ny_unity
Freak
- Registriert
- 31. Juli 2010
- Beiträge
- 299
- Lösungen
- 1
- Reaktionspunkte
- 13
- Punkte
- 88
Ah, verstehe. Ich glaub jetzt hab ich das verstanden...
Beispiel:
Fritzbox bleibt wie bisher der Hauptzugang zum Internet und bringt das WLAN mit seinen FritzRepeater und Fritzbox Mesh Geräten wie die fritzbox 7490 ins Haus.
An der Fritzbox hängt jetzt ein solcher VPN Router, der die VPN Verbindung zu einem Anbieter aufbaut, ist aber auch an der Fritzbox angeschlossen und hat eine IP aus dem Segment, beispielsweise 192.168.178.66
Alle Geräte aus dem Heimnetzwerk die per LAN oder WLAN mit der Fritzbox verbunden sind, aber trotzdem über die VPN Verbindung ins Internet sollen, bekommen als Standardgateway die IP von dem VPN Router, in dem Beispiel die 192.168.178.66
Hab ich das richtig verstanden?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Beispiel:
Fritzbox bleibt wie bisher der Hauptzugang zum Internet und bringt das WLAN mit seinen FritzRepeater und Fritzbox Mesh Geräten wie die fritzbox 7490 ins Haus.
An der Fritzbox hängt jetzt ein solcher VPN Router, der die VPN Verbindung zu einem Anbieter aufbaut, ist aber auch an der Fritzbox angeschlossen und hat eine IP aus dem Segment, beispielsweise 192.168.178.66
Alle Geräte aus dem Heimnetzwerk die per LAN oder WLAN mit der Fritzbox verbunden sind, aber trotzdem über die VPN Verbindung ins Internet sollen, bekommen als Standardgateway die IP von dem VPN Router, in dem Beispiel die 192.168.178.66
Hab ich das richtig verstanden?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk