Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Email an Bundeskartellamt

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Email an Bundeskartellamt

Ich finde du bist mit deiner Mail über's Ziel hinaus geschossen. Der Anfang liest sich gut und bietet eine vernünftige Grundlage für die Anfrage beim Kartellamt. Deine Auflistung der Nachteile liest sich dann leider wie die Meckerliste eines kleinen Kindes. Was bitte interessiert das Kartellamt ob der Sky-Receiver im Vergleich zu anderen 20% länger braucht beim Umschalten oder ob die Tunerqualität schlechter ist? Beim Kartellamt geht es einzig und allein darum ob Firmen sich zusammenschließen und so anderen Firmen keine Möglichkeit zur Koexistenz auf dem Markt zu bieten. Den Punkt sehe ich aber als nicht erfüllt an, da du mittels CI+ Modul zig verschiedene Fernseher oder Receiver nutzen kannst. Bei dem Thema einfach mal versuchen die Emotionen etwas raus zu lassen und sachlich zu bleiben.
 
Ich find es sachlich und nicht übers Ziel hinaus geschossen. Die Nachteile habe ich erwähnt, damit die sehen, was durch einen Zwangsreceiver alles für den Kunden fehlt, was eigentlich ein vernünftiger Receiver als Standard beherrscht. Diese Tatsache habe ich mit den Aspekten aufzeigen wollen. Aber im Schreiben habe ich vielmehr die Machtübernahme von Sky durch die Receiverpolitik hervorgestellt. Ebenso ist wichtig anzumerken, dass das CI+ Modul keine Aufnahmen zulässt, was in meinen Augen auch gegen das Wettbewerb ist. Aufnahmen generell zu unterbinden ist daher unzulässig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Email an Bundeskartellamt

Es zwingt dich niemand HD+ zu verwenden. Schau in SD und du kannst aufnehmen wie du lustig bist. Du scheinst nicht richtig begriffen zu haben wofür das Kartellamt zuständig ist.
 
du checkst mein Anliegen nicht, eine weitere Antwort erspare ich mir daher.

By the way: HD+ ist nicht Gegenstand dieses Themas.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Der Brief von @xatar415 ist doch authentisch und das ist das Wichtigste, finde ich. Je mehr dem Bundeskartellamt zu diesem Thema ins Haus schneit, desto höher die Chance, dass die sich Mal mit SKY 's "neuen IDEEN" beschäftigen :-)
Aber, wie schon Mal vorher hier erwähnt wurde: Auch z.B. dem Verbraucherschutz und diversen Anlaufstellen diese Briefe zukommen lassen und schön streuen...:-)
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Das verstehe ich durchaus. Für dein Anliegen fehlt aber jegliche rechtliche Grundlage und ist daher aussichtslos. Du musst mal bedenken, dass die ganzen Dream und VU+ Receiver von Haus aus alle kein Sky entschlüsseln können.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

@Todessehnsucht

Stimmt an die Verbraucherzentrale habe ich so nicht gedacht, werde mal an die auch eine Mail senden.

Du hast außerdem den Kerngedanken meiner Mail verstanden, je mehr Beschwerden/Reklamationen auf dem Schreibtisch im Bundeskartellamt oder Verbraucherschutz landen, desto höher die Chance, dass Sky Deutschland abgemahnt und verboten wird Pairing einzusetzen.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Was ist denn deiner Meinung nach die Aufgabe des Kartellamts?
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Das verstehe ich durchaus. Für dein Anliegen fehlt aber jegliche rechtliche Grundlage und ist daher aussichtslos. Du musst mal bedenken, dass die ganzen Dream und VU+ Receiver von Haus aus alle kein Sky entschlüsseln können.

Ist klar, aber ich kann ja denen nicht schreiben, dass ich meine Linuxbox Vu+ oder Dream mit der Sky nutze oder nutzen werde, daher nur die Erwähnung "Sky kompatible Receiver" im Schreiben. Auch wenn ich deiner Ansicht nach, mich im inhaltlichen nich genug ausgedrückt habe, so habe ich aber dennoch erreicht, dass eine Beschwerde/Reklamation an das Bundeskartellamt übersendet wurde.

Je mehr da mitmachen, umso mehr können wir am Ende mit unseren Linuxboxen Spaß haben.

JasDA, du könntest auch mal eine Beschwerde an die verfassen, gemeinsam erreicht man Ziele.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Das meine ich ja. Die sky kompatiblen Boxen die du ansprichst sind von Haus aus überhaupt nicht kompatibel. Also was wirfst du sky vor? Dass ein Receiver nicht mehr mit der sky Karte funktioniert der nach dem Kauf auch nicht mit sky funktionierte?
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Es reicht, SKY vorzuwerfen, damit anderen Receiverherstellern den Markt zu versperren.
 
Das meine ich ja. Die sky kompatiblen Boxen die du ansprichst sind von Haus aus überhaupt nicht kompatibel. Also was wirfst du sky vor? Dass ein Receiver nicht mehr mit der sky Karte funktioniert der nach dem Kauf auch nicht mit sky funktionierte?

Mit "sky kompatible Receiver" meine ich im Schreiben auch die original Sky Boxen wie Humax iCord HD, Humax HD1000 etc...
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Machen sie doch überhaupt nicht. Jeder Receiver mit einem CI+ Schacht kann problemlos verwendet werden.
 
Zurück
Oben