Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

AP AC PRO (Gelöst) Habt Ihr auch Probleme nach Upgrade?

    Nobody is reading this thread right now.

extra

Chef Mod
Teammitglied
Registriert
18. September 2010
Beiträge
8.354
Reaktionspunkte
26.134
Punkte
383
Moin,
ich habe schon zweimal die aktuelle FW -UniFi firmware 4.0.42 for UAP-AC-Lite/LR/Pro/EDU/M/M-PRO/IW/IW-Pro- geflasht und wieder zurück auf 4.0.21 weil die aktuelle Probleme macht, Alexa geht nicht mehr, Samsung S7 bekommt gar kein WLAN, Verbindungsabbrüche usw., eigentlich sind die Sachen ja sehr zuverlässig, habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Die Lösung des Problems bei mir: Die alten WLAN-Netzwerke komplett gelöscht, wieder *neu* mit denselben Zugangsdaten angelegt und schwupps, läuft, alle Geräte können sich wieder anmelden
 
Zuletzt bearbeitet:
so, und nun war es wieder soweit :( Gestern kam ein neues Wlan Gerät dazu was sich im ersten Moment scheinbar verbunden hatte. Ich bemerkte jedoch schnell, das hier die Verbindung sehr schlecht ist, obwohl ich nur wenige Meter vom AP entfernt war. Bei der Überprüfung stellte ich fest, das das Gerät immer nur auf einen AP verbunden wurde und der war im Dachgeschoss. War nun etwas blöd :( Auch Neustarts aller APs brachte kein Erfolg. Erst als ich die Wlan SSID im Controller löschte und neu angelegt hatte, hat sich das Device mit alle APs verbunden. Da ich UniFi wohl doch noch nicht fertig mit Fixen. Seltsam finde ich nur, das so was kein auffällt und der Bug nun schon seit Monaten besteht :(
 
Du kannst auch unter dem AP Config Force Provision manuell auslösen. Dann werden alle Settings neu übertragen...

Durch das Auslösen einer Bereitstellung wird sichergestellt, dass auf dem Gerät die neuesten Einstellungen angewendet werden
 
Jetzt speziell beim WLan Namen (SSID), gab es auch Wechsel in der Codierung (UTF8....)
Das kann daher unterschiedlich ausfallen bei Sonderzeichen und Leerstellen. Ich hatte früher auch
Emoji ☕ mit integriert. Irgendwann was nicht mehr möglich.
 
Erst als ich die Wlan SSID im Controller löschte und neu angelegt hatte, hat sich das Device mit alle APs verbunden

Zumindest funktioniert diese *Notlösung*, Du glaubst garnicht, wie genervt ich von meiner Familie usw. war, wenn INet mal wieder nicht ging, normalerweise darf das nicht sein, gerade wenn man ein stabiles Netzwerk haben will, z.B. Geschäftlich
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben