Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

dvbapiNET - mdvbapi Nachfolge

Wenn du mit der SS2 Karte nur aufnehmen willst, und über Vu oder TV schauen willst, wird nix dekodiert
 
Nein, aufnehmen natürlich erst recht mit der VU-Box.
Wollte einfach nur sehen, ob ich am PC ein Bild bekomme von einem verschlüsselten Sender. Z.B. bei Movistar gibt's noch ein paar verschlüsselte SD-Sender, auch bei der M7-Kette.
 
Mittlerweile Vollversion DVBviewer vorhanden. Fehler aber immer noch der gleiche. Im Log kommt:
System.DllNotFoundException: Die DLL "FFDecsa.dll": Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E) kann nicht geladen werden
FFDecsa.dll ist in dem Verzeichnis, aus dem auch DVBviewer.exe gestartet wird, dvbapinet.dll liegt im Unterverzeichnis "plugins". Oscam ist installiert, Reader eingefügt und dekodiert das Signal auch (laut WebIF).
VCredist ist installiert. Was kann's denn sonst noch sein?
 
vielleicht ist das die falsche DLL. Es gibt ne Handvoll verschiedene je nach CPU
 
Ich weis nicht, was ihr da rumspielt. dvbapinet benutzt diese DLL gar nicht, sie gehört zum Vorgänger mdvbapi, der schon lange seinen Dienst eingestellt hat. Also, da liegen Altlasten rum und sollten mal dringend aufgeräumt werden.
 
Ich weis nicht, was ihr da rumspielt. dvbapinet benutzt diese DLL gar nicht, sie gehört zum Vorgänger mdvbapi, der schon lange seinen Dienst eingestellt hat. Also, da liegen Altlasten rum und sollten mal dringend aufgeräumt werden.
Moment mal! Im ersten Thread steht unter "Installation und Voraussetzungen" -> "DVBviewer" dieses:
Die ffdecsa.dll kommt in das Programmverzeichnis vom DVBViewer selbst, also der Ordner in dem sich auch die dvbviewer.exe befindet.
Genau so ist es bei mir. Passend zu dem oben Genannten finden sich im "dvbapinet-Release.zip" aus Thread #1 die ffdecsa.dll.
Kann also nicht stimmen, dass die nicht gebraucht bzw. verwendet wird. Oder stimmt die Beschreibung aus Thread 1 schon nicht? Wie ist dann die richtige Installationsweise?
 
Die ffdecsa.dll benötigst du im Hauptverzeichnis.
Habe mal nachgeschaut im letzten dvbapinet release sind insgesamt 5 Versionen hast du die alle durchprobiert?

Du kannst ja mal bei der ffdecsa.dll unter Dateieigenschaften > Sicherheit schauen ob dort auch lesen und ausführen aktiviert ist ansonsten korrigieren
 
oops. hatte wohl einen Knick auf den Augen, sorry. Ja, liegt da im Hauptverzeichnis rum und hat bei mir 19kb. (ist ja alles schon sooo lange her...)
 
Vollzugriff sogar. Ich häng mal die kompletten Zeilen der Meldung an:
[2022-05-18T15:17:47 PL 00] (descrambler) Fehler beim Instanziieren von DVB CSA:
[2022-05-18T15:17:47 PL 00] (descrambler) System.DllNotFoundException: Die DLL "FFDecsa.dll": Das angegebene Modul wurde nicht gefunden. (Ausnahme von HRESULT: 0x8007007E) kann nicht geladen werden.
[2022-05-18T15:17:47 PL 00] (descrambler) bei dvbapiNet.Dvb.Crypto.Algo.DvbCsa.GetKeySet()
[2022-05-18T15:17:47 PL 00] (descrambler) bei dvbapiNet.Dvb.Crypto.Algo.DvbCsa..ctor()
[2022-05-18T15:17:47 PL 00] (descrambler) bei dvbapiNet.Dvb.Crypto.Descrambler.Initialize()
[2022-05-18T15:17:47 PL 00] (dvbapiadapter) Fehler bei Intercom-Befehl:
[2022-05-18T15:17:47 PL 00] (dvbapiadapter) System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
[2022-05-18T15:17:47 PL 00] (dvbapiadapter) bei dvbapiNet.Dvb.Crypto.Descrambler.SetDescramblerData(DescramblerParity parity, DescramblerDataType dType, Byte[] data)
[2022-05-18T15:17:47 PL 00] (dvbapiadapter) bei dvbapiNet.Oscam.DvbApiAdapter.IcCommandSetDescrambleData(BinaryReader rdr, Int32 dLen)
[2022-05-18T15:17:47 PL 00] (dvbapiadapter) bei dvbapiNet.Oscam.DvbApiAdapter.IcCommand(InterComEndPoint sender, InterComCommand cmd, Byte[] data)

Hat noch jemand eine Idee, was ich machen könnte? Sonst lösche ich den ganzen Mist einfach wieder
 
Alles löschen >> von vorne anfangen
>> letzte nehmen
aktuelle VC++ Redistributable 2019 (v142) in x86
geht bei mir mit "fernen Server" !!
 
...
aktuelle VC++ Redistributable 2019 (v142) in x86
Lade ich die aktuelle vcredist, steht bei mir Folgendes:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

von v142 steht da nix.
Download ist von hier:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben