AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme
also ich habe noch mit der ersten PC-Navigation angefangen, dem GRP und/oder Travelbook 3.5. TT Vers.2.x habe ich auf PDA erstmalig kennen und verfluchen gelernt. Habe den Anpassungs-Ärger mit v.5-v6 auf PNA/PDA mitgemacht und war jedesmal enttäuscht
Jetzt TT - und wieder das 'Unvollkommene' Zeugs. Zudem von der Aufmachung her ein Rückschritt ind die Zeit "als die Bilder laufen lernten'. Selbst Automapa ist da ein Tick angenehmer.
An dieser Stelle sage ich auch tschüss in Punkto TT auf AND OS, bleibe letztlich als Camper doch leiber beim Primo mit seinen top Anpassungs-Möglichkeiten, Skin´s und vielem mehr.....
AW: Fragen und Anmerkungen fur Android Navisysteme
Selbst wenn der Kauf möglich wäre, hätte TT euch alle erwischt.
Der Abgleich mit den Kaufkunden aus dem Playstore wäre so einfach.
Also entweder noch abwarten oder Risiko fahren ohne jammern!
Tapatalked von N7000 mit JellyBean und HydraCore OC-Kernel
Gibts gar keine Möglichkeit sich Akustisch vor den POIs warnen zu lassen? Oder hab ich was übersehen?
Das Ganze, besonders die Blitzer, sind doch ohne Sprachwarnung relativ sinnfrei.
Ich habe mit einem Fakeaccount versucht HD-Traffic zu kaufen.
Geht nicht.
Wahrscheinlich muss die App im Store gekauft sein um weiteres zu kaufen. Und dann dasselbe Konto verwendet werden.
-----
Andere Frage.
Hat jemand die Androidkarte mit einer "normalen" TT-Karte der gleichen Version und Abdeckung verglichen?
Ist das identisches Material?
Wie könnte man evtl. weitere Karten freischalten?
Ich denke, dass die IMEI diesmal die DeviceID ersetzt und die Freischalttools entsprechend angepasst werden müssten.
Ich werde heute mal versuchen, die DACH-Karte im die Europa-App zu integrieren.
Tapatalked von N7000 mit JellyBean und HydraCore OC-Kernel
...vielleicht liege ich ja völlig daneben, aber die Schreibweise ist zumindest beim S3 "case sensitive", dort muss es also .../mnt/extSdCard/.... heißen