Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gbox für Dreambox One läuft auf Raspberry Pi 3; 3+; 4

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommst du auf das oscam Webinterface oder IPC Webinterface? Siehst du den im Windowsexplorer (Windowstaste + e) wenn du in der Adressleiste eingibst \\ubuntu_pi ?
 
Nein auf keines der Interface´s aber das mit dem Windowsexplorer hat funktioniert und er lässt mich auch mit root/root anmelden.
 
Ich logge mich im Browser mit: https://ubuntu_pi:10000/ ein. Ahhhhhhhhhhh, sorry natürlich komme ich AUF das Webinterface, aber eben nicht ins Webinterface.
Dort ist die ganz normale Anmeldemaske aber wenn ich mich mit root/root anmelden will kommt:
Warning!
Login failed. Please try again.
 
So, jetzt hoffe ich richtig antworten zu können:

Welche cfg meinst du?
Ich habe auf dem ganzen System bisher nur die gbox.cfg abgeändert (da nun 2 Smartmäuse dranhängen) und die Oscam File´s.

In keinem anderen Ordner habe ich mich aufgehalten.
Und ich hatte wirklich exakt dasselbe Problem letztes mal, dort konnte ich mich aber noch mit der ubuntu_pi Adresse einloggen und habe dem root User einfach ein neues Passwort zugeordnet (wieder root)

Seitdem habe ich aber das Image bereits einigemale neu geflasht. Das letzte mal vor ca. 3Tagen

Edit: gibt es eventuell ein "Ablaufdatum" des Passwortes sodass dieses mindestens einmal geändert werden muss?

Auch am TV nach Neustart ist mit der Tastatur kein login möglich.

Ansonsten flashe ich neu und probier es in 4Tagen nochmals ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung! Falls du das root-Passwort am System änderst (in der console), dann musst du (wsl) den Pi neu starten.

Webmin (10000) nutzt die Login-Daten vom System-Benutzer. Allerdings braucht der oftmals nen Neustart damit der das mitbekommt und wieder in sync ist.

Wie es bei IPC ist weiß ich nicht, aber evtl. ähnlich..

Ich würde auch versuchen mich über die IP einzuloggen, die Namensauflösung verkacken insbesonders Windows und einige Router sehr gerne..
 
Edit: gibt es eventuell ein "Ablaufdatum" des Passwortes sodass dieses mindestens einmal geändert werden muss?
Nein nicht vorgesehen. Denke es muss mit der Passwortänderung Gestern zu tun gehabt haben. Samba \\ubuntu_pi geht ja und der wird nicht geändert auch wenn du den root ein anderes gibst.
 
Kapiere das ganze trotzdem nicht, ich habe keine Passwortänderung durchgeführt, weder bei ubuntu_pi noch über Putty oder sonst wo.
Habe aber gestern nach der letzten Änderung den Laptop nur zugeklappt (und somit nicht heruntergefahren) und Winscp lief noch
Nun habe ich gelesen dass es sein kann wenn sich winscp ständig versucht zu verbinden und (da in der Anmeldemaske kein Passwort steht) man sich theoretisch falsch einloggt nach 10Versuchen eine 2min Sperre bekommt,
Da Winscp das alle 30sek wieder versucht kann die Sperre sich dann verXfachen....
 
Ich hätte jetzt auch ein Problem welches ich nicht ganz verstehe..

Ich hab ne udev-Rule für meine 2 easymouse reader.

Wenn ich in gbox direkt /dev/ttyUSB0 nutze: ca. 250ms
Wenn ich /dev/easymouse-v13 nutze: auf einmal 500ms

Woher könnten die zusätzlichen 250ms latency kommen?? Ist doch nur ein Symlink.. (genauso langsam, wenn ich den Symlink händisch anlege).
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte evtl. ", RUN+="/bin/setserial /dev/easymouse-v13 low_latency" " am anschluss bei der udev-rule helfen?
schaut bei meiner v14 (allerdings kein Raspberry)so aus:
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A9O3RTLD", SYMLINK+="v14", RUN+="/bin/setserial /dev/v14 low_latency"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich mir auch gedacht, allerdings ist in oscam dzt. nur 1 reader aktiviert - gbox.

Könnte sonst noch etwas drauf zugreifen?

PS: das Verhalten habe ich ausschließlich in gbox. Habe das gleiche direkt in oscam probiert - sowohl über ttyUSB0 als auch über den symlink die selben Zeiten..

Wärs evtl möglich, dass das mal von euch jemand verifiziert? Nur um mal auszuschließen, dass es an meinem System liegt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die v13 gepairt? Wie läuft die dann in oscam? Und wenn nicht müssten doch die Zeiten ohnehin viel geringer sein - oder täusche ich mich da?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben