Meine "unsortierten Fragen" waren keinesfalls als Aufforderung zum "mache das jetzt sofort!"
gedacht, Du sagtest ja: Zeit am WE
mindestens ein Grund, warum das wohl z.Z. hier auch nicht so richtig klappt, verbirgt
sich ggf. wohl hinter
war das die vollständige Ausgabe?).
Du hättest aber da einfach über das AVM-WebIf versuchen können (über Update\FRITZ!OS-Datei).
das freetz-NG-Image als neue "Firmware-Datei" einzuspielen (bei dem gefreetzten und signed F-OS,
aber eben innerhalb des F-OS-WebIf).
Oh, ich hatte jetzt 'mal etwas runtergeschrieben, aber irgendwie noch gewartet...
ja, freetz-links sind keine im AVM-WebIf:
192.168.178.1:81 aufgerufen?
-------- hier das vorgeschriebene, geht ja noch zum lesen
----
Bekommst Du von dem, jetzt wohl noch startenden freetz, eine Bildschirmkopie der
Status-/Box-Info-Seiten vom Freetz-WebIf gemacht?
'mal einige grundlegende Fragen:
Irgend etwas scheint mit Deiner FTP-Verbindung auch komisch/ungewöhnlich
zu sein, lasse uns doch dadurch (s.o., Fragen) so viele wie mögliche Fehlerquellen
ausschließen, bitte nicht persönlich nehmen.
Auch die Probleme mit linux_fs_start=1 ist ja irgendwie komisch...
Wie möchtest Du dann weiter vorgehen gehen?
Mein Vorschlag:
erst einmal wieder stabile Verhältnisse herstellen, z.B.:
linux_fs_start=0 durch händisches uimg+ftp (oder per push_firmare) oder dem fesc2000-Bitbucket-Tool per Original-AVM-FOS-07.14,
linux_fs_start=1 dann durch Original-AVM-Update-FOS-07.15 von der 07.14
Dann sollte ja das startbare Image aus linux_fs_start=1 kommen (wegen dem Originale AVM-Update),
und zumindest könnte man da ja auch "per Hand, per ftp" testen, was als linux_fs_start ausgegeben
wird bzw. man sieht es ja an der jeweiligen AVM-FW-Version...
Auch sollte sich dann ggf. doch linux_fs_start per ftp umschalten lassen, ohne jetzt die
Firmware zusätzlich zu ändern?!
Aber:
Deine Box, Deine Vorgaben/Vorgehen!
Eines noch:
soviel wie es geht, immer logs machen/sichern (ftp-logs) und hier mit einkopieren/ablegen
----
EDIT 1 zum push_firmware-log:
es sieht so aus, als hattest Du das freetz-ng nicht NEU
EDIT 2 zu make tools:
Du mußt erst in das ausgecheckte Verzeichnis
dann weiter-arbeiten: make tool
Hattest Du meine vorherigen Edits auch noch gelesen?
Wolltest Du nicht schlafen? ;-)
Ja, das mit SETENV linux_fs_start ist deshalb komisch, weil die 6660 das ja auch bei einem Firmware-Update über
das AVM-WebIf selbst macht, irgendwie muß (!) das ja ausgeführt werden können...
Äh...
jo, mit Bildschirm-Kopie meinte ich so etwas:

