Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Raspberry PI Update Unifi Software 5.10.12

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gatzi

Super Elite User
Registriert
29. April 2014
Beiträge
2.950
Lösungen
1
Reaktionspunkte
16.178
Punkte
383
Hier die Änderungen:
Controller Bugfixes / Änderungen seit :
  • Fügen Sie bidirektionale Firewallregeln hinzu, um den von IPS erkannten Datenverkehr zu blockieren.
  • Fügen Sie nicht unterstützten Status für Geräte hinzu.
  • Hinzufügen eines vorläufigen Firmware-Updates für UAP, UAP-LR, UAP-OD, UAP-OD5 . *
  • Fügen Sie die Aktion "Akzeptieren" und "Upgrade" für nicht unterstützte Geräte hinzu.
  • Symbol für WAN Transition Event / Alert hinzufügen.
  • Fügen Sie den SIP-Benutzernamen, der Nebenstellennummer und dem Kennwort nicht reservierte Zeichen für RFC 3261 hinzu.
  • Fügen Sie die Eigenschaften der festen Eigenschaft in der Eigenschaftsleiste fest.
  • Fügen Sie traditionelles Chinesisch (ZH_TW) zur Sprachenliste hinzu.
  • Option zum Deaktivieren von 5 GHz nur für Hochleistungsclients (des Auto-Optimize Network ).
  • Firmware-Fehlererkennungsflags für bestimmte Systemereignisse hinzufügen. *
  • Fügen Sie Ereignisse für Funktionen hinzu, die von der Funktion " Auto-Optimize Network aktiviert werden.
  • Fügen Sie nicht verfügbaren Text zu den Stats Overview-Modulen hinzu.
  • Überprüfen Sie die neueste Firmware, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Upgrade ausführen.
  • Ersetzte Gerätesymbole durch Fotos.
  • Verwenden Sie ein neues Design für Portdiagramme.
  • Machen Sie Aktionsknöpfe in Tabellen klebrig.
  • Blockierte Clients werden im Widget "Vereinsfehler" nicht gezählt.
  • Binden Sie manuelle Site-to-Site-VPNs vor Ort ein.
  • Controller-Assistent verbessern.
  • Verbessern Sie die Genauigkeit benachbarter Access Points.
  • Verbesserte Quick-Info zur automatischen Positionierung.
  • Verbessern Sie den Tooltip für die lokale Anmeldung mit dem UBNT-Konto.
  • Verbessern Sie das Widget für die meisten aktiven APs
  • Verbessern Sie die Navigation im Assistenten
  • Verbessern Sie die globale Seitennavigation.
  • Einstellung zulassen Wechseln Sie den Portnamen genauso wie den Profilnamen.
  • Verschieben Sie die Einstellungen zu den Einstellungen als Benutzeroberfläche.
  • Tastenverbesserungen.
  • Aktualisierte Ereignisse und Warnungen.
  • Erkenntnisse und Statistiken wurden aktualisiert, um neue Kopfzeilenstile zu verwenden.
  • Traffic Stats-Tabellen wurden aktualisiert, um neue Tabellenstile zu verwenden.
  • Aktualisieren Sie das Logo und den Titel von UniFi Network.
  • Statusgitter für Gerätegitter aktualisiert.
  • Aktualisierte DPI-Benutzeroberfläche.
  • AP Property Panel - Verbesserung der RF-Tooltip-Positionierung.
  • Controller-Update verfügbar - Option zum Ignorieren hinzufügen.
  • Korrigieren Sie den RADIUS-Profil-Tooltip in den WPA Enterprise-Einstellungen.
  • IPS-Karte: Länderkennungen werden nach dem Ändern der Sprache nicht aktualisiert.
  • Generieren Sie ein Ereignis, wenn die MongoDB-Größe bei UniFi Cloud Key 1,25 GB überschreitet (nur 1. Generation).
  • Falsche Ablehnung gültiger IPv6-Adressen für Firewallgruppen und statische Routen korrigieren.
  • Firmware-Caching korrigieren, wenn der Firmware-Aktualisierungsdienst einen Fehler zurückgibt.
  • Beheben Sie einen Fehler, durch den die Datenbankmigration beim Upgrade des Controllers möglicherweise verhindert wurde.
  • Fehlendes Logo in der Sitesübersicht behoben.
  • Behebung eines leeren Eigenschaftenbereichs nach dem Neuladen der Seite.
  • Fix Versionshinweise springen ab, wenn auf dem Bildschirm mit niedriger Höhe geöffnet.
  • Leere X-Achsenskala des ISP-Diagramms korrigieren.
  • Fix Verschobene Temperatur im Eigenschaftenfenster der USG-Übersicht.
  • Behebung einer immer angezeigten Warnung bezüglich nicht erlaubter Kanäle.
  • Fixieren der Auffüllung der Gerätetabelle.
  • Korrigieren Sie die WebRTC-Funktionen in den letzten Firefox-Versionen.
  • Beheben Sie verschiedene Textüberlaufprobleme.
  • Korrigieren Sie die historische Beschriftung des Kunden, die den falschen Wert anzeigt.
  • Beheben Sie die Inkonsistenz bekannter Clients.
  • Korrigieren Sie den Uplink eines falschen Clients in der Clientlistenansicht.
  • Doppelten DHCPv6-PD-Knoten mit PPPoE und DHCPv6 reparieren.
  • Kompakte Datenbankfunktion korrigieren.
  • Korrigieren Sie einige nicht übersetzte Zeichenfolgen in der Ansicht "Insights / Switch Stats".
  • XSS auf schwerwiegender Seite behoben.
  • interim update interval Bereitstellung.
  • Fix defektes Gerät dist. Farbauswahl für Module.
  • Konsolenfehler in Hotspot Manager> Zahlungen und Transaktionen korrigieren> Schaltfläche Zahlungen anklicken.
  • Batch-Bearbeitung für nanoHD / In-Wall HD (und möglicherweise andere SKUs) korrigiert.
  • Fix Versionshinweise springen ab, wenn auf dem Bildschirm mit niedriger Höhe geöffnet.
  • Unlesbare Controller-Protokolle korrigieren, wenn Standard- / niedrigere Loglevel verwendet werden.
  • Behebung eines Problems, durch das Geräte im Status "Übernahme" hängen bleiben.
  • Beheben Sie eine NPE, die beim Versuch, eine USG zu übernehmen, und bei jeder Information davon auftreten kann.
  • Korrigieren Sie die Überprüfung im Formular "Client hinzufügen".
  • Korrigieren der AP VLAN-Umschaltung für ein anderes Eigenschaftenfenster.
  • Fix für lange Namen, die sich überschneiden.
  • Fehlende Übernahmeschaltfläche für USG im Eigenschaftenbereich korrigiert.
  • Korrigieren Sie keine DPI-Daten, wenn Sie von Übersicht zu Apps wechseln.
  • Position und Größe der Tooltips korrigieren.
  • Die Sortierung nach Modell korrigieren funktioniert nicht UniFi AP-BaseStationXG .
  • Fixieren Sie die Symbolgröße der DPI-Module des Dashboards.
  • Korrigieren Sie den Abstand in Kontrollkästchen für markierte Netzwerke der Switch-Port-Profile.
  • Korrigieren Sie die drahtlose Uplink-Erkennung bei der Verwendung Auto-Optimize Network .
  • Beheben und verbessern Sie das Datenbankhandling, um Migrationsprobleme mit großen Datenbanken (gemeldet ).
  • Falscher LAN-Verkehrszähler beim Wechseln des Widgets behoben.
  • Festlegen des Belegdrucks
  • Die Anzeige von Tx- und Rx-Radio-Werten im Gerätebedienfeld wurde korrigiert.
  • Anzeige korrigieren Wi-Fi Experience für Geräte mit einem Funkgerät.
  • Korrigieren Sie die Ausrichtung der Firmware-Benachrichtigung.
  • IPS-Datumsbereich korrigieren.
  • Tooltip für die Übernahme mehrerer USG korrigiert.
  • Beheben Sie die Fehlermeldung, wenn Sie an WLANs angehängte Benutzergruppen löschen.
  • Verbergen Sie das PoE-Label auf dem Profil des Switch-Port-Profils, wenn keine PoE-Optionen verfügbar sind.
  • Kein Abstand zwischen den Knöpfen in airView.
  • Entfernen Sie die Mehrdeutigkeit des Switch-Stromverbrauchs in den Geräteeigenschaften.
  • Wechseln Sie die Farben des ISP-Uploads / -Downloads.
  • Bereinigung und Komponentisierung des Widget für die Portnutzung
  • Legacy (Svg) -Karte - Problemumgehung für Chrome-Fehler hinzufügen, wenn die Gerätemarkierung in der oberen linken Ecke der Animation verschoben wird.
  • Hauptstatus des Dashboards: Behebung eines Falls, bei dem keine WIFi Experience verfügbar ist (dh 0 APs), aber das vertikale Trennzeichen angezeigt wird.
  • Fehlendes Symbol für STP-Blockierungsereignis hinzufügen.
  • Firewall: Speichern der IPv6-Regeln korrigiert.
  • IPS: Geo-Position korrigieren, die in bestimmten Fällen falsch war.
  • Sicherheitsverbesserungen.
  • Verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
* Dieses Upgrade wird auf jedem Gerät ausgeführt, das der Administrator über den Controller aktualisiert. Es wird nur auf den genannten Modellen ausgeführt, wenn diese Firmware vor 4.0.6 ausführen. Diese Geräte müssen zuerst ein Upgrade auf 4.0.10 durchführen und können dann von dort auf das gewünschte 4.x-Release aufrüsten.



