Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Fritzbox 6660 mit Freetz Image Flashen

Meine "unsortierten Fragen" waren keinesfalls als Aufforderung zum "mache das jetzt sofort!"
gedacht, Du sagtest ja: Zeit am WE
... in die fs 1 zu flashen hatte ich auch versucht aber da scheint die mtd reihenfolge etwas anders zu sein
Eine andere Abfolge der mtd bei linux_fs_start=1 siehst Du da woran/worüber?

... ist es jetzt nicht einfacher dein Testimage übers Freetz per FW-Update zuflashen
naja, eher wohl nicht - das hast Du danach ja auch schon gemerkt...
mindestens ein Grund, warum das wohl z.Z. hier auch nicht so richtig klappt, verbirgt
sich ggf. wohl hinter und commits (wobei die Fehlermeldung da doch komisch ist,
war das die vollständige Ausgabe?).
Du hättest aber da einfach über das AVM-WebIf versuchen können (über Update\FRITZ!OS-Datei).
das freetz-NG-Image als neue "Firmware-Datei" einzuspielen (bei dem gefreetzten und signed F-OS,
aber eben innerhalb des F-OS-WebIf).

Oh, ich hatte jetzt 'mal etwas runtergeschrieben, aber irgendwie noch gewartet...

ja, freetz-links sind keine im AVM-WebIf:
192.168.178.1:81 aufgerufen?

-------- hier das vorgeschriebene, geht ja noch zum lesen :-) ----

Bekommst Du von dem, jetzt wohl noch startenden freetz, eine Bildschirmkopie der
Status-/Box-Info-Seiten vom Freetz-WebIf gemacht?

und bei Freetz siehe mein spoiler im vorhergehenden Post
Diesen Fehler-log meinte ich, das war echt schon alles an log-Ausgaben?

'mal einige grundlegende Fragen:
  • Was für ein Linux benutzt Du eigentlich?
  • VM oder direkt gebootet?
  • Hängt die Box direkt an dem PC/Notebook?
  • Wieviele Netzwerkarten sind ein Deinem Flash-PC/Notebook?
(besser: nur die eine "körperlich" aktiviert, die direkt an der Box hängt)
  • Hängt die Box direkt an dem PC/Notebook?
  • Nichts weiter an der Box, nur der eine PC/Notebook?
  • Virenscanner aus (besser: gleich nicht vorhanden...)
  • Firewall aus?
  • irgendwelche Hintergrundprogramme am laufen?
  • NIC PC/NB auf: 192.168.178.8/24 (Vorschlag)?

Irgend etwas scheint mit Deiner FTP-Verbindung auch komisch/ungewöhnlich
zu sein, lasse uns doch dadurch (s.o., Fragen) so viele wie mögliche Fehlerquellen
ausschließen, bitte nicht persönlich nehmen.
Auch die Probleme mit linux_fs_start=1 ist ja irgendwie komisch...

Wie möchtest Du dann weiter vorgehen gehen?

Mein Vorschlag:
erst einmal wieder stabile Verhältnisse herstellen, z.B.:
linux_fs_start=0 durch händisches uimg+ftp (oder per push_firmare) oder dem fesc2000-Bitbucket-Tool per Original-AVM-FOS-07.14,
linux_fs_start=1 dann durch Original-AVM-Update-FOS-07.15 von der 07.14

Dann sollte ja das startbare Image aus linux_fs_start=1 kommen (wegen dem Originale AVM-Update),
und zumindest könnte man da ja auch "per Hand, per ftp" testen, was als linux_fs_start ausgegeben
wird bzw. man sieht es ja an der jeweiligen AVM-FW-Version...
Auch sollte sich dann ggf. doch linux_fs_start per ftp umschalten lassen, ohne jetzt die
Firmware zusätzlich zu ändern?!

Aber:
Deine Box, Deine Vorgaben/Vorgehen!

Eines noch:
soviel wie es geht, immer logs machen/sichern (ftp-logs) und hier mit einkopieren/ablegen

----

EDIT 1 zum push_firmware-log:
es sieht so aus, als hattest Du das freetz-ng nicht NEU + (jetzt der Einfachheit geschuldet) in ein neues Verzeichnis?!

EDIT 2 zu make tools:
Du mußt erst in das ausgecheckte Verzeichnis (wäre bei Dir wohl gewesen: cd ~/freetz-ng ) und da
dann weiter-arbeiten: make tool

Hattest Du meine vorherigen Edits auch noch gelesen?

Wolltest Du nicht schlafen? ;-)
Ja, das mit SETENV linux_fs_start ist deshalb komisch, weil die 6660 das ja auch bei einem Firmware-Update über
das AVM-WebIf selbst macht, irgendwie muß (!) das ja ausgeführt werden können...

Äh...
jo, mit Bildschirm-Kopie meinte ich so etwas:
:-)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Das geht z.B. direkt im Firefox oder im Win10 per snipping Tool (links unten im Win10-Suchfeld: snipp eingeben,
Programm öffnen, gleich an die Taskleiste anpinnen, braucht man(n) immer...) oder aktives Fenster in die
Zwischenablag: Alt+Druck oder, oder...

Edit:
Ok, wegen Morgen (was ja dann heute ist) ggf. Fernwartung/Testen/Images vorbereiten:
Ich kann noch nichts Zeitliches sagen, bei mir ist das leider dieses WE etwas "sprunghaft", weil ich auch noch
sowas wie Rufbereitschaft habe (bis Di früh). Sa ist da tagsüber beruflich eher schlecht, Sa ab so 23 Uhr
scheint möglich, So/Mo wohl so ab 19 Uhr. Wann würde es bei Dir am WE+Mo zeitlich passen?
Mo Abend wäre da meine liebste Lösung...

ok, sehe ich mir an,
Ich habe noch'n Edit in #30 mit Zeiten gemacht, kannst Du da schon etwas sagen?

Ok, Montag klingt gut, zeitlich später ist dann bei mir egal...
vorsorglich (wohl: wahrscheinlich) aber da "ergebnisoffen" :-|
Ich bin bis da hin immer wieder "reinsehend" hier, aber leider nicht kontinuierlich.
Ja, das mit dem "make tools" war für das push_firmware viel zu "fett", mir ist da schnell nichts
Kleineres eingefallen - ich schreibe dazu noch etwas am WE, wenn Du aber genug SSD-Speicher
(so 2/3 GB) hast, geht da eben auch einfach das volle freetz-ng.

EDIT:
habe Dir 'ne PN gesendet

ftp: setsockopt (ignored): Permission denied
für so etwas gab es vor laaaanger Zeit schon 'mal so 'ne Art
Fragen-Unterstützungs-"App", ist das denn heute schon wieder unbekannt?
--->
also: hierbei ignorierbar...

Na das hört sich doch schon gut an :)
Da Du ja wohl einer der wenigen mit einer 6660 bist:
Ja, auch ein vollständige Power-Off/-On nach dem 1./2.reboot kann da ja nie
schaden, vorher fragt ja das push_firmware das quasi ab...
Bitte teste doch auch noch einmal das minimal-Image dazu aus,
ich erstelle Dir dann gerne auch noch ein neueres, worin dann auch
die letzten Busybox-Änderungen der letzten Monate enthalten sind. :)

Nun,
dann solltest Du auch gleich noch bei AVM die OS-Quellen für die 6660 abfragen,
mind. für die F-OS v.07.15 und die (letzte) gültige Labor 07.19.xxx...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank, Leider geht bei beiden kein Cable Sync :(
Hat jemand noch ne Idee was da nicht stimmt?
 
schade, muß ein Profi was dazu sagen..
mann kann z.B. Treiber aus Original kopieren und ins Ziel einsetzen. Wenns einer wüste welche ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben jetzt auch die 7.20 auf den Server gepackt, könntet ihr Bitte wenn ihr Zeit habt ein Image Bauen dann würde ich diese wieder Testen ob es damit besser geht.
 
so habs jezt recht einfach die Freetz drauf. Danke für die Vorarbeit

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

da wäre noch zu ergenzen..
vom
  • Write firmware images
    To write and switch to partition set I=0 (if linux_fs_start = 1):
    put part_03_ATOM_ROOTFS.bin mtd0
    put part_02_ATOM_KERNEL.bin mtd1
    put part_09_ARM_ROOTFS.bin mtd6
    put part_08_ARM_KERNEL.bin mtd7
    quote SETENV linux_fs_start 0

    To write and switch to partition set I=1 (if linux_fs_start = 0):
    put part_03_ATOM_ROOTFS.bin mtd;
    put part_02_ATOM_KERNEL.bin mtd<
    put part_09_ARM_ROOTFS.bin mtd=
    put part_08_ARM_KERNEL.bin mtd>
    quote SETENV linux_fs_start 1

