AW: GoPal 5.5, Models, ExitViews, Höhenprofil.- u. Sprachsteuerungs Daten Q4 2010 !
Moin!
@bauagent: zunächst schließe ich mich wiscal gerne an: Herzlich willkommen, und vielen Dank für Deinen lesenswerten Beitrag!
Meines Erachtens nach läuft die 92473 sogar noch etwas besser (im Sinne von stabiler, fehlerfreier) als die 91940. Daher empfehle ich Dir, bei der nächsten anstehenden Installation zur
92473 zu greifen.
Dazu noch die derzeit aktuellsten
Karten (Q4/2010) und
POIs, falls Du diese nicht ohnehin schon hast.
Und wenn Du noch einen richtig guten, schlanken, fehlerfreien Skin suchst, habe ich einen weiteren
Tip parat.
Diese Kombinaton läuft seit mehreren Monaten / mehreren 1000 km (unterbrochen von circa einer Woche, in der ich GoPal 6 PE installiert hatte) absolut prima auf meinem X4545.
Ich nutze in der Regel so ziemlich alle angebotenen Funktionen (Bluetooth, FM-Transmitter, TMC-Pro, POI-warner light mit sämtlichen hier verfügbaren POIs, mp3-Player, gelegentlich das Telefonbuch - und natürlich die Navgation :emoticon-0105-wink

gleichzeitig, mit Ausnahme der Sprachsteuerung - es nervt mich nämlich kolossal, daß sie aktiviert wird, wenn man mal etwas länger irgendwo drauf klickt. Jegliche Funktionen stehen zu jeder Zeit fehlerfrei zur Verfügung. Abstürze kenne ich nicht mehr.
Damit kommen wir nun zu Dir, werter wiscal.
Dein Ratschlag in allen Ehren, doch ich rate davon eher ab.
Ich bin von GoPal 6 PE - geradezu reumütig - wieder zur GoPal 5.5 PE zurückgekehrt, weil die 6 einfach zu viele Fehler hat:
- mp3-Player spielt nur ein Lied ab; der nächste Titel muß manuell angestoßen werden. Derzeit einzige Lösung: Installation eines "Fremd-Players", welcher nicht temporär abgeschaltet wird, während Navigtions-Ansagen erfolgen
- der Positionspfeil hinkt nach
- sporadisch (wenngleich eher selten) stellt die Sprachansage einfach ihren Dienst ein
- der Kurvenwarner warnt zu spät (nämlich erst, wenn man die fragliche Kurve bereits erreicht hat)
- bei zu schnellen Bestätigungen (beispielsweise der ausgewählten Route) friert das Navi einfach ein
- Handhabung des Telefonbuches ist unpraktischer / unkomfortabler geworden
Sicherlich gibt es noch weitere Dinge und Fehler, die mir nur deswegen nicht aufgefallen sind, weil ich die 6 nur ein paar Tage auf dem X4545 hatte. Der
Diskussions-Thread weiß jedenfalls einiges darüber zu berichten...
Wenn
Medion ein Update für die 6 PE herausbringt, welches zumindest den mp3-Player-Bug behebt, werde ich es sicherlich noch einmal mit der 6 probieren, doch bis dahin nutze ich schön die bewährte 5.5 PE und kann bauagent nur zu seiner Entscheidung gratulieren, ebenfalls diese Version zu verwenden.
Viele Grüße,
Peterle3