AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)
Schon mal falschen Standort versucht, oder das GPS deaktiviert?
Probiers doch aus, ich und andere haben das alles schon zur Genüge versucht - siehe dazu meine Ausführungen im blauen Nachbarboard. Es macht auch keinen Sinn, wenn man sich z.B. am Vortag zuhause mal eine Route am Urlaubsort anschauen möchte, dazu erst hinzufahren zu müssen bzw. den Standort offline zu wechseln - wobei letzteres nach meinen Erfahrungen auch nicht funzt bzw. auf Grund der "intuitiven" Benutzerführung der App nicht zu realisieren ist. Die App will immer erst zum Startpunkt der zu simulierenden Route fahren, auch wenn der hunderte von Kilometern entfernt liegt. Damit also eine sinnlose, weil nicht nutzbare Funktion.
Wenn man solche Funktionen schon intergriert, dann sollten sie auch ohne weitere Handstände funktionieren.
Manch einer bezahlt auch gerne Maut oder fährt am liebsten mit der Fähre und benötigt daher solche Ausschluss-Funktionen nicht. Trotzdem sollten sie aber funktionieren, wenn sie vorgesehen werden.
Ich z.B. schaue mir gern im Mopped-Urlaub abends beim Bier mal eine Route (oder auch speziellen Routenabschnitt) vom nächsten Tag an, um vor Überraschungen sicher zu sein.
Die Anwendungsprofile sind eben auch bei einer Navi-App sehr verschieden und mir ist bewusst, dass man all diese Anforderungen nicht in 5min in einer neuen App einbauen kann und dass das auch Geld kostet. Um aber diese Nichtfunktion herauszufinden, bedarf es keinem kostenintensiven Entwicklerteams, da muss man nur mal die wenigen Funktionen der App antesten, bevor man das Produkt numehr in der 3ten Version auf die Allgemeinheit (nicht Beta-Tester!) losslässt.
MfG Alfred