Hat die Mutant nicht ein sec.board ?
Bin auch am liebäugeln, die meisten Geräte heutzutage werden ja eh schon mit geplanter obsoleszenz gefertigt,
aber das hier geht mir dann doch entschieden zu weit...
So recht verstehe ich es nicht wie mann die Geräte mit sec.board empfehlen kann,
zumindest sollte darauf hingewiesen werden das sobald die Batterie alle ist das gerät reif für die Tonne ist...
Oder habe ich etaws verpasst und werden Sie inzwischen ohne sec.board gefertigt?
Das mit sec.board, Securityboard gemeint ist, ist dir aber bewusst?
Außer dm mit chip, Mutant HD2400, Opticum AX Quadbox HD2400 sowie einige Xtrend Modelle,
die allerdings wider zurück gerudert sind und kein sec.board mehr einbauen, sind mir keine weitere Hersteller bekannt die dieses machen.
Gerade dieser Mist mit Stützbatterie sollte in meinen Augen nicht unterstützt werden,
diese Hersteller sollten von den Fan gemeinden boykottiert werden...Meine Meinung....
Dm hatte zu den zeiten wo ich noch die dm800 besaß einen chip verbaut, wie es jetzt bei den neueren ist ka.
halte es aber für völlig legetim das Sie ihre Arbeit vor Clones schützen...
Die Frage ist nicht ob Schutz vor Clones, sondern wie. Die meisten meinen mit Sec Board die receiver die nicht mehr starten sobald die Stützbatterie einmal versagt.
Wobei, habe es tatsächlich nicht gewusst das alle Hersteller ein sec.board haben, man lernt nie aus..
Aber aus meinem Schreiben geht es sehr deutlich hervor das die Puffer Batterie gemeint ist,
und diese wird von den genannten Geräten verwendet.
Eigentlich schade, denn ansonsten hören sich die Geräte von den Daten spitze an.