Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gbox für Dreambox One läuft auf Raspberry Pi 3; 3+; 4

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hätte jetzt auch ein Problem welches ich nicht ganz verstehe..

Ich hab ne udev-Rule für meine 2 easymouse reader.

Wenn ich in gbox direkt /dev/ttyUSB0 nutze: ca. 250ms
Wenn ich /dev/easymouse-v13 nutze: auf einmal 500ms

Woher könnten die zusätzlichen 250ms latency kommen?? Ist doch nur ein Symlink.. (genauso langsam, wenn ich den Symlink händisch anlege).

Habe genau das gleiche Problem. Symlink = 550ms
 
Ist die v13 gepairt? Wie läuft die dann in oscam? Und wenn nicht müssten doch die Zeiten ohnehin viel geringer sein - oder täusche ich mich da?

Ist gepaired, manche Sender sind aber trotzdem hell (Sky Sport 1 HD zB). Zeiten sind geringer (~150ms) - aber um das gehts auch nicht.

Viel spannender ist das Thema, dass bei ner udev-Regel (Symlink) auf einmal (scheinbar auch reproduzierbar) die Zeiten von 250ms auf über 500ms gehen..

Ich vermute mal, dass das evtl. ein Problem der gbox selbst ist.. wirklich Sinn ergibt das nämlich nicht..

Danke @maxx8888 - dann liegts zumindest mal nicht an meinem System..
 
Zuletzt bearbeitet:
Halle zusammen
Kann man Mit einem Raspberry auch zwei himmlische Karten (13) betreiben mit GBox?
 
2 reader dranhängen, configs anpassen, dann kanst du auch 2 karten mit gbox laufen lassen. ;-)
 
@Hk, dann müssen bei der gbox.cfg beide externen Reader freigegeben werden (FLine) und auch noch an der VLine muss was angepasst werden. Wenn du soweit bist, melde dich mal dann such es dir raus


Edit: bin gerade dran alles neu aufzusetzen wegen meinem Passwortproblem, insofern hier die änderungen in der Gbox cfg: (die rot markierten Stellen sind die Änderungen)

# gbox config file

# Trace, Debug
# xx yz ; xx=00 no konsole output
# xx yz ; xx=01 konsole output
# xx yz ; y=0 debug output (dont use)
# xx yz ; y=1 no debug output
# xx yz ; z=0 ouput to konsole
# xx yz ; z=1 output to /var/tmp/debug.txt
# xx yz ; z=2 Output to UDP (to capture with gboxt)
Z: { 01 11 } 192.168.1.2 8024
F: { 12 } /var/log/ipc
# gbox working mode
# 00 pure Emu
# 01 pure SoftCam (when card inside), Emu (when no card inside)
# 02 pure Net Client
# 03 Mixed mode !!!!! always use this !!!!!
G: { 03 }

# Display ECM messages on Konsole
# 00 dont show any ECMs
# 01 show only valid ECMs
# 02 show valid and bad ECMs with complete data display
C: { 01 }

# Display EMM messages on Konsole
# 00 dont show any EMMs
# 01 show only valid EMMs
# 02 show valid and bad EMMs with complete data display
# 1* Log any tier change on PW-Nagra-17xx cards into /var/keys/pwupdate.log
M: { 01 }

# Auto Update
# 00 AU disable (default)
# 01 AU enable
# 02 AU auto
# 03 AU enable with ua,sa and ga filter !!!!! always use this !!!!!
A: { 03 }

# Key Update
# 01 update only new keys, default setting
# 02 update all keys (used for valid PMK checking)
U: { 01 }

# Hash pids
# 00 hash all pids, DO NOT USE THIS OPTION, IT IS ONLY FOR TESTING STUFF
# 01 hash only pids with implemented algos and available keys !!!!! always use this
H: { 01 }

# Key files folder
# 00 keyfiles in /var/keys
# 01 keyfiles in /var/tmp
T: { 00 }

# On Screen Display for the Multysystemcam on com1/com2
# 00 No OSD (default)
# 01 display Smartcard messages in Neutrino
# 02 display Smartcard messages in Neutrino new nhttpd format
# 03 display Smartcard messages in Enigma
# 04 display Smartcard messages in Enigma2
O: { 00 } 192.168.0.3 coolstream

