Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

( gelöst ) Fritzbox LAN Anschluss legt alles lahm

    Nobody is reading this thread right now.
So habe es mal so umgestellt damit beide Fritzboxen (Keller und Wohnzimmer) als Mesh Master laufen und die IP Adresse im Keller auf 192.168.178.1 stehen gelassen und die FB im Wohnzimmer auf 192.168.178.4 umgestellt. Leider hat das nix gebracht. Was nun?
 
Kannst du testweise mal ein richtiges Lan-Kabel benutzen ? Oder hast du das Kabel mal mit einem Kabeltester geprüft ?
Das bekommt man schon für 15,- bei E-Bay.
 
LAN Kabel benutzen geht leider nicht. Habe nicht so ein langes. Kannst du mir einen Kabeltester empfehlen? Würde mir den dann holen.
 
Du kannst ja auch 'mal alle Deine Fritzboxen in den Keller tragen und dort Deine Konfiguration mit den Fritzboxen mit kurzen
(und möglichst funktionierenden) LAN-Kabeln nachstellen/zusammenstecken.
Wenn es im Keller vollständig läuft, dann sind es wohl definitiv Deine "Telefon-LAN-Kabel"...
50m CAT5e-Patch-Kabel gibt es bei eBay so ab 11,- Euro, das könnte man ja auch (nur) zum Test durch das Treppenhaus/Fenster
vom Wohnzimmer zum Keller ziehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Über eine Telefonleitung die ich als LAN Verbindung nutze versorge ich jeweils eine Fritzbox im Wohnzimmer und im 1.OG.
Ist dieses Kabel auch mit dem APL oder erste TAE Dose verbunden oder sind das wirklich nur 4 Adern die von unten nach oben führen?
 
Ja in der Not kann ich mir mal so ein 50 mtr Kabel besorgen.

Ja es sind wirklich nur die 4 Adern die von unten nach oben führen.

Das komische ist ja wenn ich im Wohnzimmer an die Dose nun das Laptop direkt anschliesse dann funktioniert es ohne Probleme. Sobald ich dann die FB wieder dranmache funktioniert nix mehr.
 
Das komische ist ja wenn ich...
Das kann an vielen Faktoren liegen:
- anderer (besserer/schlechterer) Netzwerk-Chip
- (potentialgetrenntes) Notebook
- (lustige...) Anschlußfehler/"Wackelkontakte"
usw. usw.
Google einfach 'mal nach "vorhandenes Telefonkabel als Netzwerkkabel benutzen" o.ä., das Netz ist voll von
komischen Fehlern/Kombinationen, die da real möglich bzw. unmöglich sind. Es gibt Kombinationen, die
funktionieren bei 7m Telefon-Kabellänge nicht mehr, andere gehen über 25m problemlos.
Und es gibt da auch viele (mehr oder weniger kluge...) Beschreibungen, warum a) funktioniert, b) aber
eben nicht bzw. jetzt nicht mehr.
Kurz gesagt: ein olles 0..8..15-Telefonkabel hat zwar vier Adern, es ist aber eben kein Netzwerkkabel.
Lies auch noch einmal #15, dort ist ja alles schon (kurz) angesprochen, incl. mögl. Abhilfe...
Unabhängig davon:
teste doch auch Deine Fritzboxen-Kombination vorab per "kurzem Weg" im Keller
 
Zuletzt bearbeitet:
LAN Kabel benutzen geht leider nicht. Habe nicht so ein langes. Kannst du mir einen Kabeltester empfehlen? Würde mir den dann holen.
Ich habe mir mal einen solchen gekauft :
Code:
https://www.ebay.de/itm/RJ45-Patch-Kabel-Tester-CAT5-CAT6-CAT7-RJ11-RJ12-ISDN-LAN-DSL-Netzwerk-Testgerat/382729516323?hash=item591c74f523:g:AlkAAOSwsXVZZuXY
 
Hallo,
bin nun wieder vom Urlaub zuhause und habe auch schon etwas neues in Erfahrung gebracht. Das Internet wird anscheinend von meiner VU Uno 4K lahmgelegt. Sobald ich die VU nämlich stromlos mache funktioniert das Internet binnen weniger Sekunden wieder. Verbunden ist die VU über W-Lan mit dem Internet. Kabel ist leider nicht möglich. Was kann ich da machen damit es nicht zu Internetproblemen kommt?
 
Hast du kein anderes zum testen? Wenn du kaufen musst, nimm ein Markennetzteil und nicht das billigste. Alles was unter 10.- kannst davon ausgehen das es Schrott ist.
 
Hallo, nach nun mehreren Versuchen etc. weiß ich nun was mein Internet lahm legt. Es ist die Internetverbindung zum Receiver (VU+ Uno 4K Se). Habe es per Funk und mit Kabel probiert. Das Ergebnis bleibt dasselbe. Nach einiger Zeit habe ich kein Internet mehr im Haus. Sobald ich dann die Verbindung zum Receiver kappe ist es sofort wieder da. Hat da jemand eine Idee an was das liegen könnte?
 
Blanke Firmware neuflashen und keine Einstellungen übernehmen. Dann beim Neukonfigurieren des Image beobachten, was das Problem verursacht. Wenn es schon mit der blanken Firmware Auftritt, ist es ein Defekt des Receivers oder falsche Konfiguration des Netzwerks der Firmware (IP-Addresskonflikt u.ä.).
 
Sobald ich dann die Verbindung zum Receiver kappe ist es sofort wieder da. Hat da jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Verbindung kappen in allen Fritzboxen Einträge der VU+ löschen. Wlan in der VU+ wieder aktivieren und es gibt eine neue IP. Vermute einen IP Adressenkonflikt.
Ist nur eine VU+ oder mehrere im Einsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…