Empfohlene Firmware:
  • UAP-AC-Lite / LR / Pro / EDU / M / PRO / IW / IW-Pro | | |
  • UAP-HD / SHD / XG / BaseStationXG | | |
  • UAP-nanoHD / IW-HD | | |
  • UAP, UAP-LR, UAP-OD, UAP-OD5 | | |
  • UAP-v2, UAP-LR-v2 | | |
  • UAP-IW | | |
  • UAP-Pro | | |
  • UAP-OD + | | |
  • USW | | |
  • US-L2-POE | | |
  • US-16-XG | | |
  • US-XG-6POE | | |
  • USW-Multi | | |
  • USG | | |
  • USG Pro | | |
  • USG-XG-8 | | |
Und hier die passenden Bilder dazu:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Gut, ich habe kein Enterprise am Start.
Ich nutze WPA 2 mit AES CCMP.

Wenn man mehr Sicherheit will, würde auch ein End 2 End VPN helfen. Wie Du schon sagst, Smart Home und Enterprise ist auch schwer zu finden.
Irgendwann gibt es WPA 3.

Band Steering geht am Besten, wenn die 2,4 GHZ Leistung etwas gedrosselt ist, und schnelles Umschalten (Fast Roaming also FT) aktiv ist.
Du kannst Dein Enterprice Problem sonst im Ubnt Forum schildern, wird sicherlich dann geschaut, ob mehrere den Fehler haben und behoben.
 
Kurze Info, Apple hat mir das iPhone getauscht.
Das WLAN Problem besteht weiterhin, somit liegt es definitiv an den UniFi Geräten.
Das neue iPhone hat eine ältere iOS Version, ich dachte, mit der würde es gehen, Fehlanzeige.
Es liegt somit nach dem Ausschlussverfahren an dem Ubiquiti Kram.

Ich muss wohl warten bis Ubiquiti das Problem löst.
 
Welche Version hast jetzt?
Hast den Fehler bei verwendeten Radius Server bei ubnt.com gemeldet?

Code:
5.10.19 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.18:
-Fix Mongo for 32-bit non-UCK systems.
-Fix error with getting temporary cloud credentials.

--

5.10.18 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.17:
-Fix database migration errors for users without guest portal configurations.

--

5.10.17 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.16:
-Fix translations for zh_CN.

--

5.10.16 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.15:
-Fix L3 adopt and upgrade process.
-Fix external guest portal cookies.

--

5.10.15 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.12:
-Fix an issue that could prevent database migration from succeeding when upgrading from a previous version.
-Fix issue where setting SSH username and password on a UCK would fail and not notify the user.
-Fix issue when clicking Submit button for changing SSH credentials.

--

5.10.12 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.11:
-Add beta badge to Auto-Optimize Network feature.
-Fix a bug when disabling Auto-Optimize Network feature.
-Various bug fixes and improvements.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze noch die 5.10.17
Auf der Ubiquiti Homepage wird nur die 5.10.17 als "latest" Download angeboten.
Controller läuft bei mir auf einem Windows Server 2016.

Hab nochmal Folgendes getestet : Windows DHCP Server aus, alle DHCP Einstellungen (riesen Aktion da ich zu 70% statisches DHCP verwende) im UniFi Controller erfasst,
und es geht dennoch nichts.
Das war noch ein Tipp eines Kollegen, der ebenfalls Ubiquiti Komponenten nutzt.

Ich danke für eure Hilfe, weiss aber nichtmehr weiter.
Ich werde mir neue PoE WLAN Hardware suchen müssen, die Switche und das USG 4 kann ja bleiben.
So ist das zu teuer, ich muss jeden Tag diese Internet Optionen für die Handys bei der Telekom buchen, 3 Handys, jeden Tag 4,95 EUR.
Das sind rechnerisch, wenn das so weitergeht, einige Hundert Euro nur Internet jeden Monat.
Mein Handy hat heute nach über 1000 e-mails runtergeladen, und 4GB Volumen dafür verbraucht.