Das geht z.B. direkt im Firefox oder im Win10 per snipping Tool (links unten im Win10-Suchfeld: snipp eingeben,
Programm öffnen, gleich an die Taskleiste anpinnen, braucht man
immer...) oder aktives Fenster in die
Zwischenablag: Alt+Druck oder, oder...
Edit:
Ok, wegen Morgen (was ja dann heute ist) ggf. Fernwartung/Testen/Images vorbereiten:
Ich kann noch nichts Zeitliches sagen, bei mir ist das leider dieses WE etwas "sprunghaft", weil ich auch noch
sowas wie Rufbereitschaft habe (bis Di früh). Sa ist da tagsüber beruflich eher schlecht, Sa ab so 23 Uhr
scheint möglich, So/Mo wohl so ab 19 Uhr. Wann würde es bei Dir am WE+Mo zeitlich passen?
Mo Abend wäre da meine liebste Lösung...
ok, sehe ich mir an,
Ich habe noch'n Edit in #30 mit Zeiten gemacht, kannst Du da schon etwas sagen?
Ok, Montag klingt gut, zeitlich später ist dann bei mir egal...
vorsorglich (wohl: wahrscheinlich) aber da "ergebnisoffen" :-|
Ich bin bis da hin immer wieder "reinsehend" hier, aber leider nicht kontinuierlich.
Ja, das mit dem "make tools" war für das push_firmware viel zu "fett", mir ist da schnell nichts
Kleineres eingefallen - ich schreibe dazu noch etwas am WE, wenn Du aber genug SSD-Speicher
(so 2/3 GB) hast, geht da eben auch einfach das volle freetz-ng.
EDIT:
habe Dir 'ne PN gesendet
Fragen-Unterstützungs-"App", ist das denn heute schon wieder unbekannt?
--->
also: hierbei ignorierbar...
Na das hört sich doch schon gut an
Da Du ja wohl einer der wenigen mit einer 6660 bist:
Ja, auch ein vollständige Power-Off/-On nach dem 1./2.reboot kann da ja nie
schaden, vorher fragt ja das push_firmware das quasi ab...
Bitte teste doch auch noch einmal das minimal-Image dazu aus,
ich erstelle Dir dann gerne auch noch ein neueres, worin dann auch
die letzten Busybox-Änderungen der letzten Monate enthalten sind.
Nun,
dann solltest Du auch gleich noch bei AVM die OS-Quellen für die 6660 abfragen,
mind. für die F-OS v.07.15 und die (letzte) gültige Labor 07.19.xxx...
gedacht, Du sagtest ja: Zeit am WE
Eine andere Abfolge der mtd bei linux_fs_start=1 siehst Du da woran/worüber?... in die fs 1 zu flashen hatte ich auch versucht aber da scheint die mtd reihenfolge etwas anders zu sein
naja, eher wohl nicht - das hast Du danach ja auch schon gemerkt...... ist es jetzt nicht einfacher dein Testimage übers Freetz per FW-Update zuflashen
mindestens ein Grund, warum das wohl z.Z. hier auch nicht so richtig klappt, verbirgt
sich ggf. wohl hinter
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
commits (wobei die Fehlermeldung da doch komisch ist,war das die vollständige Ausgabe?).
Du hättest aber da einfach über das AVM-WebIf versuchen können (über Update\FRITZ!OS-Datei).
das freetz-NG-Image als neue "Firmware-Datei" einzuspielen (bei dem gefreetzten und signed F-OS,
aber eben innerhalb des F-OS-WebIf).
Oh, ich hatte jetzt 'mal etwas runtergeschrieben, aber irgendwie noch gewartet...
ja, freetz-links sind keine im AVM-WebIf:
192.168.178.1:81 aufgerufen?
-------- hier das vorgeschriebene, geht ja noch zum lesen