    The corresponding eva_tools commands:
    .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_03_ATOM_ROOTFS.bin mtd0 }
    .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_02_ATOM_KERNEL.bin mtd1 }
    .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_09_ARM_ROOTFS.bin mtd6 }
    .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_08_ARM_KERNEL.bin mtd7 }
    .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { SetEnvironmentValue linux_fs_start 0 }

    or
    .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_03_ATOM_ROOTFS.bin 'mtd;' }
    .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_02_ATOM_KERNEL.bin 'mtd<' }
    .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_09_ARM_ROOTFS.bin 'mtd=' }
    .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { UploadFlashFile .\part_08_ARM_KERNEL.bin 'mtd>' }
    .\EVA-FTP-Client.ps1 -ScriptBlock { SetEnvironmentValue linux_fs_start 1 }

  • Reboot
    quote REBOOT
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Ich habe hier die 6660 Cable und nach Anleitung versucht die Box mit Freetz zuversehen. Leider ist das nach hinten los gegangen und weis im Moment nicht weiter.
Folgendes habe ich mit TotalCommander gemacht. per FTP auf 192.168.178.1 eingeloggt. ADAM2:ADAM2@192.168.178.1, Befehl GETENV linux_fs_start, zurück kam fs_start 0.
Habe dann Type I , PASV, MEDIA FLSH eingegeben. Nacheinander natürlich. Dann PUT part usw zu MTD0,1,6,7 versucht. Leider immer ohne Erfolg. Jetzt habe ich leider auch die
sogenannte BACKUP FIRMWARE mit weggehauen. So das die Box nicht hochfahren kann. Fehler beim FTP kommt immer not implemented. Oder Hochladen konnte nicht durchgeführt werden.

Probiert mit Powershell bzw Kommandozeile mit Windows 10, TotalCommander, Mein Freetz-NG bekomm ich nicht am laufen :-( der spuckt mir keine IP mit IFconfig aus. Aber Inet ist da !
Hatte es mir etwas einfacher vorgestellt, zum Glück habe ich noch einen 2ten Anschluss mit einer 7590 ;-)

Wie kann ich meine Box jetzt noch retten da es kein Recover-Programm von AVM gibt ?
 
was ist schon einfach..
hast du die 4 Dateien auch so wie in der Anleitung geflasht? Sonnst, wechsele die Start fs_start 0 auf 1.
Beschreib alles genau. Bei mir gings einwandfrei.. Evtl. alles so lassen, bis ich (jemand) dein Fehler erkenne.
 
Ja die 4 Dateien mittels Freetz-NG mit uimg-tool habe ich aus der 6660_07_26_ger_freetz-ng-32652MOA_image vom Teamserver herausbekommen. part_02 , part_03 usw
Habe diese dann mit der Methode versucht zu flashen (TotalCommander). der Wechsel zu linux_fs_start 0 oder 1 bringt bei mir nichts mehr, weil ich wahrscheinlich nicht aufgepasst
habe. Versucht habe ich es schon. Bootet aber trotzdem nicht. Power/Cable blinkt einmal kurz auf, dann nach ein paar Sekunden alle und dann wieder einmal kurz die Power/Cabel LED.

In den FTP/ADAM2 Mode komm ich ohne Probleme. Allerdings mach ich sowas alle 2-3 Jahre mal wegen, deshalb bin ich nicht so Firm.


Connect to: (18.05.2021 20:49:51)
hostname=192.168.178.1:21
username=adam2
startdir=
192.168.178.1=192.168.178.1
220 ADAM2 FTP Server ready
USER adam2
331 Password required for adam2
PASS ***********
230 User adam2 successfully logged in
SYST
215 AVM EVA Version 1.3614 0x0 0xF6001
FEAT
502 Command not implemented
HELP SITE
502 Command not implemented
Connect ok!
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
Verzeichnis einlesen
TYPE A
200 Type set to ASCII
PORT 192,168,178,2,235,234
502 Command not implemented
PASV
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,176,130)
Server reports local IP -> Redirect to: 192.168.178.1
Connected to PASV port
LIST
502 Command not implemented
getenv linux_fs_start
linux_fs_start 1
200 GETENV command successful
Taste 'Abbrechen' betätigt!
setenv linux_fs_start 0
200 SETENV command successful
Taste 'Abbrechen' betätigt!
type i
200 Type set to BINARY
Taste 'Abbrechen' betätigt!
pasv
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,7,213)
Taste 'Abbrechen' betätigt!
media flsh
200 Media set to MEDIA_FLASH
Taste 'Abbrechen' betätigt!
TYPE I
200 Type set to BINARY
PASV
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,7,213)
Server reports local IP -> Redirect to: 192.168.178.1
Connected to PASV port
STOR mtd0
OFFLINE4, no reply
----------
Connect to: (18.05.2021 20:51:59)
hostname=192.168.178.1:21
username=adam2
startdir=
192.168.178.1=192.168.178.1
220 ADAM2 FTP Server ready
USER adam2
331 Password required for adam2
PASS ***********
230 User adam2 successfully logged in
SYST
215 AVM EVA Version 1.3614 0x0 0xF6001
FEAT
502 Command not implemented
HELP SITE
502 Command not implemented
Connect ok!
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,223,139)
Server reports local IP -> Redirect to: 192.168.178.1
Connected to PASV port
STOR mtd1
150 Opening BINARY data connection
Senden: 9.437.184 Bytes, 113 kbytes/s
226 Transfer complete
SIZE mtd1
502 Command not implemented
Copied (18.05.2021 20:56:07): g:\part_02_atom_kernel.bin -> ftp://192.168.178.1:21/mtd1 9.437.184 Bytes, 113 kbytes/s
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
PWD
502 Command not implemented
XPWD
502 Command not implemented
Verzeichnis einlesen
TYPE A
200 Type set to ASCII
PASV
227 Entering Passive Mode (192,168,178,1,125,161)
Server reports local IP -> Redirect to: 192.168.178.1
Connected to PASV port
LIST
502 Command not implemented

Hab jetzt eben nochmal versucht damit ich das LOG bekomm. Die part_03_ATOM_ROOTFS.bin bekomm ich nicht drauf. die part_02_ATOM_KERNEL.bin bricht er nicht ab und überträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ansheinend wurde von der falschen Startposition geflascht. In der Anleitung stand:

"
7. Im Fenster links mit „GETENV linux_fs_start“ finden wir raus, wo sind wir? 1 oder 0. Ich
habs von der 0 geflasht. Somit anpassen mit: „SETENV linux_fs_start 0“
Mauszeiger im Linken Fenster einmal anklicken und „GETENV linux_fs_start“ ganz unten ins Eingabefenster
schreiben und Enter. "
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Von der 1 flasht man anders.

der Wechsel zu linux_fs_start 0 oder 1 bringt bei mir nichts mehr, weil ich wahrscheinlich nicht aufgepasst
was heißt das?
1. die Startet nicht, aber es wechselt.
2. es wechselt nicht

Wens wechselt, kann man versuchen richtige Bereiche zu flaschen. hast dir die env geholt? Es könnte sein, das man seine Einstellungen gelöscht hat und du dir eine TFFS Image vom Freetz-Teamserver erstellen und diese flashen musst. Da diese Boxen neu und anders, als die 64 / 6590 sind, muss man es ausgiebig testen. Ähnliches hatte ich bei der 6490 gehabt und erfolgreich zum Leben erweckt.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen und danke für die Antwort

Ja die ENV hab ich gespeichert. Habe es mehrmals versucht wie in der Anleitung. Vielleicht liegt es daran das ich es mit Windows mache und was blockiert ?

Würde es gerne mit Freetz-NG in VirtualBox versuchen. Allerdings bekomm ich dort keine IP mehr angezeigt weil die Box nicht hochfährt.

Werde es nachher wenn ich Feierabend habe wieder probieren. Mehr bleibt mir im Moment nicht übrig.

Linux_fs_start ob auf 0 oder 1 gesetzt startet nicht. Bei beiden Bootbänken der gleiche Fehler. Deshalb schrieb ich das ich nicht aufgepasst habe und wahrscheinlich schon in beide versucht habe zu Flashen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
ich kann dem wohl entnehmen, der Wechsel von 0 zu 1 und umgekehrt ist noch möglich, aber die Box startet nicht. Evtl. startet immer wieder, oder bleibt irgendwo stehen, ohne neu zu starten. Was leuchtet? Es könnte einen LED - Fehlerkode geben. Danach kann man suchen.
 
Richtig. Wechsel funktioniert. Power LED blinkt kurz. Nach 10 Sekunden einmal alle. Dann wieder aus. Danach wieder power. Das wiederholt sich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Zurück
Oben