Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support FritzBox 6591 / 6660 / 6670 / 6690 / Updatfunktion freischallten

PS: Hab ne 100% brandingfreie 6591 (20002858), die wird bei Vodafone Berlin(ehem. KDG) nicht akzeptiert
Aber bei Vodafone-West (NRW,Hessen,BW), wo dann im Gegenzug die 2000 2827 (UM) nicht provisioniert wird. Die beiden historischen Teile von Vodafone arbeiten eben mit unterschiedlichen Datenbanken/Blacklistings (bisher). Das Branding selbst ist uninteressant für die Provisionierung und nur ein Hinweis auf die Herkunft/Datenbank. Auch wenn bei einem Lokalanbieter Vodafone Vorleister ist (z.B. O² oder NetAachen) wird die Provisionierung gleichfalls scheitern. Nur völlig eigenständige Netzbetreiber wie Pyur (vormals Telecolumbus) oder NetCologne, akzeptieren gebrandete/geblacklistete, wobei diese oftmals die internationale Version an ihre eigenen Kunden ausgeben. (2000 2844). Neuerdings, bei der 6660, gibt es auch eine O²-Ausführung, wo unklar ist, ob die CM-MAC bundesweit für Vodafone-Anschlüsse gesperrt ist.
 
Ich habe ein 6660 mit O2 Branding. Irgendwie hab eich mit Anleitung von Forum die Brandung entfernt und Update freigeschaltet. Ich würde vorsichtig sgagen,dass die O2 Geräte für Vodafone nicht gespert sind.
 
Ich würde vorsichtig sgagen,dass die O2 Geräte für Vodafone nicht gespert sind.
Dem würde ich unvorsichtig widersprechen.
Erstens werden die O²-Geräte wohl nur in Vodafone-West-Gebieten ausgegeben (NRW, Hessen, Baden Württemberg), wo Vodafone Vorleister von O² ist. In Vodafone-KDG-Gebieten ist m.W. O² nicht mit Kabelangeboten präsent.

Im O²-Kundenforum wird, ähnlich wie im Vodafone-Kunden-Forum, vor der erneuten Provisionierung gewarnt.
Die Quizfrage bleibt, ob O² seine Ex-Miet-6660 in die Sperrliste von Vodafone-West einpflegen lässt oder "nur" eine eigene Sperrliste führt. Oder, ob Vodafone mittlerweile eine Gesamtdeutsche Sperrliste führt für alle 66xx-Modelle.
Zwei 6660 von O², die ich in der Mache hatte (1x aus NRW, 1x aus BW) gingen nach Ostdeutschland an Pyur-Anschlüsse, wo sie problemlos provisioniert wurden.
 
Nach meiner Erfahrung sind O² Angebote in der Pfalz ebenfalls präsent.
 
Wenn O² in Rheinland-Pfalz Kabelanschlüsse anbietet inkl. eigener 6660-Mietfritzboxen, liege ich mit meiner Mutmaßung in #303 falsch. In Grenzgebieten hier Mannheim<->Ludwigshafen könnte es Kabelsegmenttechnisch nicht immer streng nach der Bundeslandgrenze gehen, da mittlerweile durch die Fusion mit Unitymedia alles in Vodafone-Hand liegt und wegen Auslastung bzw. Lasteverteilung umgeroutet wird.
 
Zurück
Oben