AW: Email an Bundeskartellamt
Nun dort steht nicht, das die Umstellung im November stattfindet,
im Gegenteil, das die Umstellung bis dahin abgeschlossen ist. Und was bitte hat das Weihnachtsgeschäft damit zu tun?
Gar nichts, Neukunden welche von Hause aus den Receiver bekommen, werden sich deswegen nicht aufhalten lassen.
Es wird immer wieder überschätzt, es sind keine 10% aller Kunden, welche sich gegen den Receiver sträuben. Manche davon glaube doch es ist gut, das der Receiver die ganze Nacht im Netz sein muss, damit sich der EPG nicht beim Einschalten eine halbe Stunde mit schwarzen Bildschirm meldet.
Wir sind eher die Minderheit, wo sich aufregen, weil man kein neues Rechtsgeschäft mit Sky eingehen will, weil man die eigene Hardware weiter verwenden will, weil machen noch andere persönliche Gründe haben, weil manche Zweitreceiver zum Kartenwechsel haben.
Ich habe am Anfang es gütlich am Telefon versucht, einer der MA ein Herr Zwiebel sagte mir klar, "was wollen sie uns eigentlich nerven, die meisten Kunden sind doch froh, so wie sie sind nur ein paar Kunden". Ich versuchte es klar ihm zu erklären, aber nein, wir sind doch nur ein paar Hansel.
Lies dich mal im Netz durch, inzwischen sind es ca 50 Fälle von Zwangsreceivern und Pairing, selbst wenn dann alle Kunden gepairt sind, wie viele werden es wohl sein, welche ihren Unmut im Netz äußern?
Unterm Strich würde ich auf keine 2000 Leute tippen, welche sich das nicht gefallen lassen, die wo bisher Sky für illegales eingesetzt haben, werden kaum hinstehen und sagen, ich hatte einen CS Server, ihr macht mir das Geschäft kaputt. Die Leute halten still, und rechnen mit Boxkey und Protek umher, wie sie wieder weiter machen können.