wollte initial freetz draufklatschen, hab aber am ende einfach offizielles 6660 Deutschland 8.02 image geladen von avm direkt.
Ich brauche halt freetz nicht wirklich, weil ich nur den bridge mode brauche. (Sprich garnix)
Aber die idee mit freetz hatte ich initial, weil ich dachte das mann auf ne 20002913 (internationale 6660), kein offizielles Deutschland image flashen kann...
Geht doch und freetz ist sinnlos geworden.
Und außerdem, die freetz images bauen ist doch super Simpel.
Zumindest war das vor 10jahren als die SVN Server noch online waren, echt ein Kinderspiel.
Vor allem, es gab sogar ein fertiges linux ova image mit allen Abhängigkeiten.
(Zu der Zeit hatte ich halt das letzte mal ne Fritzbox)
Heutzutage ist das evtl minimal schwerer, weil freetz irgendwie offiziell tot ist. Sprich ich wüsste nicht auf Anhieb wo mann die neueste Version bekommt, welches svn mann Checkout'en müsste.
Aber wenn mann das weiß ist der Rest wieder super Simpel.
make menuconfig, im menuconfig alles auswählen was mann will, welche box, ob original oder mainline kernel, welche packete, was mann entfernen will, etc....
Und dann bauen, und mann hat ein fertiges image.
Sollte jeder können, der sich ein bisschen mit Linux auskennt (auch wenn nicht).
Nur die Quellen/Beschaffung von Freetz ist das Problem heutzutage denke ich.
Lg, Alex