So habe auch eine Ariva 102 min cable, läuft prima. Umschaltzeiten sind auch OK, negativ ist das man mit Setedit (habs mir mal gekauft) leider nicht die Kanalliste bearbeiten kann.
Und was leider dann zusätzlich negativ ist, wenn der Ariva ein Cablescan macht kommen genauso wie bei der Sat Version die Kanalnamen unsauber, sprich immer wieder z.B. Nat-W-ild irgdenwie in der Art in die Liste.
SetEdit hat dann wunderbar die Namen wieder in die Orginalform zurückgebracht, aber das geht leider nicht bei der Cable Version.
Was schade halt ist das Ferguson seine abs-Fileformat scheinbar intern nicht kompatibel zur SAT Serie hat, und es leider auch noch keinen Editor gibt auch nicht seitens Ferguson. Den Ferguson-Editor der SAT Version habe ich getestet der funzt nicht. Schade.
Also muss man sehr mühselig die Senderliste von Hand pflegen, was wirklich eine ganz schöne und nervige Fleissarbeit ist.
ich habe heute meinen Ariva 102 cable mini bekommen. Läuft auch soweit ganz gut bis auf die Sky HD Sender. Dort gibt es alle paar Sekunden einen Microruckler... Hat jemand das gleiche Problem?
als Server wird ein RaspberryPi mit Oscam 8829 eingesetzt. Bei meinen Sat Arivas 102e läuft ja alles ohne Probleme..
Nur das 102 cable mini streikt, das aber auch nur in HD. Empfang lag glaube ich bei ~80%.
Habe jetzt mal einen zweiten bestellt.
Gruß
EDIT: So neue Box ist da und die läuft! :emoticon-0137-clapp
@at2001 was willst du bestätigt haben? Lies die Threads vorher, ich habe zu dem Mini (Kabel Version) geschrieben, da steht es funktioniert ohne Probleme. Sorry aber wie oft möchtest du lesen das es geht?
Wenn du über Am* bestellst ist eh kein Risiko.. Aber nochmal für dich Ferguson Ariva 102 cable mini läuft mit Cccam ohne Probleme!