Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tools/Anleitungen FW Maps-Kopierschutz (MSV) in Garmin Geräten ab 2014 / verschlüsselte FW ab 2019

    Nobody is reading this thread right now.
...

Also ich habe das Garmin Drive 50 mit Central Europe Karten würde gerne Irland UK Karte beipacken oder komplett wechseln.

Also ich habe verstanden, dass ich das Navi Downgraden muss und in der Firmewareliste finde ich mein Gerät nicht, da ich nicht weiß was das Garmin Drive 50 für ein Namen hat drin stehen tut das nämlich nicht so.

Sind ja viele kann sein aber gelesen habe ich das bis jetzt nicht.

Also weiter im Text so ich verzweifel gerade wie sicher ich denn mein Navi nun bzw. mache ein Komplettes Backup vom is jetzt zustand?

Die zweite Frage was muss ich denn exakt machen?

Den Patcher laden und damit die FW downgraden oder wie? :)

Ich versteh die Post aber irgendwie nicht.

Wäre dankbar für Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es steht nirgendwo wo etwas von vorherigem Downgrade.

Das Gerät ist in der Liste, aber die Frage stellt sich auch nicht da in Post #1 aufgeführt.

Was Du exakt machen musst steht doch Schritt für Schritt im Patcher Thread.
Mehr kann man dazu nicht schreiben.
 
Hallo! Ich habe hier ein nüvi 2699 und habe mit BaceCamp europa und usa Karten aufgespielt. Wenn ich das Navi starte zeigt es an das die Karten nicht freigeschaltet sind... Das Gerät ist glaube ich vom Geräte mit MSV und GSV Kopierschutz (nüvi 2xx9) betroffen. Kann mir jemand hier ein Tipp geben wie es noch gehen könnte bzw Erfahrungen mit dem Gerät.
 
Bei meinem Garmin Edge 1000 will er das Update nur mehr direkt über Garmin Express installieren.
Dann habe ich jedoch wieder eine Originalversion.
Wie soll ich jetzt vorgehen?
Im Garmin Gerät selbst gibt es keine Updatedatei mehr (GUPDATE.GCD)
 
Natürlich nicht mehr über Express machen sondern so wie in Post #1 beschrieben bei neuer FW wie heute erschienen! (außer der Originalzustand soll wiederhergestellt werden)
 

hi elwood
Ja der Beschrieb in Post 1 ist sehr anspruchsvoll, in den Tiefen der Beschreibungen habe ich das hier rauskopiert, dies ist mein Ablauf
A.Tutorial: edge 1000


  1. zuerst ggf. ältere noch vorhandene gcd-Files vom Gerät entfernen (Ordner \ \)
  2. FW Patcher downloaden
  3. aktuelle FW für das eigenen Gerät bei Garmin oder hier downloaden Link veralten (gelöscht)
  4. FW in das Verzeichnis des Patcher kopieren
  5. Patcher mit Adminrechten starten und FW-File in das Fenster des Patchers ziehen
  6. der Patcher erzeugt ein neues modifiziertes gcd FW-File
  7. FW in gupdate.gcd umbenennen
  8. FW in den \ \ Ordner des Gerätes kopieren
  9. Neustart durchführen und Abschluss des Updateprozess abwarten
  10. Fertig: auf dem Gerät können jetzt alle unlocked Maps verwendet werden
  11. Achtung: muss mit jeder neuen FW erneut durchgeführt werden!

lg roger
 
Danke für die Antworten.
Auch für das Tutorial - sehr gut beschrieben.

Leider hat keiner den Post genau durchgelesen.
Ich hatte noch keine Update-Datei auf meinem Gerät und war daher etwas verwirrt.
Diese Update-Datei hatte ich eine Stunde später auf meinem Gerät.
Dies war das erste Mal daß Garmin-Express zuerst wegen dem Update eine Meldung gemacht hat - nicht mein Garmin Edge.
Vielleicht hilft dies jetzt anderen Usern weiter.

Ich musste dies loswerden - da ich bereits seit vielen Jahren mit Garmin-Geräten arbeite und noch nie dieses Szenario hatte.
Es kam mir vor als würde ich wie ein unerfahrener User behandelt werden - jetzt nicht bös gemeint.

lg Elwood100
 
Du hast einen 4 Zeiler Geschrieben, den kann man nicht ungenau lesen.
Wie schon festgehalten :
1.zuerst ggf. ältere noch vorhandene gcd-Files vom Gerät entfernen . ggf= gegebenenfalls , ich hatte auch keine Update datei , spielt auch keine Rolle.
Deine Frage wie soll ich vorgehen.
lg Roger
 
Es ist sinnlos darüber zu diskutieren.

Zum damaligen Zeitpunkt war noch nirgends die neue Datei zum Downloaden - weder bei Garmin noch bei perry.
Möglicherweise war ich einer der Ersten der über das Update die Meldung bekommen hat und deswegen meine Ratlosigkeit.
Ich dachte mir daß Garmin etwas mit dem Updatevorgang geändert hat.

Ich möchte jetzt nur anderen Usern helfen die vielleicht mal dieses Problem haben.
Dann einfach noch etwas warten.
Bei mir war die Datei 1 Stunde später auf dem Gerät und ich konnte die Prozedur vornehmen.

Ich hoffe daß ich alles richtig stellen konnte und wir wieder zum normalen Alltag gehen können.

LG Elwod100

PS.: Ich kann auch lesen und kann die Anleitungen vornehmen.
 
ich hoffe du bist mir ned sauer das ich dir persönlich schreibe, aber ich hoffe du kannst mir ausnahmsweise trotzdem helfen. mir ist klar das jeder einzelne von euch der von dieser materie eine ahnung hat hier sehr viel zeit investiert. aber mehr wie lesen kann ich nicht , ich bin gestern stunden hier gesessen und bin total verwirrt. ich habe einfach angst mir mein gerät kaputt zu machen welches ich erst vor 2 tagen erstanden habe. ich habe einen garmin edge 1000 gekauft mit der fw 14.20
was ich da jetzt rauslas war das ich die firmware anhand der liste ja nicht patchen muss sondern bloss die karten entsperren. ich habe die Karte TransAlpin v4 PRO UNPROTECTED und die Topo Austria v4 pro runtergeladen. Für mein Gerät wenn ich das richtig verstanden habe muss ich mir die original FW runterladen sprich nach Punkt A vorgehen und danach nach B1.
Aber ich weiss nicht wo ich mir den Quellcode anzeigen lassen kann mit der rchten Maustaste damit ich die orig. FW 14.20 ohne Garmin Express auf meinen Laptop bekomme. ich habe für das Gerät 280 Euro bezahlt und ich würde sehr gerne in Österreich wandern gehen mit der Familie und selber mit dem Mountainbike fahren und mir Strecken zusammenstellen. Ich habe von dieser Materie leider keinen Schimmer was ich jetzt konkret tun muss um das alles zum laufen zu bekommen. Scheinbar bin ich mit 43 Jahren nicht fähig das alleine hinzubekommen. Ich muss dazu sagen ich hatte noch nie so ein Teil da ich mir erst im Herbst vorigen Jahres ein Rad gekauft habe. Ich wäre auch bereit für deine Hilfe dir per paypal einen Beitrag zukommen zu lassen wenn du mir hilfst das ich das zum laufen bekomme. Was ich auch ned verstehe ist das nur mehr 270 mb am Gerät verfügbar sind. Da muss ich doch irgendwie die Möglichkeit haben unnötiges Zeug zu löschen , oder ? ich habe mir auch schon eine 8gb Karte zugelegt. Weil ich habe keine dazubekommen.
ich hoffe das klappt irgendwie, sorry das ich dich hier so voll labber aber ich bin grad echt frustriert.
ich hoffe du kannst mir helfen vielen Dank für deine Zeit mfg Martin

Fragen gehören grundsätzlich immer ins Forum da es ja auch andern Mitglieder weiter Helfen kann.

- du hättest rauslesen müssen das die FW für OSM/Unicode Karten gepatcht werden muss da MSV
- in jedem Browser (iE, FF, Chrome) kommt man mit rechter Maustaste in den Quellcode der jeweiligen Webseite - alle Links zur FW in Post #1 oder Google
- bloß nichts vom Gerät löschen - es ist eine komplette OSM Topo Europakarte auf dem Gerät welche 2x jährlich im Mai + November kostenlos über Express aktualisiert wird (aktuell 2017.10) - normal müssten bei aktueller Karte ca. 340MB frei sein - war der gebraucht?
- zusätzliche Dinge grundsätzlich ausschließlich auf SD-Card (SDHC mit max. 32GB) auslagern (die gehört auch nicht zum Lieferumfang)

Du wirst um eine Einarbeitung mit dem damit verbundenen Zeitaufwand und gewissen Risiken nicht umhinkommen, zumal die Prozedur bei jeder neuen FW durchgeführt werden müsste.

Alternativ bleibt nur die neue Version der Karte von 2017 käuflich zu erwerben:
 
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor dem Wechsel von meinem Edge 605 zu einem Edge 1000 - dank dieses Forums habe ich schon rausbekommen, dass ich die aktuelle TopoV7 Karte, welche ich auf meinem Edge605 habe, nicht ohne weiteres auf dem Edge 1000 benutzen kann, ohne vorher die Firmware zu modifizieren.
Soweit ist eigentlich auch alles logisch hier beschrieben - wo ich nur gerade hänge, ist die Tatsache, das ich auf der Garmin Seite per Rechtsklick (Quellcode) nur die Version 1430 angezeigt bekomme, obwohl auf der Garmin Seite von Version 1440 gesprochen wird (per Garmin Express). Heißt das jetzt für mich, dass ich auf keinen Fall auf die 1440 updaten kann, da es dafür noch keinen direkten Download gibt, den ich per Patcher bearbeiten kann? Sprich aktuell kann man am Edge 1000 nur bis Firmware 1430 gehen?

Vielen Dank schonmal.
 
Garmin hat das alte Verfahren welches auch noch über WebUpdater FW verteilte eingestellt.
Insofern funktioniert der DL über den Quellcode nicht mehr.

Daher muss man die FW jetzt nach dem Download über Express auf das Gerät dort abfangen, und auch immer aufpassen, das man vorher das Update nicht versehentlich durch Neustart durchführt.
Dann ist die FW bereits weg gelöscht :-( Also auch kein WLAN, ect. einschalten.
 
Ist zwar schon ein paar Tage alt, aber man kann die aktuelle FW-Datei aus dem Garmin-Express Verzeichnis herauskopieren, noch bevor GE diese auf's Gerät kopiert.
GE lädt die Datei in ein Downloadverzeichnis auf den PC unter Benutzer\AppData\Garmin (versteckter Ordner AppData) herunter und speichert diese dort ab. Ggfs. umbenennen in "gupdate.gcd".
 
Hallo liebe User hier im Forum nutze seit längerer Zeit mein Etrex Touch 35... Natürlich immer mit gepatchter Firmware. Sonst laufen die Karten nicht. Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass ich die Firmware gar nicht mehr zu patchen brauche. Die Karten laufen auch mit "normaler" Firmware direkt installiert ab Garmin Express. Kann jemand dieses Verhalten bestätigen? Oder bin ich da eine Ausnahme oder Garmin hat den ganzen Kopierschutz aufgehoben?

Grüsse aus der Schweiz.
 
Zurück
Oben