AW: gpsmap 296 welche karte?
Ich kenne zwar das GPSmap296 nicht selbst, aber das GPSmap276c ein wenig. Wenn ich mich nicht täusche, ist das 296 die Aviation-Variante des Marine-Gerätes 276. Bei diesen Geräten hat man keinen direkten Zugriff auf den internen Speicher, das geht nur mit dem WebUpdater oder evtl. mit MapSource bis max. Version 6.15.11, falls ich mich da jetzt nicht irre (es könnte auch 6.15.7 oder vlt. auch nur 6.13.7 sein).
Wobei mit dem Webupdater nur spezielle Daten, wie Gerätesoftware, Basemap und ggf. die Aviation/Marine/City-Databases erneuert werden können.
Es könnte auch sein, dass man zusätzliche Karten ohnehin nur mit Hilfe des Datacard-Programmers auf die Spezial-Speicherkarten (EEPROMS) kopieren kann.
Ein paar sehr hilfreiche Informationen zum Datacard-Programmer gibt es auf
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
Sofern man nicht bereits das erforderliche Zubehör bereits besitzt (KFZ-Halterung, Speicherkarte, Card-Programmer), macht so ein Gerät für Straßennavigation überhaupt keinen Sinn, da bereits heutige Einsteigernavis erheblich besser, als diese Oldtimer sind.
Nur zum Vergleich: ein
Garmin nüvi 255T habe ich kürzlich für 79,90€ gesehen und ein no Name Navi oder ein gutes Gebrauchtes bekommst du schon erheblich günstiger - da müsste man so ein altes Gerät inklusive ALLEM Zubehör schon geschenkt bekommen, um sich überhaupt damit zu befassen.
Lediglich für die Spezialgebiete Luft- und Seenavigation könnte unter Umständen so ein Gerät noch nützlich sein, da neue Geräte für diese Einsatzgebiete erheblich teurer sind (ab ca. 300€).