# Logger and NET-mode UDP port Init
# 00 do not init UDP port
# 01 Init UDP port for IP, port, UDP
L: { 00 } 192.168.0.251 7025

# demux, multicam/comport configuration
# example: yz = 0x0A = 00001010 (use com2 with inverted CTS detection line)
# *x ** ; x = device nummber to be used (0= default)
# D* ** ; force use of /proc/bus/gtx for cw write operations
(in the dbox2 the gbox writes directly the CWs, 00 is the
recommended mode ! No drivers are required) use D* ** ONLY if
you have Problems. 0* ** should be prefered !!!
# F* ** ; write CWs in both devices (used for PVR in STB04xxx devices)
# ** y* ; y=0001b (0x1*) use slot1 as Multicam (only on STB04xxx)
# ** y* ; y=0010b (0x2*) use slot2 as Multicam (only on STB04xxx)
# ** y* ; y=0011b (0x3*) use slot1 and slot2 as Multicams (only on STB04xxx)
# ** *z ; z=0001b (0x*1) use com1 as Multicam
# ** *z ; z=0010b (0x*2) use com2 as Multicam
# ** *z ; z=0011b (0x*3) use com1 and com2 as Multicams
# ** yz ; yz=00110011b (0x33) use slot1+slot2+com1+com2 as Multicams
# ** *z ; z=0100b (0x*4) invert CTS detection on com1
# ** *z ; z=1000b (0x*8) invert CTS detection on com2
#V: { 00 10 } #Slot 1
#V: { 00 20 } #Slot 2
#V: { 00 30 } #Slot 1+2
#V: { 00 3F } #Slot 1+2+SC8in1
V: { 00 3F } #only com-ports


# RS232 SSSP mode
# x debug messages, 1=on, 0=off
# y com port to use (0=none, 1=com1, 2=com2)
R: { 00 } 9600

# Task type
# 00 ** normal mode gbox mode (no season, use Multicam instead)
# 01 ** Season Emulation in a Irdeto allcam chid 0602 nonZ
# 10 ** Season Emulation in a Irdeto allcam chid 1702 nonZ
# 11 ** Season Emulation in a Irdeto allcam chid 1702 Z
# 12 ** Season Emulation in a Irdeto allcam chid 1722 Z
# 13 ** Season Emulation in a Irdeto allcam chid 1762 Z
# ** *1 Com port to use for season emulatiom (1 or 2)
# ** 0* Use CTS for RST detection
# ** 1* Use DCD for RST detection
# ** ** 9600 = Baudrate to be used (working only on dbox2)
W: { 00 00 } 9600

# =============================================================================
# extra options to override default setting in case you expirience Problems,
# normaly these setings are not required.

# Files, folders, devices
# folder/device comment
#F: { 01 } /var/tmp/pmt.tmp // pmt file
#F: { 02 } /var/tmp/emm.info // key update log file
#F: { 03 } /var/tmp/ecm.info // ecm info file
#F: { 04 } /var/tmp/atack.txt // atack info file

F: { 08 } 1 // pmt mode (0 - pmt file mode, 1 - pmt socket mode)
#F: { 11 } /var/keys // folder for config files
#F: { 12 } /var/tmp // folder for temporary file
#F: { 13 } /var/tmp // folder for keyfiles
#F: { 21 } /dev/null // ca device
#F: { 22 } /dev/null // dvr device
#F: { 23 } /dev/null // demux device
#F: { 31 } /dev/null // second ca device to write cw's (recording)
#F: { 41 } /dev/sci0 // STB04xxx slot1
#F: { 42 } /dev/sci1 // STB04xxx slot1
#F: { 43 } /dev/tts/0 // rs232 com1
#F: { 44 } /dev/tts/1 // rs232 com2

F: { 43 } /dev/ttyUSB0 // rs232 com1# für externen Cardreader an com1 SC8in1 oder MCR 4/8 oder Smargo
F: { 44 } /dev/ttyUSB1 // rs232 com2# für externen Cardreader an com2 SC8in1 oder MCR 4/8 oder Smargo
#

