Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support FritzBox VPN erstellen klappt nicht wie erhofft

    Nobody is reading this thread right now.

jackson2011

Ist gelegentlich hier
Registriert
21. Februar 2011
Beiträge
58
Reaktionspunkte
1
Punkte
28
Hallo Leute, ich wollte jetzt mit meiner Schwester die am anderen Ortsende wohnt mal das mit dem VPN und Wireguard einrichten.

Jetzt ist die Anleitung ein wenig verwirrend. Ich versuchs mal zusammen zu fassen:

Ich bin ja mit meiner FB die Zentrale, in der Anleitung steht dazu:

IP-Netzwerke anpassen​

Wenn beide FRITZ!Boxen dasselbe IP-Netzwerk verwenden, ist keine VPN-Kommunikation möglich. Da alle FRITZ!Boxen in den Werkseinstellungen das IP-Netzwerk 192.168.178.0 verwenden, richten Sie in den FRITZ!Boxen IP-Adressen aus unterschiedlichen IP-Netzwerken ein:

Beispiel:
In dieser Anleitung verwendet FRITZ!Box A (Filiale) die IP-Adresse 192.168.20.1 (Subnetzmaske 255.255.255.0) und FRITZ!Box B (Zentrale) die IP-Adresse 192.168.10.1 (Subnetzmaske 255.255.255.0).

Meine FB hab ich aber auf der Standard Ding 192.168.178.1 gelassen, weil sonst wohl alle meine Geräte weg wären - zumindest kam da ne Meldung und ich drückte auf abbrechen.

Meine Schwester ihre Box hat nun fest die IP 192.168.168.10.
Ich hab dann bei mir alles nach Anleitung eingetragen und ne Datei erstellt - wenn sie dann in ihrer FB diese Datei laden will kommt immer ein Fehler dass die Datei nicht importiert werden kann.

Kann das mal ggf. jemand einfacher für nen Dummie erklären?
Ich dachte wenn ich bei mir ne Datei erzeuge, diese dann übermittle und hochlade verbindet sich die andere FB automatisch mit meinem Netzwerk?
 
Was für Betriebssystem?
Man muss den Wireguard Klienten installieren, der für das Betriebssystem nötig ist, zb. Windows 7,8,10,11 etc.
 
Was willst DU damit überhaupt erreichen?
Das hatte ich schon, aber nicht mit Wireguard und das hat so nach AVN Anleitung sofort geklappt. Wenn Du die Boxen so über VPN verbindest, dann hast auf das LAN Deiner Schwester Zugriff und umgekehrt, wenn das Dein Ziel ist, dann kannst da so machen und normal klappt das auch nach der Anleitung.
 
Hier mal eine Bild Beschreibung!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wie du schreibst, hast du schon eine Datei erstellt, dann geht es so wie unten im Bild weiter!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Im nächsten Bild ist eigentlich alles selbsterklärend!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich dachte mit Wireguard soll das einfacher sein, wenn man das über IPsec erledigt, ist keine weitere SW am PC notwendig und hat in meinem Fall auch sofort funktioniert.
 
Kommt darauf an was man machen will, ansonsten geht es ja so wie oben in den Bildern dargestellt!
 
Also bei mir geht das mit der Anleitung irgendwie nicht, da meine Schwester meine Datei die meine FB dann ausschmeißt nicht einladen kann. da braucht es doch kein Wireguard, oder? das Ding muss doch in die FB geladen werden damit die immer Zugriff haben?
in der AVM Anleitung steht ja, dass die Zentrale - also FB B - auf 192.168.10.1 ist, und die Fililale also FB A auf 192.168.20.1. Aber mit meiner Konstellation müsste es doch auch gehen, oder?
Also 192.168.178.1 und 192.168.168.10?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lädt deine Schwester die Datei so wie auf den Bilder von mir gezeigt?
Wie hast du die Datei erstellt?
Schick mir mal eine Testdatei per Privat Nachricht, die kannst du sofort nach dem Test wieder deaktivieren!
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
DAs kommt wenn meine CONF Datei eingelesen werden soll

So erstelle ich:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Lädt deine Schwester die Datei so wie auf den Bilder von mir gezeigt?
Wie hast du die Datei erstellt?
Schick mir mal eine Testdatei per Privat Nachricht, die kannst du sofort nach dem Test wieder deaktivieren!
Für ne Testdatei brauch ich ja deine IP? Oder
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Nein, die muss man nicht angeben soviel ich weis.
Ein Fritzkonto hast du?
 
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
solang ich da nichts eintrage kann ich nicht auf weiter klicken
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn, dann nur per Direkt Nachricht!
 
Jetzt nur nochmal für mich in die weite Welt hier, bis ich das hinbekomme: Wenn der Rechner mit Wireguard nicht läuft, ist sie dann dennoch bei mir mit verbunden? Also dass sie z.b. vom Handy aus direkt bei mir war Drucken kann - sie hat keinen Drucker.
Andere machen doch hier Verbindungen mit VUs, oder sonstigen Receivern, Kameras und so, da kann man doch auch kein Wireguard laufen haben?
Oder ist das wirklich nur zum einmaligen einrichten?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…