Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

AP AC PRO (Gelöst) Habt Ihr auch Probleme nach Upgrade?

    Nobody is reading this thread right now.

extra

Chef Mod
Teammitglied
Registriert
18. September 2010
Beiträge
8.354
Reaktionspunkte
26.134
Punkte
383
Moin,
ich habe schon zweimal die aktuelle FW -UniFi firmware 4.0.42 for UAP-AC-Lite/LR/Pro/EDU/M/M-PRO/IW/IW-Pro- geflasht und wieder zurück auf 4.0.21 weil die aktuelle Probleme macht, Alexa geht nicht mehr, Samsung S7 bekommt gar kein WLAN, Verbindungsabbrüche usw., eigentlich sind die Sachen ja sehr zuverlässig, habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Die Lösung des Problems bei mir: Die alten WLAN-Netzwerke komplett gelöscht, wieder *neu* mit denselben Zugangsdaten angelegt und schwupps, läuft, alle Geräte können sich wieder anmelden
 
Zuletzt bearbeitet:
PS.: Habe mir jetzt mal testweise die 4.0.44 Beta draufgemacht, damit scheint das Gastportal wieder zu funktionieren.

Bugfixes 4.0.44.10510

  • [UAP-XG/UWB-XG] Fix an issue with the uplink monitor which may cause it to erroneously take down all SSIDs.
  • [nanoHD/IW-HD/UDM-B] Stability improvements.
  • [IW-HD] Properly authenticate wired 802.1X clients on reboot/provision.
  • [UDM-B] Fix intermittent wireless adoption failure issue.
  • [UAP] Add DNS latency tracking.
  • [UAP] Add support for Faroe Islands.
  • [UAP] Allow 40MHz on 2.4GHz when country code set to Japan.
  • [UAP] Fix a bug when SSH key added via config.properties instead of controller UI.
  • [UAP] Fix guest portal provisioning and add reporting for configuration issues.
  • [UAP] General improvements to Auto-Optimize Networks/High-Performance devices.
  • [UAP] Improve wireless uplink state change logic.
  • [ULTE] Add logic to automatically update LTE firmware.
  • [ULTE] Change data use cycle to match billing cycle on the 1st.
  • [ULTE] Fix failover when device has a static IP.
  • [ULTE] Fix support for 192.168.2.0/24 subnet (previously restricted).
  • [USW-Flex] Add support for power cycle command.
  • [USW-PoE] Add initial SNMP support (v1/v2c only).
  • [USW-PoE] Add per-port PoE reset support.
  • [USW-PoE] Add per-port PoE state functions.
  • [USW-PoE] Fix missing port counter if interface is down.
  • [USW-PoE] Improve system stability.
  • [USW-PoE] Modify LED blinking speed to 64ms.
  • [HW] Miscellaneous bug fixes and improvements.



Da ist wohl der alte Fehler mit dem FT (Fast Roaming Frequenz Timer auf 2,4 GHZ) irgendwie wieder drin.
Ich meine auch es gibt eine Umstellung von 802.11r auf ein anderes für Fast Roaming. Finde mich im neuen Forum auf UniFi noch nicht so gut zurecht.
Du kannst Übergangsweise sonst eine zusätzliche SSID anlegen mit only 5 GHZ, oder den FT ausschalten.
Ich hätte das gesamte Rollout gestoppt bis es stable ist, denn alle Admins sind recht verwundert über die Eile.
 
UniFi Network Controller Stable 5.10.25

Bugfixes
  • Only enable High Performance Devices when SSID is enabled on 2.4GHz and 5GHz radios (also part of Auto-Optimize Network).
  • Various bug fixes and improvements.

    Deutsch mit google translate:

  • Aktivieren Sie Hochleistungsgeräte nur, wenn die SSID für 2,4-GHz- und 5-GHz-Funkgeräte (ebenfalls Teil des Auto-Optimize-Netzwerks) aktiviert ist.
  • Diverse Bugfixes und Verbesserungen.
 
FYI

pi@raspberrypi:~ $ speedtest-cli
Retrieving speedtest.net configuration...
Retrieving speedtest.net server list...
Testing from Unitymedia (blub8.z3.y6.x7)...
Selecting best server based on latency...
Hosted by InoHost (Düsseldorf) [16.26 km]: 21.056 ms
Testing download speed........................................
Download: 79.89 Mbits/s
Testing upload speed..................................................
Upload: 10.77 Mbits/s
pi@raspberrypi:~ $

Dagegen Speedtest Unifi:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Edit jep hier stimmt was nicht, ich zahle 400er Leitung...

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit jep hier stimmt was nicht

Der Test wird wohl ein interner Wert sein, der gegen den USG gemessen wird. Praktisch der Wert zu einem localen NAS.
Hingegen sind die Speedtest dann extern.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ganz davon ab, bei KD (Vodafone) kann man mit 4 Kanäle auch schon knapp 100 Upload durch die Leitung jagen, wenn es nicht durch die Kopfstelle (CMTS) muss.
Zum Beispiel wenn Freunde aus dem Ort was von die saugen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird @extra sich bestimmt noch äußern;:)

Läuft bei Dir denn dpi nach dem Update ?

Bei der "Gesamtübersicht" passt das soweit.Allerdings bei den einzelnen Clients steht nix.

Weiß auch nicht wirklich wo ich da mal ansetzen könnte ?!

Im Vergleich zu Ipfire war das alles einfacher und noch detaillierter.
 
Hi,

also aktiviert ist DPI.

Beta ist das wohl. Wirklich etwas damit anfangen kann auch ich nicht.

Bei Ipfire und pfSense war das detaillierter, korrekt.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
So, dank dieses Themas habe ich gemerkt, das meine Leitung lahm ist.
Darauf habe ich Neustart Fritte gemacht, geht wieder

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Jetzt:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Speedtest im Inet brachte dieselben Ergebnisse, hier gemessen mit CloudKey Version 5.10.25-11682-1 meine >Leitung< Vodafon Kabel 200 Down 25 Up
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hi,

ich habe auch beim Provider angerufen via Festnetz. Sprachroboter bla, Sie müssen die Connectbox reseten.

Gemacht, gleiche Sch..

Aber das ist irgendwo Offtopic hier.

Ganz koscher ist die Unifi Geschwindigkeitsmessung jedenfalls nicht.

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben