Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Android Auto (Playstore-app) bietet die Möglichkeit, geeignete Smartphone-Apps über das Display im Auto zu bedienen. Das wurde hier schon zig Mal besprochen und geht mit TomTom go aus dem Playstore.
Installation der NDS latam, da ist nichts besonderes erforderlich.
apk installieren (ggf. zulassen) und dann Karten auswählen zum installieren. Alles selbsterklärend.

Ich nutze schon länger die Santa Claus. Wieso hast Du von der Abstand genommen?
Ich hatte Probleme mit Kartenupdates und allgemein gibt mir die Santa Claus keinen Mehrwert mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keine, du kannst nach einem Code per Google suchen um die Go (Play Store) bis zu einem Jahr kostenlos zu testen. Aktionscode "back2school" ging bis vor kurzem noch, kann man probieren.
Ansonsten bin ich mit dieser hier
sehr gut gefahren. Nicht für Deutschland vorgesehen, wie man im Play Store sieht, jedoch bisher persönlich keine Probleme gehabt.
Von der Santa Claus Version habe ich allerdings Abstand genommen.



Schau nach, ob die Einstellungen die Anzeige erlauben, ansonsten nimm was neueres:
'TomTom Navigation_v3.4.21-latam.b.4294' Angebot Software - TomTom Navigation_v3.4.21-latam.b.4294
Wenn du einen Account bei Tomtom hast, geht auch mit ausgedachter E-Mail-Adresse, dann sollte man seine Orte in mydrive übernehmen können und später wieder synchronisieren.

Danke für deine Rückmeldung.

Also meinst du, die Version von latam ist stabiler und etwas besser bzgl. Kartenupdates etc, als Santa Claus?

Und den Unterschied von GO und dem normalen NDS hab ich noch nicht ganz verstanden...ich sehe bereits, das es optische Unterschiede gibt, aber was sind die Vor- und Nachteile von TT GO N und TT N ohne "GO"?
Warum gibt es 2 Versionen, die jedoch letztendlich eig vom selben Hersteller sind und eig "gleich" sind vom Prinzip?
Was hat/kann das GO, was das andere nicht hat/kann (bzw. umgekehrt)?

Für lau gibt es nur noch die NDS 3.4.21 latam und die selbe nochmal als Santa Claus Version.
Die ist alles drin bis auf Android Auto.
Einfach mal die letzten Posts lesen

Bedeutet das, dass die beiden Versionen eig 1zu1 identisch sind (abgesehen vom Design), jedoch nur bei dem NDS kein "Android Auto" vorhanden ist um es z.B mit seinem Android-Autoradio zu "verbinden"?
Habe ich das so richtig verstanden? :-)
Wenn ja, reicht also das von latam vollkommen aus, sollte man sein Navi lediglich am Handy nutzen, richtig?

Grüße
 
Schau nach, ob die Einstellungen die Anzeige erlauben, ansonsten nimm was neueres:
'TomTom Navigation_v3.4.21-latam.b.4294' Angebot Software - TomTom Navigation_v3.4.21-latam.b.4294
Wenn du einen Account bei Tomtom hast, geht auch mit ausgedachter E-Mail-Adresse, dann sollte man seine Orte in mydrive übernehmen können und später wieder synchronisieren.
Danke Ipo, ich habe eine neuere Version erfolgreich aufgespielt und trage die Orte nach und nach wieder ein. Grüße
 
Hallo an alle. Auf meinem Android Smartphone habe ich TomTom 1.9.4 seit längerer Zeit installiert und ist bis vor kurzem mit allem Funktionen problemlos gelaufen. Habe auch für eine Skandinavien-Rundreise vor wenigen Wochen noch entsprechende Karten installiert. Neuerdings stelle ich jedoch fest, dass mir keine Verkehrsinfos mehr auf der Karte dargestellt werden, ebenso gibt es keine Blitzerwarnungen mehr. Was ist da passiert?? Sollte ich als Lösung des Problems einfach eine aktuelle TT-Neuinstallation machen (SantaClaus-Version)??

Danke im Voraus für jeden Rat, jede Hilfe.
 
Hallo nochmal, weder aktuelles latam noch Santa bringen mir die Baustellen/gesperrte Strecken noch Verkehrsinfo auf's Display, läuft halt nur die nackte Navi.

Habe alte TT-Installation aus dem App-Setup heraus gelöscht, erst alle Daten inkl. Cache, dann die App selber de-installiert. Gibt es da noch irgendwelche "Restdateien", die händisch gelöscht werden müssen vor einer Neu-Installation? Habe internen Speicher und sd-Karte durchgeschaut, aber nix gefunden. Mache ich da was verkehrt???

Auf einem anderen Smartphone läuft dagegen die aktuelle Santa mit allen Optionen sauber.
 
Na klar hat TT Zugriff ins Netz, im Haus per WLan, draussen per aktivierten Daten.
Ist mir ein Rätsel, warum es auf dem einen Smartphone sauber läuft, auf dem anderen aber nur die Navigation geht, Karten laden geht, aber keine aktuell gesperrten Strecken etc anzeigt.
 
Dienste waren immer eingeschaltet.

Habe gerade die Santa-Version nochmal neu installiert und jetzt habe ich plötzlich wieder die Anzeige der Verkehrslagen/Baustellen. Hatte vorher sowohl dieselbe Santa wie auch die latam jeweils neu installiert (natürlich erst nach Löschen der TT-Daten und App) und bei beiden kam keine Anzeige der Baustellen usw. Dabei habe ich nie etwas an der Einstellung gemacht, nur die erste Karte mit Ansagestimme runtergeladen und der Radarkameraanfrage zugestimmt. Verstehen tu ich's nicht, aber egal, scheinz jetzt zu gehen. Radarkamera-Ansage sehe ich dann bei nächstem Mal Fahren.

Danke aber für die Hilfebemühungen.
 
Zurück
Oben