geschaut aber dort weder hosts noch redirect gefunden so wie in meiner Anfrage oben beschrieben.
Weißt du denn ob die URL-Umleitung die ich brauche überhaupt mit Freetz möglich ist?
[EDIT]: laut Hinweisen eines anderen Users mit den Paketen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(letzteres soll für 'Transparenter Proxy' und Aktivierung der Module 'ip_nat' und 'ipt_REDIRECT' nötig sein.)
Auf meiner 7312 ist das aktuellste FRITZ!OS 6.54 für die Box:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wenn du meinst dass das mit Freetz geht, wäre ein Image auf der Basis vom 6.54 mit Privoxy + ggfs. anderen nötigen Paketen und Modulen von dir hervorragend!
oh, erstmal danke ... ich saug das gerade runter uns probier es später aus ... melde mich dann
geht leider auch nicht nach dem update, scheint sie wohl zu booten aber dann blinkt nur noch die power-led und dann rebootet sie wieder. wlan geht gar nicht erst an.
ja, ähm ... wo liegt denn da der unterschied? ich nutze ja nativ Ubuntu auf meinem V-Server und baue damit die images. habe dann versucht aus deiner .config ein neues image zu bauen und naja, auch da habe ich die probleme, das gebootet wird, wlan geht irgendwann an und dann kommt der reset.
privat nutze ich ArchLinux. Vielleicht versuche ich es da mit mal ...
@prisrak :
du meinst VMWare? also ne virtuelle maschine? kannste mir nicht mal deinen kompletten build ordner schicken? könnte dir allerdings auch nen ssh zugang für den V-Server geben und könntest da mal versuchen das image zu bauen ( wenne bock hast ). ich habe da so weit alle wichtigen sachen installiert. alle boxen bekomme ich da gebaut, die ich besitze, nur eben nicht die 3712.
alle bereits notwendigen und somit als erprobten Möglichkeiten für Freetz-VM liegen auf dem Teamserver. Sicherlich gibts etliche Distributionen, mit denen Freetz gebaut werden kann, aber überall können etliche Probleme und somit eine Menge Fehler entstehen. Ich kann einfach nicht überall versuchen diese zu lösen. Auch wenn ich es könnte, sorry. Bitte die erprobten Möglichkeiten benutzen. Danke fürs teste.
ok, ich schau mal ... melde mich dann vielleicht noch mal. werde dann wohl auch das VM image mal testen ...
also mit dem vmware image bekomme ich es erst gar nicht gebaut. glaube das war die ubuntu 20.20 version ...
unter windows 10 bekommste nicht mal den vmplayer installiert
ich hasse ja windows ... im qemu läuft das image ubuntu 20.20 ... aber da läßt es sich nicht bauen. sehr viel komisch ... und auf meinem V server habe ich Welcome to Ubuntu 20.04.1 LTS (GNU/Linux 5.4.0-60-generic x86_64) ... alles sehr sehr komisch ...
wie gesagt, unter qemu läuft ja das virtuelle linux, das man vom teamserver saugen kann... aber da drunter läßt sich das freetz-image leider nicht bauen. und vor allen dingen ist das mega langsam, auch per -enable-kvm ... naja, ich probier einfach mal weiter.
und du meintest doch auch, du mußtest die vm ja wechseln denn unter debian gings ja auch nicht.
na, das bauen vom freetz-image 7213 unter der virtuellen maschine nicht. bricht ab, irgendwann ... weiß gerade nicht die meldung aber kann ich nach holen. die virtuelle maschine habe ich ja am laufen unter qemu. der kann das ja auch ...