Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

bei mir kommt als Ausgabe immer ATTRS{serial}==" " Woran kann das liegen?

Edit:
Okay habe mir anscheinend den Smargo geschrottet. Weiß nur nicht wie?! Hab das Update 1.07 drauf gemacht und dann wollte ich ihm einen festen Port zuweisen. Jetzt blinkt er nur noch auf, ohne Karte. Zum Glück hab ich noch einen, aber schon ärgerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Hallo zusammen,
habe einen Igel mit 2x Easymouse2. Ich habe alles (glaube ich) wie hier beschrieben ausgeführt. Trotzdem wird nach einem Neustart des Igel immer nur die „V13“ richtig erkannt. Erst nach einem Restart von Oscam wird die „V14“ erkannt. Hat jemand eine Ahnung woran es liegen kann?

Bringt es etwas wenn ich die rules von 10 auf XX stelle?



Der Eintrag in /etc/udev/rules.d/10-usbadapter.rulesoscam.server

SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A901LL7U", SYMLINK+="V13"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", AttRS{serial}=="A901LMNF", SYMLINK+="V14"

oscam.server

[reader]
label = V13
description = V13
protocol = mouse
device = /dev/V13
services = skygermanymithdplus
caid = 09C4
boxid = 11223344
boxkey = 1122334455667788
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 1
emmcache = 1,1,2
ndsversion = 2

[reader]
label = V14
description = V14
protocol = mouse
device = /dev/V14
services = skygermany
caid = 098C
boxid = 11223344
boxkey = 1122334455667788
ins7e11 = 15
detect = cd
group = 2
emmcache = 1,1,2
ndsversion = 2


Bin zurzeit recht ratlos:fie: möchte auch nicht zuviel "rumspielen" da sich der zweite Reader immer erst nach zig maligem Neustart wieder einbindet.

Danke! hsjan​




 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Hi,

was sagt das Logfile zu dem Thema wird nicht erkannt? Mal mit einem kleinerem Wert bei ins7e11 probiert?

Grüße

Kermit
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Hilfe ich verzweifle!!!
Also folgende Konstelation
Igel mit 8gb CF karte 512mb
Kernel 2.6.32-5-686 (SMP)
Debian GNU/Linux 6.0.7 /squeeze)
IPC 11.5
[TABLE="width: 100%, align: center"]
[TR]
[TD]
Dreimal Smartmouse/Easymouse2 mit einer S*Y S02 , Digit**k CW und einer Uni**y UM02.
meine

40-usbadapter.rules

[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB?", ATTRS{serial}=="A901LLF3", SYMLINK+="SkyDE"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB?", ATTRS{serial}=="A901LLLJ", SYMLINK+="DigiCW"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB?", ATTRS{serial}=="A901LOA5", SYMLINK+="UnityHD"

cccam config

SERIAL READER : /dev/UnityHD phoenix
SERIAL READER : /dev/SkyDE phoenix
SERIAL READER : /dev/DigiCW phoenix

Also wenn ich hingehe die Reader einzeln aus und einstecke dann Cccam neustarte werden die Reader auch erkannt jedoch nach einem Neustart leider nicht mehr!!!

gabe schon fast alles probiert!! mit ttyusb* bzw? auch *? oder ?* leider ohne Erfolg.

Liegt es vielleicht an IPC??? Ich verzweifle bald !



[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Hi,

als erstes solltest du dir einen passenden nicht-SMP Kernel installieren. Der Igel hat nur eine CPU mit einem Singel Core Prozessor.
Wie das geht kannst du im betreffendem Thread nachlesen.
Ansonsten ändere mal den Namen der Rules von 40-usbadapter.rules in 90-usbadapter.rules ab.

Grüße

Kermit
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

hallo,
ich habe einen igel und versuche verzweifelt die udev regel einzurichten.
habe unter /etc/udev/rules.d/40-usbadapter.rules folgendes eingegeben:
SUBSYSTEMS=="usb",KERNEL=="ttyUSB0",ATTRS{serial}=="A900KX7U,SYMLINK+="g09"
SUBSYSTEMS=="usb",KERNEL=="ttyUSB1",ATTRS{serial}=="A700ffnZ",SYMLINK+="d02"
SUBSYSTEMS=="usb",KERNEL=="ttyUSB2",ATTRS{serial}=="A900eYyK",SYMLINK+="s02"
SUBSYSTEMS=="usb",KERNEL=="ttyUSB3",ATTRS{serial}=="A400fRd5",SYMLINK+="tc"
aber leider ohne erfolg.
muss ich denn ttyUSB? oder ttyUSB1 eingeben?
manche schreiben man soll unter 10-usbadapter.rules speichern in der help von ipc steht 40-usbadapter.rules.
welche ist den nun richtig.
kann man die udev regel auch anwenden wenn die reader nicht direkt am igel sind sondern per usb-hub?
mfg
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Abend

Schneider113

Erstmal welche marke haben deine reader. Und ja es ist egal wen sie an ein usb hub hängen. Meine Datei heißt 10-usbadapter.rules es so richtig. Ich benutze zb. 2 Quadmouse bei mir ist es so eingestellt und seit ca. 1 jahr nich ein reader absturzt :

Nicht vergessen nach der Änderung immer server neustarten sonder nicht nur oscam oder cccam.

SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ID=="2-1:1.0", ATTRS{bInterfaceNumber}=="00", SYMLINK+="sky1"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ID=="2-1:1.1", ATTRS{bInterfaceNumber}=="01", SYMLINK+="sky2"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ID=="2-1:1.2", ATTRS{bInterfaceNumber}=="02", SYMLINK+="sky3"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ID=="2-1:1.3", ATTRS{bInterfaceNumber}=="03", SYMLINK+="hdplus"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ID=="1-5:1.0", ATTRS{bInterfaceNumber}=="00", SYMLINK+="digi1"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ID=="1-5:1.1", ATTRS{bInterfaceNumber}=="01", SYMLINK+="digi2"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ID=="1-5:1.2", ATTRS{bInterfaceNumber}=="02", SYMLINK+="jsc"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ID=="1-5:1.3", ATTRS{bInterfaceNumber}=="03", SYMLINK+="redlight"
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

Wenn Du OScam nutzt, mach bitte einen USB-Scan mit allen angeschlossenen Readern und notiere dir deren Kennung sowie vorgesehen Namen in Oscam-devices.

In die Datei unter:

/etc/udev/rules.d/10-usb-oscamserver.rules

trägst du dann sowas wie:

#
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A900xxMK", SYMLINK+="SKYMxxCARD"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A900xx9L", SYMLINK+="SKYCxxCARD"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A900xxMW", SYMLINK+="SKYMxxCARD"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A900xxMN", SYMLINK+="SKYNxxCARD"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A900xx8I", SYMLINK+="SKYDxxCARD"
SUBSYSTEMS=="usb", KERNEL=="ttyUSB*", ATTRS{serial}=="A700xxjn", SYMLINK+="SKYVxxCARD"

#

ein, sowie in die Device-Zeile der Oscam.server den exakten symlink, also z.B.:

[reader]
device = /dev/SKYMxxCARD


Server neustarten und die Zuordnung klappt bis in alle Ewigkeit, jedenfalls bei mir bereits seit 1 Jahr ohne jegliche Probleme (Ich habe an 2 Servern jeweils 6 easymäuse so angebunden und zwar über die USB-Ports auf der Rückseite, sowie eine PCI-Steckkarte mit 5 Eingängen
 
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

ich benutze oscam.
wie mache ich einen scan der usb ports?
ist die reihenfolge in der usb -oscamserver.rules egal?
was mache ich mit der bereits angelegtem 40-usbadapter.rules?
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FAQ: Reader ein festen Port zuweisen.

ad1.)Also ich weis nicht, ab welcher Version es integriert ist, aber ich benutze aus bestimmten Gründen die "unstable svn 7149" und da findet sich unter dem TAB "READERS" die Buttons "Scan USB" und "Show Graphs".
Einfacher gehts nicht.

ad2.) Ja

ad3.) 40->10 umbenennen
 
Zurück
Oben