Bekommst Du von dem, jetzt wohl noch startenden freetz, eine Bildschirmkopie der
Status-/Box-Info-Seiten vom Freetz-WebIf gemacht?
Diesen Fehler-log meinte ich, das war echt schon alles an log-Ausgaben?und bei Freetz siehe mein spoiler im vorhergehenden Post
'mal einige grundlegende Fragen:
- Was für ein Linux benutzt Du eigentlich?
- VM oder direkt gebootet?
- Hängt die Box direkt an dem PC/Notebook?
- Wieviele Netzwerkarten sind ein Deinem Flash-PC/Notebook?
- Hängt die Box direkt an dem PC/Notebook?
- Nichts weiter an der Box, nur der eine PC/Notebook?
- Virenscanner aus (besser: gleich nicht vorhanden...)
- Firewall aus?
- irgendwelche Hintergrundprogramme am laufen?
- NIC PC/NB auf: 192.168.178.8/24 (Vorschlag)?
Irgend etwas scheint mit Deiner FTP-Verbindung auch komisch/ungewöhnlich
zu sein, lasse uns doch dadurch (s.o., Fragen) so viele wie mögliche Fehlerquellen
ausschließen, bitte nicht persönlich nehmen.
Auch die Probleme mit linux_fs_start=1 ist ja irgendwie komisch...
Wie möchtest Du dann weiter vorgehen gehen?
Mein Vorschlag:
erst einmal wieder stabile Verhältnisse herstellen, z.B.:
linux_fs_start=0 durch händisches uimg+ftp (oder per push_firmare) oder dem fesc2000-Bitbucket-Tool per Original-AVM-FOS-07.14,
linux_fs_start=1 dann durch Original-AVM-Update-FOS-07.15 von der 07.14
Dann sollte ja das startbare Image aus linux_fs_start=1 kommen (wegen dem Originale AVM-Update),
und zumindest könnte man da ja auch "per Hand, per ftp" testen, was als linux_fs_start ausgegeben
wird bzw. man sieht es ja an der jeweiligen AVM-FW-Version...
Auch sollte sich dann ggf. doch linux_fs_start per ftp umschalten lassen, ohne jetzt die
Firmware zusätzlich zu ändern?!
Aber:
Deine Box, Deine Vorgaben/Vorgehen!
Eines noch:
soviel wie es geht, immer logs machen/sichern (ftp-logs) und hier mit einkopieren/ablegen
----
EDIT 1 zum push_firmware-log:
es sieht so aus, als hattest Du das freetz-ng nicht NEU
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
+ (jetzt der Einfachheit geschuldet) in ein neues Verzeichnis?!EDIT 2 zu make tools:
Du mußt erst in das ausgecheckte Verzeichnis
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(wäre bei Dir wohl gewesen: cd ~/freetz-ng ) und dadann weiter-arbeiten: make tool
Hattest Du meine vorherigen Edits auch noch gelesen?
Wolltest Du nicht schlafen? ;-)
Ja, das mit SETENV linux_fs_start ist deshalb komisch, weil die 6660 das ja auch bei einem Firmware-Update über
das AVM-WebIf selbst macht, irgendwie muß (!) das ja ausgeführt werden können...
Äh...
jo, mit Bildschirm-Kopie meinte ich so etwas:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Das geht z.B. direkt im Firefox oder im Win10 per snipping Tool (links unten im Win10-Suchfeld: snipp eingeben,
Programm öffnen, gleich an die Taskleiste anpinnen, braucht man

Zwischenablag: Alt+Druck oder, oder...
Edit:
Ok, wegen Morgen (was ja dann heute ist) ggf. Fernwartung/Testen/Images vorbereiten:
Ich kann noch nichts Zeitliches sagen, bei mir ist das leider dieses WE etwas "sprunghaft", weil ich auch noch
sowas wie Rufbereitschaft habe (bis Di früh). Sa ist da tagsüber beruflich eher schlecht, Sa ab so 23 Uhr
scheint möglich, So/Mo wohl so ab 19 Uhr. Wann würde es bei Dir am WE+Mo zeitlich passen?
Mo Abend wäre da meine liebste Lösung...
ok, sehe ich mir an,
Ich habe noch'n Edit in #30 mit Zeiten gemacht, kannst Du da schon etwas sagen?
Ok, Montag klingt gut, zeitlich später ist dann bei mir egal...
vorsorglich (wohl: wahrscheinlich) aber da "ergebnisoffen" :-|
Ich bin bis da hin immer wieder "reinsehend" hier, aber leider nicht kontinuierlich.
Ja, das mit dem "make tools" war für das push_firmware viel zu "fett", mir ist da schnell nichts
Kleineres eingefallen - ich schreibe dazu noch etwas am WE, wenn Du aber genug SSD-Speicher
(so 2/3 GB) hast, geht da eben auch einfach das volle freetz-ng.
EDIT:
habe Dir 'ne PN gesendet
für so etwas gab es vor laaaanger Zeit schon 'mal so 'ne Artftp: setsockopt (ignored): Permission denied
Fragen-Unterstützungs-"App", ist das denn heute schon wieder unbekannt?
--->
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
also: hierbei ignorierbar...
Na das hört sich doch schon gut an

Da Du ja wohl einer der wenigen mit einer 6660 bist:
Ja, auch ein vollständige Power-Off/-On nach dem 1./2.reboot kann da ja nie
schaden, vorher fragt ja das push_firmware das quasi ab...
Bitte teste doch auch noch einmal das minimal-Image dazu aus,
ich erstelle Dir dann gerne auch noch ein neueres, worin dann auch
die letzten Busybox-Änderungen der letzten Monate enthalten sind.

Nun,
dann solltest Du auch gleich noch bei AVM die OS-Quellen für die 6660 abfragen,
mind. für die F-OS v.07.15 und die (letzte) gültige Labor 07.19.xxx...
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: