Auch wenn dieses Modul Patching funktioniert ist es der falsche Weg um die Sache anzugehen, weil es viel zu Aufwendig ist für alle Plattformen und jeden größeren Kernel Sprung das ganze jedes mal neu durchzuführen.
Das ganze mit der hier angehängten Datei sehe ich eher als Proof of Concept.
Es wird eine bessere Methode geben die ganz ohne Änderungen an den Kernel auskommen werden.
Nur werde ich kein FAQ Schreiben bis die Sache nicht 100%ig über mehrere Tage ausgetestet ist und die ECM Zeiten auch wirklich zu 100% Stabil bleiben. Um so ein Verhalten zu untersuchen reichen leider nicht mal eben ein paar Stunden, sondern man muss die Karten einige Tage unter Beobachtung halten.
Der Test läuft hier seit Dienstag Abend und bisher sieht es ganz Okay aus (wobei der Reader auch schon einmal ausgestiegen ist).