Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Gibt es ein VPN Modem?

Windows hatte ich installiert, bin aber jetzt auf Ubuntu 20.04 umgestiegen und fuchse mich bisschen ein, heute Abend gehts weiter. Ich berichte wieder


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
bekomme ich Fehlermeldung
sed: Temporäre Datei /etc/sed8YmdZY kann nicht geöffnet werden: Keine Berechtigung

Habe aber Passwort eingegeben....
 
Melde dich als root an.
 
jo das war es... bin jetzt mit NordVPN bzw. NordLynx mit Wireguard verbunden. Überall aber beim Speedtest nicht mehr als 11Mbits

woran kann das liegen?
 
habe Deutschland, Zypern und Brasilien getestet... kann ich irgendwie sehen das das richtige Protokoll genutzt wird?
 
habe es so gemacht

habe jetzt nochmal die Server gewechselt und es ging, 80k.

Wie kann ich jetzt den Ubuntu als Gateway für andere Geräte nutzen?
 
enp1s0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.1.39 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.1.255
ether 7c:d3:xx:xx:xx txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 2133140 bytes 2127185928 (2.1 GB)
RX errors 0 dropped 93129 overruns 0 frame 0
TX packets 1815096 bytes 1545436309 (1.5 GB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0

lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536
inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
loop txqueuelen 1000 (Lokale Schleife)
RX packets 15571 bytes 1710213 (1.7 MB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 15571 bytes 1710213 (1.7 MB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0

nordlynx: flags=209<UP,POINTOPOINT,RUNNING,NOARP> mtu 1420
inet 10.5.0.2 netmask 255.255.255.255 destination 10.5.0.1
unspec 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00 txqueuelen 1000 (UNSPEC)
RX packets 482568 bytes 624413144 (624.4 MB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 117594 bytes 18851180 (18.8 MB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0

wg0: flags=209<UP,POINTOPOINT,RUNNING,NOARP> mtu 1420
inet 10.174.210.1 netmask 255.255.255.0 destination 10.174.210.1
unspec 00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00-00 txqueuelen 1000 (UNSPEC)
RX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
TX errors 596 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
 
Code:
sed -i '/net.ipv4.ip_forward=1/s/^#//g' /etc/sysctl.conf
iptables -t nat -A POSTROUTING -o nordlynx -j MASQUERADE 
iptables -A FORWARD -i nordlynx -o $(arp -n -H ether | perl -ne 'print $1 if /(\S+\n)$/' | sort | uniq -c | grep -v Iface | sort -n | tail -1 | perl -pe 's/.* //') -m state --state RELATED,ESTABLISHED -j ACCEPT 
iptables -A FORWARD -i $(arp -n -H ether | perl -ne 'print $1 if /(\S+\n)$/' | sort | uniq -c | grep -v Iface | sort -n | tail -1 | perl -pe 's/.* //') -o nordlynx -j ACCEPT
netfilter-persistent save

So stellst du den als nordlynx VPN Gateway ein.
 
danke, das klappt wunderbar. iPhone und Co. haben ja auch eine IPv6 Adresse im heimischen Netzwerk. Wenn ich beispielsweise bei nachsehe, bin ich immer noch in Deutschland mit der ipv6 Adresse.

Oder sollte ich in der FritzBox ipv6 ausschalten?

habe einen 100.000 VDL Vertrag bei 1&1
 
Zurück
Oben