Diese Ubiquiti Schrott muss echt weg.

Welche Version hast jetzt?
Hast den Fehler bei verwendeten Radius Server bei ubnt.com gemeldet?

Code:
5.10.19 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.18:
-Fix Mongo for 32-bit non-UCK systems.
-Fix error with getting temporary cloud credentials.

--

5.10.18 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.17:
-Fix database migration errors for users without guest portal configurations.

--

5.10.17 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.16:
-Fix translations for zh_CN.

--

5.10.16 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.15:
-Fix L3 adopt and upgrade process.
-Fix external guest portal cookies.

--

5.10.15 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.12:
-Fix an issue that could prevent database migration from succeeding when upgrading from a previous version.
-Fix issue where setting SSH username and password on a UCK would fail and not notify the user.
-Fix issue when clicking Submit button for changing SSH credentials.

--

5.10.12 Changelog
Controller bug fixes/changes since 5.10.11:
-Add beta badge to Auto-Optimize Network feature.
-Fix a bug when disabling Auto-Optimize Network feature.
-Various bug fixes and improvements.

PS: Es geht um keinen RADIUS Fehler, ich komme so oder so nicht ins WLAN.
Nichtmal wenn ich WEP Verschlüsselung nutze.

Mit RADIUS hat das nichts zu tun, diese Ubiquiti Mist ist seit dem Update unbrauchbar.
Aber ich komme ja nicht auf die 5.9.29 zurück
 
Habe ich gemacht, mal warten ob das Telefon verbunden bleibt.
Aber 5Ghz hilft nicht, da die Reichweite zu gering ist.
Könnte ich das auch rein auf 2,4Ghz einstellen ?
Ich teste es jetzt mit 5Ghz.

PS: Diese Einstellung ist seit dem Update sehr umständlich, da man nicht speichern kann, man muss dazu das Config Fenster des APs (rechts) nun erst abdocken.
 
Wird sich zeigen, denn manchmal hält das WLAN auch mehrere Tage.
Bisher ist es verbunden.
Aber kann Mittwoch dann anders aussehen, daher warte ich mal ab und berichte.

Ich habe soben mal mein iPad, aktuellstes Modell, ausgepackt.
Gleicher Fehler, auch falsches Passwort beim WLAN.
Wenn ich die 5Ghz Only SSID nehme, verbindet es.

Als Statusinfo.

Hier das Foto .... das gleiche Verhalten.
Ganz toll. Antwort bekommt man im Forum von Ubiquiti auch nicht.
Sehr sehr eigenartiger Laden.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ja das iPad ist auch im 5Ghz only Netz.
Ins "Kombi Netz" geht es nicht rein.

Ich warte natürlich ein paar Tage.

Ist nur eben anstrengend, geht ja schon ne Weile so. Und langfristig geht 5Ghz sowieso nicht.
Wegen der eingeschränkten Reichweite.
 
Hm,

merkwürdig, das Du da solche Probleme hast, hier keinerlei Probleme in der Richtung (?).

Eventuell solltest Du noch einen AP mehr installieren (mache ich jetzt im EG zum Garten hin, und ja, Überputz ).

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Inzwischen hat sich Ubiquiti eingeschaltet, es liegt wirklich kein Fehler vor, aber die iPhone XS Modelle haben wohl nach dem Update Probleme.
Die gleichen SSIDs mit 2,4Ghz und 5Ghz kombiniert klappen nichtmehr richtig.
Man muss die Netze trennen.
Das kommt für mich nicht in Frage.
Das Ubiquiti Zeug fliegt raus, danke euch für viel Hilfe und Geduld.
 
Es gab mal auf 2,4 GHZ und 802.11.r und einem verbauten Chip, der hauptsächlich bei Apple verbaut wurde. Ich dachte das Problem sei inzwischen von UniFi umgangen. Zumindest wurden mir dies bezüglich keine Fehler mehr gemeldet von Problem-Geräten.

Das alte Protokoll was vor einem Jahr noch auf Apple gut funktioniert hat, dort wurde ja leider eine allgemeine Sicherheitslücke entdeckt. Die Hersteller stoßen seit der Umstellung auf andere Probleme.

Hast mal geschaut im Betabereich das Update 4.0.24.10010
[UAP] Behebt das Konnektivitätsproblem nur für 2,4-GHz-Geräte bei Verwendung von "Auto-Optimize Networks" oder "High Performance Devices".
Ich tippe da geht es um sowas
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben