Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Aber die Speicherkarten kosten doch heutzutage nicht mehr viel...

Logisch - das ist auch nicht das Hauptproblem. Aber in meinem Smartphone habe ich nur 2 Steckplätze und da ich Dual-SIM nutze, keinen mehr für eine Speicherkarte frei.

Und so wie ich recherchiert habe, bringt mir (offline), die TT-App auch keine signifikanten Vorteile, gegenüber GoogleMaps. Und im Zweifel, ist GoogleMaps schneller aktualisiert (wenn's mal eilig ist), als wenn ich erst 1,2GB von TT runterladen muss.
 
Naja, wenn mal die "Mobilen Daten" (Internet) ausfallen, bringt es schon was, die Karten auf der Speicherkarte zu haben. Aber wenn Du eh keinen Steckplatz mehr für eine Speicherkarte frei hast, ist es sowieso hinfällig darüber zu diskutieren ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze ja keine(e) mobilen Daten - deshalb OFFLINE.^

Bei Google kann ich ja eine Offlinekarte runterladen, von dem Bereich, innerhalb dessen ich navigiere.
 
...subjektive Antworten würden mir reichen. Im Moment erkenne ich nämlich noch keine Vorteile für die App (Offline).
 
"Diese App ist nicht mit deinem Gerät kompatibel."
In dem Fall (wahrscheinlich Andoid kleiner 5) empfiehlt sich die Go-App 1.17.7 oder deren unmittelbare Versions-Vorgänger. Hier sind aber die Karten nur "wie sie sind" ladbar, also keine Erweiterungen bereits geladener Teilkarten möglich. Die Bedienung - um die TT-Smartphone-Navigation kennenzulernen - ist zu 99% identisch. Lediglich die Routenvorschau ist suboptimal, wenn momentaner Standort nicht mit Start der Routensimulation identisch.
 
Nein: Andoid 9 :smile:

Habe mich nun nach einiger Recherche für den "Platzhirsch" entscheiden. Bis dort auch Blitzerwarnungen für D angezeigt werden, werde ich mal Blitzer.de Plus testen.
 
@ navigonator

Jo, in Deinem Fall ohne Möglichkeit eine Speicherkarte zu vewenden wohl die beste Lösung!
 
Zurück
Oben