Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fritzbox 6591 Providerbranding entfernen Schiefgelaufen, Jetzt Bootloop?

Ich habe das mit Extrahiert und dann mit demm tool hier entpacked :
Ich habe das tool über Debian benutzt falls das wichtig ist.
und die 4 datein daraus dann auf windows gebracht und auf die fritzbox geflashed
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das versteh ja Ich habe diese Commandchain ausgefürt :
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { SetEnvironmentValue RTL=y }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { SetEnvironmentValue linux_fs_start 0 }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_03_ATOM_ROOTFS.bin mtd0 }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_02_ATOM_KERNEL.bin mtd1 }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_09_ARM_ROOTFS.bin mtd6 }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_08_ARM_KERNEL.bin mtd7 }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { SetEnvironmentValue linux_fs_start 1 }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_03_ATOM_ROOTFS.bin 'mtd;' }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_02_ATOM_KERNEL.bin 'mtd<' }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_09_ARM_ROOTFS.bin 'mtd=' }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_08_ARM_KERNEL.bin 'mtd>' }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { SetEnvironmentValue linux_fs_start 0 }
.\EVA-FTP-Client.ps1 -Verbose -Debug -ScriptBlock { RebootTheDevice }
Dann ist die box nicht mehr Hochgefahren

(Hab dann das alles nochmal mit demm orginal Image von der fritzbox seite gemacht wo es dann auch funktionert hat. )
 
Dann könnte was mit dem Image nicht stimmen.

Die 4 entpackten Dateien liegen auch im selben Ordner wie das EVA-FZP-Client.ps1 Script?

Teste Mal bitte folgendes Image:
 
Okay!
Hat Funktioniert Fritzbox und Freetz sind erreichbar!
Dann mach ich mich morgen mal an denn rest von der Anleitung!
Danke euch für die Hilfe und nochmal danke an @mrbones für das Image!
 
Image ist in Schritt 1 verlinkt:

 
Zurück
Oben