Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Gbox für Dreambox One läuft auf Raspberry Pi 3; 3+; 4

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@castlefriend Du brauchst keinen Monitor um den Pi vom PC/Book aus einzurichten.
Wird Dir ganz einfach erklärt. Danach dann im Terminal SSH entspannt aktivieren.
 
@DEF
Bitte wenn du von diesem Image ( Ospreys Image) keinen Plan hast lass es
 
@einsmann

Oh verzeih, ich wollte ihm nur helfen und die Anleitung ist nicht pauschal falsch. Wenn dann hätte es extra erwähnt werden müssen. Dann hab ich das wohl überlesen, dass ausgerechnet bei dieser Linux Version der Workaround nicht geht.

Aber es mangelt Dir an Erfahrung in der Kommunikation, hier neutraler darauf hinzuweisen, sonst hättest Dich auch anders ausdrücken können.
 
Will jetzt nicht klug(k)scheißen aber man braucht zur Ersteinrichtung keine Tastatur und keinen Monitor ;-)
 
Reaktionen: a1
Oke ich bin von einem nicht fertigen Image z.B. direkt von Ubuntu ausgegangen, da braucht man die beiden Dinge nicht. Aber natürlich habt ihr Recht!
 
Kann man an den Zugriffszeiten eigentlich noch was machen so wie seinerzeit bei Oscam mit "ins7E11 TA1 Byte (1 byte): 15" ?
 
Ich glaube eher nicht, da der Hauptprotagonist die Gbox ist
 
Frage
Kann man mit dem Rasperry unter Gbox
Das so anlegen das man ( bei 2 himmlischen Karten )
Für jede Karte eine Oscam Reader hat ?
Lg Herbert
 
Soweit wie ich hier bzw woanders gelesen habe ja
Mfg
 
Und auch eine funktionierende oscam würde keine besseren Zeiten bringen da der overcrypt die Karte so langsam macht....
 
... keine besseren Zeiten bringen da der overcrypt die Karte so langsam macht ...
Das ist absoluter Quatsch.

Wer setzt denn sowas in die Welt?
Wahrscheinlich die gbox Entwickler, damit sie die grottenschlechten Zeiten rechtfertigen können.

Irgendeiner stellt eine falsche Behauptung auf und alle verteilen das durch die gesamten Foren.

Nochmal:
Die ECM Zeiten einer Karte ändern sich durch die Verwendung von overcrypt nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Verständnisfrage: bedeutet overcrypt = mit einer gepairten Karte?

Meine Zeiten mit Oscam und der V13 lagen bei ca 130ms

Mit der V14 hatte ich Zeiten so um die 80ms .

Mit der Gbox auf der DreamOne liegen meine Zeiten (V13) bei ca 200ms und mit der Gbox auf der Raspberry bei 250ms

Dabei war es irrelevant ob die Karte gepairt war oder nicht. Kann pehedima da nur komplett zustimmen, die Zeiten haben sich nicht geändert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…