Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

Also langsam blicke ich da nicht mehr durch. Welche gecrackte soll ich denn jetzt nehmen? Sie sollte natürlich auch BlueRay ISo lesen können. Ich blicke mit den ganzen Version nummern nicht mehr ganz durch.
 
AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

Hab jetzt alle meine Isos entpackt und gucke einfach die m2ts files der Blu Ray. Die Frage ist jetzt, warum wird mir da keine Framerate angezeigt? Es steht immer da 0 FPS bei Video Info wenn ich die Info Taste drücke.
H.264, 0*0
42,31 Mbps, 0fps
...

Ist dass normal, welche nutzt er denn dann?
 
AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

Hab jetzt alle meine Isos entpackt und gucke einfach die m2ts files der Blu Ray. Die Frage ist jetzt, warum wird mir da keine Framerate angezeigt? Es steht immer da 0 FPS bei Video Info wenn ich die Info Taste drücke.
H.264, 0*0
42,31 Mbps, 0fps
...

Ist dass normal, welche nutzt er denn dann?

Sorry deine Frage verstehe ich nicht was hast den von der Anzeige ..ich selber verwende auch M2ts weils einfach viel weniger Platz auf der Festplatte beansprucht ....den bekomme schön langsam ein echtes Platzproblem .

Wenn nichts angezeigt wird dann funzt es halt nicht ,aber wo liegt das Problem die Kiste zaubert ein spitzen Bild auf den Schirm ,davon Träumt jeder möchte gerne Reciver als Mediaplayer ,auch die 8000 ,tja was will man mehr.

Bei mir setzt sich immer mehr der MKV Container durch .....und den beherrscht die Kiste 1a.
 
AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

Wenn er bei den m2ts files falsche framerate benutzt kommt es zu pulldownruckler, etc. Ergo Qualität dann net ganz so toll wie es sein soll. Komischerweise seh ich am PC schon die Framerate der m2ts files, nur der Player schaffts net die richtig auszulesen, ...
 
AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

Hi also sprichst du von 24P Wiedergabe ....die Framerate erkennt er anhand des Headers und spielt sie dann auch korrekt ab, ob der das nun Anzeigt ist doch egal.. also bei mir hab ich kein Problem,solltest halt mal deine m2ts Demuxen und nur das nötige drinbehalten .
Ruckelt es bei dir oder wo liegt dein Problem.
 
AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

Was sind denn jetzt schon wieder m2ts Files? Ich dachte ich kann einfach eine BlueRay rippen so das ich die ISO habe und sie dann auf der Dvico anschauen. Für was brauche ich denn dann eine m2ts File?
 
AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

Dass m2ts File ist dass reine Videofile. Um Platz zu sparen extrahier ich mir dass.
Allerdings erkennt bei mir der Player den Header net. Wie meinst du am besten Demuxen? Hab ich schon gemacht. Dann wieder zu nem TS File zusammen allerdings ist dann bei mir der Ton total unsynchron. Extremst. Was benutzt du für Progs Jader?
 
AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

Jetzt mal zum Vergleich, wie groß ist denn eine BlueRay ISO und eine m2ts File? Wieviel spare ich denn da und mit welchem Prog. bekomme ich eine m2ts datei
 
AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

Naja du sparst dir halt die Menüs und die ganze Werbung weg. Einfach Blu-Ray mit AnyDVD HD auslesen und nicht als ISO rippen sondern in nen Pfad speichern. Die größte Datei im Verzeichnis ist dann der Film.
Denn kannst dann noch demuxen, also in die einzelnen Spuren aufteilen, Video, Ton 1, Ton 2, etc.
Dir die richtigen raussuchen die du brauchst und wieder muxxen. Also zusammenfügen in ein *.ts file oder *.mkv, etc.
Qualität geht dabei gar nicht verloren, weil du ja nix encodest sondern nur verschiebst sozusagen.
Wär halt jetzt interessant welche Progs Jader fürs demuxen und muxen benutzt. Ich hab letztens bei Transformers Probleme gehabt, muxxen ging zwar aber der Ton war total unsynchron. Und zwar net nur ein paar ms, sonder 5 oder mehr sec.
 
AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

Hi Guys !

ich darf mich da mal reinhängen, da Mediaplayer/Hometheater auch mein (fast) intensivstes Hobby ist.

ich habe zwar keinen DVICO sondern einen HDX-1000 im Einsatz, die m2ts Geschichte ist aber natürlich auch hier DAS Thema.

Die am wenigesten aufwändige Variante, eine BluRay (oder auch HD-DVD) in ein über unsere Mediaplayer abspielbares format zu bringen braucht eigentlich nur 3 Dinge:
- einen PC mit BluRay/HD-DVD Laufwerk (ich benutze den LG GGW-L20H)
- die (kostenpflichtige) Software AnyDVD-HD (ohne die geht NIX, daher würde ich empfehlen, die paar euro fuffzig dafür auch auszugeben !!!)
- die Freeware TsMuxeR (Link veralten (gelöscht))

Prozedur:
- PC anwerfen
- anydvd anwerfen (wenn nicht im autoStart)
- BluRay (HD-DVD) ins Laufwerk.
- im DateiManager den silberling öffnen und ins Verzeichnis "BDMV\STREAM" reingehen und sich die längste .m2ts suchen (das ist der Hauptfilm).
- TsMuxeR (der braucht nicht installiert zu werden, nur in ein Verzeichnis extrahieren) anwerfen (TsMuxer-GUI).
- als Eingabe die vorher erwähnte längste m2ts aussuchen
- es kommt eine Liste mit allen video/Audio/Untertitelspuren
- die auswählen, die man im endprodukt haben will
- ein Verzeichnis, einen Namen und ein Format für die ausgabedatei wählen.
- START

Ein Beispiel:
die BD "Hero"
- hat als ISO 22 GB
- der Hauptfilm hat 17 GB
- die extrahierte m2ts ohne die chinesische sprachspur und ohne untertitel hat dann noch 15 GB
- Dauer (auf einem Notebook mitz C2D T9300, CPU-Last nie über 30%) 33 Minuten und 3 Sekunden lt. Log von TSmuxeR.

Anmerkungen:
diese Prozedur ist FÜR MICH die effizienteste - weil eben vom Einlegen der Disk zum endgültigen Output nur 1 Arbeitsschritt erforderlich -, da ich weder an Extras, Zwangstrailern noch Untertiteln noch sonstigem "Bonus"material interessiert bin.
Ich will nur die in der jeweils besten Qualität vorliegende deutsche und englische Tonspur und die in der besten Qualität vorliegende Videospur.
Kapitelsprünge brauch ich auch nicht (hab ich in mehr als 10 Jahren DVD auch nie gebraucht) da mein Player die für mich wichtigste Funktion, nämlich "Resume" beherrscht.
Ich brauch auch kein Umkodieren der Tonspuren, da mein AV-Receiver alle erforderlichen Decoder mitbringt - ein m2ts über HDMI-PassThru ist also das einzig wichtige für mich.

anders sieht die Geschichte natürlich aus, wenn man "umcontainern" will.

Der TsMuxeR liefert halt nur TS, M2TS, BDAV und BluRay formate ab.
Wenn man also als Output ein MKV haben will, so muss man etwas mehr Aufwand treiben - dazu mögen sich die Jungs melden, die das tun.

Grusserl

Razorback
 
AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

Eine tolle Beschreibung, vielen dank. Werde es mal versuchen. Gilt das nur bei BlueRays die man sich ausgeliehen hat?
 
AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht

AnyDVD-HD kostet mit einem Jahres Updatet ca.70 €. Ich denke der Preis ist angemessen.

Hey razorback wieviel Jahres Updates hast du denn? Braucht man überhaupt Updates oder hast du nur das Programm an sich?
 
Zurück
Oben