Nach TomTom Installation geht der Wechsel von WLAN zu mobilen Datendiensten nicht meh
Ich habe auf dem HTC HD2 Smartphone die Android PACMAN JellyBean Version 4.1.2 installiert.
Alles hat super funktioniert, insbesondere der Wechsel von WLAN Nutzung zu mobilen Datendiensten (Callmobile/D1) funktionierte einwandfrei.
Nun wollte ich ein Navi auf dem HD2 installieren. Ich schaute mir das von
Navigon aus.
Und seitdem funktioniert der automatische Wechsel von WLAN auf mobile Datendienste nicht mehr.
Ich führte eine Systembereinigung durch (wipe/restore factory settings)
und installierte meine geliebten Apps neu.
Der Wechsel von WLAN zu den mobilen Datendiensten funktionierte wieder. Wunderbar...
Weil ich
Navigon als den Problemverursacher ermittelt hatte, wchselte ich nun zu
TomTom 1.2
Die
TomTom Version 1.2 ist nun auf dem HD2 drauf und ihr werdet es nicht glauben. Ich habe wieder das gleiche Problem.
Das HD2 geht nur noch mit dem WLAN ins Netz und der automatische Wechsel in die mobilen Datendienste geht nicht. Ich verzweifle.
Alles Optionen ausprobiert. Kurz in den Flugmodus schalten und wieder anmelden. Wififreexe ausprobiert - geht nicht.... Datendienst den Haken raus und wieder rein... Alles ohne Erfolg.
Wer kennt hier die Lösung? Wo liegt das Problem... Bin auch noch ganz neu dabei und kenne mich auf Android nicht sehr gut aus. Haben andere das Problem nach einer
TomTom Installation auch gehabt?
-----------------------------------------------------------------
Habe zudem gerade festgestellt das sich selbst der WLAn Zugang nicht mehr automatisch herstellt wenn ich das WLAN von Hand ausschalte und es dann wieder aktiviere.
Gibt es irgndwo einen Dienst mit dem das automatische Verbinden ein- und ausschalten kann?
Das Navi muss doch irgendeinen Dienst beendet haben.