# For overclocking freaks, Clocking internal STB04xxx slots with:
# 1=7.80MHz 2=6.30MHz 3=5.25MHz 4=4.50MHz 5=3.94MHz 6=3.50MHz 7=3.15MHz
# Irdeto works fine on 7.8MHz, all other fine on 6.30MHz or 5.25MHz
# The Dream has not a clean clock signal, some cards that are sensitive will
# refuse to work even on 3.5MHz, thats why 3.15MHz is the default value there.
# On other STB04xxx recievers the same cards work with 6.30MHz
# Ist nicht Aktiv geschaltet ,also keine Funktion
#F: { 51 } 02 // irdeto
#F: { 52 } 03 // seca
#F: { 53 } 03 // viaccess
#F: { 54 } 03 // nagra
#F: { 55 } 03 // crypto
#F: { 57 } 03 // conax
#F: { 58 } 03 // nds

# force a name change of the season or sssp rs232 device
#F: { 45 } /dev/ttyS1

# set stay alive ping time in seconds (default is 300)
#F: { A0 } 300

# disable direct serial port I/O access on 80x86cpus (win and linux)
# direct port i/o is used to set unusual Baudrates, if you want to
# a 3.579MHz card in a 6.000MHz reader etc ...
#
# Enabled (A1=0) is the default setting, has always been !!!
#
# Disable (set to 1) it ONLY if you have problems with ioperm or you want
# to use a usb-to-rs232 smartcard reader
F: { A1 } 1

# descrambler selection by camd.socket private descriptor (0 - index mode, 1 - mask mode), mask mode is default
#F: { AA } 1
#F: { 12 } /var/log/gbox




 
Zuletzt bearbeitet:
Seit heute meldet Gbox auf einmal nur mehr Working BaudRate von 9600. War bis gestern 38400, jetzt sind die ECM Zeiten aufs doppelte gestiegen.
Habe eigentlich nichts geändert in der Config. Hat da vielleicht wer eine Idee parat warum die Karte auf einmal nur mehr langsam initialisiert?

Wie schon im zitiertem Post erwähnt, wenn man einem Symlink verwendet, ändert sich die working Baudrate bei GBox. Findet man im Log nachdem Neustart. Kanns irgendwie sein das Symlinks ein Baudraten Limit haben?
 
Bei gbox scheinbar schon, kann es bestätigen was hier geschrieben wird
 
Das liegt dann wohl eher an der Auflösung des selbigen im gbox Code.
Ändert aber nichts an meiner Aussage.
 
wenn man einem Symlink verwendet, ändert sich die working Baudrate bei GBox

Ein interessanter Hinweis.. ich werd den Symlink mal ttyUSB9 oder so nennen.. evtl. switchen die Entwickler aufgrund des Namens intern irgendwelche Settings..

Hätte schon merkwürdigere Konstrukte gesehen..
 
Vllt auch mal /dev/sci0 nennen evtl sinkt ja dann die Zugriffszeit weiter weil gbox denkt es ist in einer Dreambox ;-)
 
Ohne Worte..

root@ubuntu_pi /dev > ln -s ttyUSB0 ttyUSBeasymouse

Code:
/dev/ttyUSBeasymouse opened with 1 multicam(s)

Working Baudrate = 38400 Baud
card init ok
entering main loop
->HelloL to 127.0.0.1 (127.0.0.1:7004)
<-Hello from 127.0.0.1 port 8010
<-Hello from 127.0.0.1 port 8010
->Hello to 127.0.0.1
->HelloL to 127.0.0.1 (127.0.0.1:7004)
<-Hello from 127.0.0.1 port 8010
<-ECM (1<-)-03 received from 127.0.0.1
->CW (->1) send to 127.0.0.1 (248 ms)
<-ECM (1<-)-03 received from 127.0.0.1
->CW (->1) send to 127.0.0.1 (233 ms)

Scheinbar wird da in der gbox irgendwo gechecked ob das device mit "ttyUSB" beginnt.. dahinter kann dann stehen was will...

@bl0w auch das hab ich spasshalber probiert, wird aber dann wieder nur mit 9600 Baud initialisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben