den PC anschließen, richtig? Geht das auch irgendwie anders, per USB oder so? Ich würde mir ungern extra dafür ein langes LAN-Kabel kaufen, zur Not könnte ich den Pinuglux aber auch zum PC stellen und dort "blind" an den PC anschließen. Wenn ich dich richtig verstehe, brauche ich dafür ja kein OSD.

In der Datei oscam.server gibt es irgendwo die Zeile oder den Reiter "interner Reader V13" (oder so ähnlich, jedenfalls als solcher erkennbar)? Und da muss ich dann nur die "#" entfernen, und dann läufts?
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hallo LikeMike,
du brauchst kein Lan Kabel.
Das verwende ich:
Wie willst do den Pingulux richtig verwenden, wenn er nicht ans Internet angschlossen wird.
Hate vor lägerer Zeit mal enigma2 von PKT getestet( bei mir läuft fast nur Spark). Da hab ich gemerkt: oscam fehlt. Lad dir das mal per FTP nach var/emu: Link ist nicht mehr aktiv.
dann schaust du dir unter var/keys die oscam Dateien an. Unter oscam.server brauchst du einen reader für deine V13 Karte. Der sollte so ausehen:

Wenn da überaläl das Raute Zeichen = # vor ist. Dieses # Zeichen löscen oscam neu starten

[reader]
label = sky_nds
protocol = mouse
device = /dev/sci0
showcls = 0
caid = 09C4
boxid = 12345678
ecmwhitelist = 46,58,90,95
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
ident = 09C4:000000
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1


Mlg piloten
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Blöde Frage, aber warum brauche ich überhaupt Internet für den Pingulux? Klar, fürs EPG wäre es ganz nett, aber ansonsten? Was habe ich da für Vorteile? Youtube oder ähnliches muss ich mir darüber jedenfalls nicht ansehen...

Aber dann nochmal meine Frage: ich brauche entweder ein LAN Kabel oder eben so einen WLAN Adapter, um Oscam unter E2 richtig verwenden zu können, richtig?

Der ganze Grund, warum ich E2 ausprobieren wollte ist, weil einige Sender (v.a. ESPN AmericaHD) Bild und Tonaussetzer haben - und weil Fox HD aus irgendeinem Grund bei Spark nicht zu finden ist, während es bei E2 von Anfang an in der Senderliste ist. Wenn ich die Probleme bei Spark einigermaßen beheben kann, brauche ich auch nicht unbedingt E2. Nur das EPG sieht bei E2 deutlich besser aus als bei Spark...
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Wenn dir ein paar Sender unter spark fehlen:
FOX HD:

[TD="width: 168, align: center"] Fox HD [/TD]
[TD="width: 168, align: center"] 11875 [/TD]
[TD="width: 168, align: center"] H [/TD]
[TD="width: 168, align: center"] 9/10 [/TD]
[TD="width: 168, align: center"] 27500 [/TD]

Geh ins Menü Installation, Astra 19,2, gelbe Taste für Transponder,such dir die Frequenz 11875 mit S2 auf der linken Seite, rote Tate für Sendrsuchlauf, ok bestätigen.
Fehlt die Frequenz: grüne Taste für Transponder hinzufügen, alle Daten aus dem Link eintragen, Bei Modulation auf DVB S2 stellen = HD Sender-DVB S1 = SD Sender, rote Taste.....
neue Sender findest du am Ende der Senderliste
Ein Sendersuchauf zusätzlich könnten die Bild und Ton Aussetzer bei ESPN AmericaHD eventuell ausmerzen.


MLg piloten
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Wow, vielen Dank für den Tipp... seit Tagen versuche ich Fox HD zu finden, mit deiner ausführlichen Erklärung hats endlich geklappt! Ich habe da auch nochmal meine anderen Problemsender (ESPN America HD, Sky Sport HD2) neu gesucht (die Transponder gab es zumindest bisher noch nicht genau so in der Liste, wie sie auf SATZentrale stehen). Im ersten kurzen Test konnte ich keine Bild- oder Tonaussetzer feststellen - aber das ist wohl noch zu früh um es sicher zu sagen.
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hallo,

ich habe mir die E2_HAARP_v3a aufgespielt. Bis jetzt lauft es richtig gut. Aber eine frage habe ich da noch zum Thema EPG. Immer wenn ich die box in den standbye schicke und dann starte ich das ganze EPG weg. Soll das so sein? Bei neuprolux war das nicht so.
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

ja, scheint so. Ist bei mir auch so. Dagegen hilft nur das Plugin "EPGRefresh", da kannst Du definieren, welche Sender im Idle gegrabbt werden sollen. Dann haste immer aktuelles EPG, ist ganz nett. Dazu noch "MerlinPG", dann hast Du auch ein umfangreicheres EPG. Ist auch ganz nett. ;)
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Wie kann ich denn das cccam unter diesem E2 Image installieren?

Unter den PlugIns finde ich es nicht.

Manuell kann ich es nicht installieren.Irgednwie nimmt er es, wenn ich die ipkg in den Temp Ordner lege,nicht an.

Jemand ne Idee?
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hallo gezuppel,

cccam kanst du nicht auf den Pingulux bringen, das es auf .sh4 Receiver kein cccam gibt. Alles was du dazu siehst ist mgcamd.
Was du machen kannst deine C-Line unter oscam in einem cccam proxy reader zum Laufen zu bringen. 1. Beitrag:
HowTo Anleitung Argus Pingulux als cccam Client


Mlg piloten
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hi!

Also unter dem E2 Image, und der Ordner Struktur in der Anleitung, ist nix.

Der root Ordner ist leer.
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

dann schieb eine oscam FTP nach var/emu und aktiviere es dann
Oscam Versionen für den Pingulux findest du in der datebase bei Pingulux.


Mlg piloten
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Hi.
Ich muß sagen das ich Harrp super finde

Läuftohne zu mucken bei mir.

Habe alle Hell bekommen ...außer MTV und Austr+a sat und o+f.

Habe schon rummgedocktert wie ein irrer .

mgcand_138 drauf umbenannt und so aber nichts ,alles Dunkel

Währe für ein wenig hilfe dankbar.
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

Wenn du OSCAM nutzt, dann nimm diese hier -> Link ist nicht mehr aktiv.
Das ist die modifizierte Variante die auch ORF und Austriasat hell macht.

Dann holst du dir ne aktuelle "Softcam.keys" und benennst diese in "oscam.keys" um und schiebst sie dann nach "/var/keys"

Gruß
 
AW: Haarp Image vom PKTEAM

funzt alles perfekt mit Emu V13 karte
aber ich bekomme ums Verrecken nicht meine sky S01anstelle der v13 Karte zum laufen
in der dbox2 und multicam funzt es auch mit HD allerdings mit newcs
wer kann mir helfen
mfg
 
Zurück
Oben