trillian59
Newbie
- Registriert
- 9. Februar 2019
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 5
- Punkte
- 23
Alles gut, hört auf zu suchen
"Dammals" gabs noch für jedes Visual Studio eine eigene Runtime. Die mußte man dann immer installieren, damit Programme, die mit diesem VS erzeugt worden waren, auch starten.
Das nahm (wie so oft) irgendwann Überhand und deshalb hat Microsoft vor ein- , zwei Jahren das ganze Geraffel zusammengefasst und veröffentlich nun nur noch EINE Runtime für ALLE Versionen.
Die enthält natürlich intern die Einzelkomponenten von früher. Die von euch so schmerzlich vermisste v142 ist da mit drin.
Es gab früher also nicht DAS vcredist, sondern DIE. Und nun gibt es nur noch DAS.
(mal sehen, wie lange sie das durchhalten).
Übrigens ist es eine nicht wirklich prickelnde Idee, sowohl die alte, als auch die neue Version zu installieren. Da klemmt dann schon mal gerne die Programmverwaltung und will nicht mehr vor und zurück... also, besser Obacht walten lassen!
Ach ja, damit die Sache nicht so einfach und übersichtlich wird, erlaubte Microsoft früher auch das "bypacking" der Runtime Libs. Die redist wird dann gar nicht installiert, sondern liegt nur im Startverzeichnis des jeweiligen Programms (und wird von dessen Setup dorthin gepackt). Somit kann theoretisch jedes Programm eine andere Version oder Patchlevel benutzen und Du kannst Dir einen Wolf installieren, die Systemlibs kommen dabei gar nicht zur Anwendung.
(der Linkloader sucht zuerst im Programmverzeichnis nach den angeforderten Libs. Erst wenn dort keine gefunden werden, werden die Pfade der system Libs durchsucht)
Gerade von 140 (2019) gibt es diverse Versionen, allein auf meiner Kiste hier tummeln sich vier verschiedene...

"Dammals" gabs noch für jedes Visual Studio eine eigene Runtime. Die mußte man dann immer installieren, damit Programme, die mit diesem VS erzeugt worden waren, auch starten.
Das nahm (wie so oft) irgendwann Überhand und deshalb hat Microsoft vor ein- , zwei Jahren das ganze Geraffel zusammengefasst und veröffentlich nun nur noch EINE Runtime für ALLE Versionen.
Die enthält natürlich intern die Einzelkomponenten von früher. Die von euch so schmerzlich vermisste v142 ist da mit drin.
Es gab früher also nicht DAS vcredist, sondern DIE. Und nun gibt es nur noch DAS.
(mal sehen, wie lange sie das durchhalten).
Übrigens ist es eine nicht wirklich prickelnde Idee, sowohl die alte, als auch die neue Version zu installieren. Da klemmt dann schon mal gerne die Programmverwaltung und will nicht mehr vor und zurück... also, besser Obacht walten lassen!
Ach ja, damit die Sache nicht so einfach und übersichtlich wird, erlaubte Microsoft früher auch das "bypacking" der Runtime Libs. Die redist wird dann gar nicht installiert, sondern liegt nur im Startverzeichnis des jeweiligen Programms (und wird von dessen Setup dorthin gepackt). Somit kann theoretisch jedes Programm eine andere Version oder Patchlevel benutzen und Du kannst Dir einen Wolf installieren, die Systemlibs kommen dabei gar nicht zur Anwendung.
(der Linkloader sucht zuerst im Programmverzeichnis nach den angeforderten Libs. Erst wenn dort keine gefunden werden, werden die Pfade der system Libs durchsucht)
Gerade von 140 (2019) gibt es diverse Versionen, allein auf meiner Kiste hier tummeln sich vier verschiedene...