1. Klar.
2. Bin ganz bei dir.
3. 1.1 KB ist der Durchschnitt. Sogar kurzzeitig würde keinen Sinn machen.
Zu 3. (unter Berücksichtigung von 2.) ... kannst du mir einmal mittels written EMMs versus Speicherbrauch deiner Hardware bestätigen, dass da pro EMM wesentlich mehr Speicher abgezweigt wird als die 16 Bytes hash. Das wäre erst einmal die einfachste Methode zu bestätigen, dass da tatsächlich etwas mehr passiert als angenommen. Dananch klemme ich mich hinter Code ...
Danke!
Man kann sich jetzt den Source Code auf die Lunge ziehen oder lange Theorien aufstellen, aber ein einfacher Test auf einer
dm800se zeigt, dass ...
emmcache = <1|2>,<rewrite>,<logging>,<stb-emm>
... nach 4-5 Tagen zu Freezers führt, da der Speicher des STB einfach nur voll läuft, und die CPU pas Checken von V14 EMM-G Dupes nicht mehr bewältigen kann. Dabei spielt es auch keine Rolle mehr ob 16 Bytes Hash oder +1 KB per EMM drauf gehen.
Damit ist emmcache in Zusammenhang mit einer V14 tunlichst abzuschalten!
Klar, EMM-Gs sind für die Tonne, aber wenn man trotzdem (aus welchen Grund auch immer) EMM-Gs schreiben/loggen will, dann bitte ohne emmcache.