Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Garmin Recreational Map of Europe GC v3.00

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

_joker_

Newbie
Registriert
27. Januar 2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Punkte
3
Ergänzung p!xeldealer:
Download Image- und MapSource-Version der Recreational Map of Europe GC v3.00 >>>hier


----------

DAnke, aber was Dänemark betrifft, kann man es vergessen. Kommt man mit der 2010.31 besser weg.

Gruß _joker_
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ersatz auf Oregon 400t? Garmin Recreational Map of Europe 3.00 - MAPSOURCE

Bei dieser Karte handelt es sich um die vorinstallierte Topokarte vom Oregon 450t und 550t.

Kann man diese Karte auch als Ersatz für die nicht so vollständige v2 auf den Oregon 400t geben?

Danke! :emoticon-0141-whew:
Navigatiko
 
AW: Garmin Recreational Map of Europe 3.00 - MAPSOURCE

Im Prinzip schon, aber diese Version hat zu viele Einzelkacheln - je nachdem, was du sonst noch für Karten benutzen willst, überschreitest du damit schnell die Maximalgrenze von etwas über 2000 Kacheln. Ich würde mir lediglich die Teile rausnehmen, die in der v2 nicht enthalten sind (m. E. Schweiz und Norwegen), sofern du nicht sowieso echte Detailtopos dieser Länder verwendest.
 
AW: Garmin Recreational Map of Europe 3.00 - MAPSOURCE

Im Prinzip schon, aber diese Version hat zu viele Einzelkacheln - je nachdem, was du sonst noch für Karten benutzen willst, überschreitest du damit schnell die Maximalgrenze von etwas über 2000 Kacheln. Ich würde mir lediglich die Teile rausnehmen, die in der v2 nicht enthalten sind (m. E. Schweiz und Norwegen), sofern du nicht sowieso echte Detailtopos dieser Länder verwendest.

Salü,

hat die rel. mehr Kacheln als die Vorgängerversion die v2?

Gruß
Navog

PS: Gibt es hier auch eine IMG-Version dieser v3?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Garmin Recreational Map of Europe 3.00 - MAPSOURCE

Die 3.00 ist vom O550t. Auf dem O450t ist die 3.01 mit weniger Kacheln, aber sonst gleichen Karten drauf.
 
AW: Garmin Recreational Map of Europe 3.00 - MAPSOURCE

Das stimmt nicht - auf dem Oregon 550T ist aktuell auch die 3.01 (gekauft März 2010)
 
AW: Garmin Recreational Map of Europe 3.00 - MAPSOURCE

Hallo, kann vielleicht jemand die 3.01er (mit den wenigen Kacheln) uppen?
Danke im voraus!
qrumba
:JC_hmmm:

Dem schließe ich mich mit großem Bitte Bitte auch an und schon liebsten Dank an den lieben Spender :emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart:emoticon-0152-heart

Insbesondere die .IMG-Version zum Austausch der Onboard-Version 2.x
Navigatiko :emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow:
 
Zuletzt bearbeitet:
Garmin Recreational Map of Europe GC v3.00 - Image-Version - unlocked



Bei diesem Image handelt es sich um die vorinstallierte Topokarte der Oregon t-Geräte.
Sie beinhaltet eine allgemeine topografische Karte der meisten europäischen Länder, basierend auf Maßstab 1 : 100.000.
Sie reicht in ihrer Detaillierung nicht an die Topo-Karten der einzelnen Länder heran, es handelt sich also nicht um Wanderkarten!

* unlocked für MobileXT, MobilePC und Garmin-Geräte
* einfach den Ordner GARMIN auf die Speicherkarte bzw. die darin enthaltene Datei GMAPSUPP.IMG in bereits vorhandenen Garmin-Ordner kopieren
* Datenmenge ca. 3,37 GB

Im Vergleich zur Vorversion sind in v 3.00 hinzugekommen:
- Madeira (nur Höhenlinien)
- Malta (vollständig detailliert)
- Montenegro
- Norwegen
- Schweiz
- Serbien
- Türkei (Höhenlinien und einige Städte)

Weiterhin in dieser Version NICHT enthalten:
- Azoren
- Faroer Inseln (Details)
- Island (Details)
- Madeira (Details)
- Moldavien
- Russland einschl. Region Kaliningrad
- Türkei (vollständig detailliert)
- Ukraine
- Weißrussland

Download


Link Removed

RSDF, CCF, DLC, Click'n'Load und Einzellinks

PW: p!xeldealer
Garmin Recreational Map of Europe GC v3.00 - MapSource-Version - unlocked

Aus dieser Karte kann man sich Topokarten für die Länder entnehmen, für die es sonst keine brauchbaren Topokarten gibt, wie z.B. Dänemark, Irland, Malta. Sie eignet sich auch hervorragend für alle, die gern mit der CityNavigator routen möchten, aber die Optik einer Topokarte bevorzugen, da diese Karte keine eigene Routingfunktion besitzt.

- MapID 469
- funktioniert auf allen MapSource-Versionen, nRoute und BaseCamp
- unlocked für MapSource und Geräte

Hinweis: Da diese Karte von Garmin nicht als MapSource-Version vertrieben wird, wurde diese Version aus dem Image extrahiert. Bekanntermaßen besitzt sie somit keinen Suchindex und die Basemap geht nur bis max. 100 km (abhängig von Detaileinstellungen).

Download


Link Removed

RSDF, CCF, DLC, Click'n'Load und Einzellinks

PW: p!xeldealer

p!xeldealer-Installer für XP/Vista/Windows7,
inkl. reg-Datei für Installation unter Linux (WINE)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben