Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Schon mal falschen Standort versucht, oder das GPS deaktiviert?
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Leider ist die neue Go-App kein vollwertiger Ersatz, dafür enthält sie einfach immer noch zu viele schwerwiegende Mängel.
Auch das was die App an POIs ect. mitbringt, ist mehr als dürftig
es kommt darauf an, was man braucht oder erwartet. mir zb ist deine benannte routensimulierung völlig egal, denn ich brauche sie nicht. was die POI's betrifft, so ist es für mich einfach genial, dass ich da alle mir nützlichen POI ( zb alle supermärkte in Frankreich usw ) finde, ohne dass ich mir vor jedem urlaubsantritt diese listen besorgen und implementieren muss. mir ist auch klar, dass die anforderungsprofile unterschiedlich sind.
mir ist aber auch klar, dass die entwicklung einer navigationssoftware stockt, wenn die kunden sich diese auf anderen als den offiziellen wegen besorgen und damit den entwicklern das brot entziehen. ich persönlich habe in meinem berufsleben immer meinen lohn am 15. auf dem konto gehabt und schwarzfahrer wurden vom arbeitgeben gnadenlos gejagt und nichts anderes ist das, was wir manchmal machen.
!!!! das soll kein wink mit dem erhobenem zeigefinger sein, denn ich bin ja auch dabei, sondern nur mal als denkanstoss zu werten sein. wenn ich rechne, dass die offizielle APP 18 € im jahr kostet, so sind das ca. 1,50 € im monat und wenn man dann einmal im monat nicht geblitzt wird, dann ist das geld schon wieder rein.
!!! ich bin kein mitarbeiter von TT und auch nicht die polizei.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Schon mal falschen Standort versucht, oder das GPS deaktiviert?
Probiers doch aus, ich und andere haben das alles schon zur Genüge versucht - siehe dazu meine Ausführungen im blauen Nachbarboard. Es macht auch keinen Sinn, wenn man sich z.B. am Vortag zuhause mal eine Route am Urlaubsort anschauen möchte, dazu erst hinzufahren zu müssen bzw. den Standort offline zu wechseln - wobei letzteres nach meinen Erfahrungen auch nicht funzt bzw. auf Grund der "intuitiven" Benutzerführung der App nicht zu realisieren ist. Die App will immer erst zum Startpunkt der zu simulierenden Route fahren, auch wenn der hunderte von Kilometern entfernt liegt. Damit also eine sinnlose, weil nicht nutzbare Funktion.
Wenn man solche Funktionen schon intergriert, dann sollten sie auch ohne weitere Handstände funktionieren.
Manch einer bezahlt auch gerne Maut oder fährt am liebsten mit der Fähre und benötigt daher solche Ausschluss-Funktionen nicht. Trotzdem sollten sie aber funktionieren, wenn sie vorgesehen werden.
Ich z.B. schaue mir gern im Mopped-Urlaub abends beim Bier mal eine Route (oder auch speziellen Routenabschnitt) vom nächsten Tag an, um vor Überraschungen sicher zu sein.
Die Anwendungsprofile sind eben auch bei einer Navi-App sehr verschieden und mir ist bewusst, dass man all diese Anforderungen nicht in 5min in einer neuen App einbauen kann und dass das auch Geld kostet. Um aber diese Nichtfunktion herauszufinden, bedarf es keinem kostenintensiven Entwicklerteams, da muss man nur mal die wenigen Funktionen der App antesten, bevor man das Produkt numehr in der 3ten Version auf die Allgemeinheit (nicht Beta-Tester!) losslässt.

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

ich habe es gerade ( noch ) mal probiert. ich kann jederzeit eine route von HH nach B erstellen auch wenn ich zb in M bin. ich kann diese route dann auch anschauen auf der karte in dem ich diese so schiebe, wie die route verläuft. ich kann es grob oder fein darstellen durch zoomen oder das gegenteil. warum ich mir diese ca. ( geschätzt ) 400 km jetzt noch als simulation ansehen müsste, erschliesst sich mir nicht. tut mir leid, aber wegen mir müssten sie da kein geld sinnlos verpulvern.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Es geht nicht um Sinn oder Unsinn einer in der App integrierten Funktion - da hat doch jeder nun mal seine eigene Sichtweise. Das man Routen (Start-Ziel) erstellen kann, steht doch außer Frage. Wenn das nicht ginge, wäre die App ja völlig nutzlos :emoticon-0105-wink:. Es wurde nur eine (momentan in der 3. Version) immer noch bestehende Fehlfunktion aufgezeigt. Wenn TT der Meinung sein sollte, dass der Anwender/Käufer so etwas wie eine funktionierende Routenvorschau/Simulation entfernt liegender Routen nicht (mehr) braucht, habe ich damit doch überhaupt kein Problem. Dann bitte raus damit. Aber so tun als ob - ne. Gibt schon genug Mogelpackungen auf dem Markt.

MfG Alfred
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Du hast recht, in dem in der Map integrierten Onlinehandbuch ist die Routenvorschau tatsächlich nirgendwo beschrieben, zumindest hatte ich da nichts finden können. Aber dieser Menüpunkt existiert ja nun mal, solange man keine Route unter den von mir beschriebenen Bedingungen erstellt hat. Dann ist er auf einmal nicht mehr anwählbar, statt dessen gibts dieses sinnfreie "Zur Route fahren". Darauf bezog sich das "so tun als ob".
Warum man eine normale, vom Standort ausgehende Ziel-Navigation in der Routenvorschau anschauen kann (wo man i.d.R. doch eh gleich losfährt), aber eine entfernt liegende Route nicht, das wissen wahrscheinlich nicht mal die Amsterdamer. Aber vllt. lesen sie ja fleißig mit :emoticon-0105-wink: und machen die App doch noch ein bisschen besser.

MfG Alfred
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Fake GPS installiert und siehe da, ich kann mir die Routenvorschau von hinter Moskau bis nach Buxtehude anschauen... Bei Bedarf kann ich auch gerne Screenshots posten...
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Schön dass es so funzt, kann aber so nicht im Sinne der Erfinder sein. Zumal es bei allen TomTom-Produkten (TT-Home,PNA,PDA, Android v1.4) bisher immer ohne Kunstkniffe möglich war.
Kein Grund also, es jetzt so zu erschweren bzw. dem unbedarften User unmöglich zu machen. Sicher ist das ein Feature, was eher selten oder von manchen gar nicht benutzt wird. Das ist Navigation über die Eingabe der PLZ aber auch (habe ich z.B. noch nie gebraucht). Auch dass außer den vorhandenen Tankstellen und Parkplätzen alle weiteren POIs "online" gezogen werden müssen (wenn man nicht auf vorhandenes aus der Zeit davor zurückgreift), mag zwar dem neuen Konzept der TT-Produkte entsprechen, hat aber auch Nachteile. Ich meine da jetzt nicht die NSA-Paranoia, sondern ganz einfach den Umstand, dass man dazu ein funktionierendes Netz und sinnvollerweise einen auch überall funktionierenden Datentarif benötigt. Wie es mit ersterem vor wenigen Tagen in Paris oder Brüssel aussah, dürfte noch bekannt sein. Der Knall war noch nicht richtig verhallt, da war die "Panikschutzzensur" schon aktiv und hat fleißig gekappt. Ok, beim ganz großen Knall ist GPS dann wohl auch weg...

MfG Alfred
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Auch dass außer den vorhandenen Tankstellen und Parkplätzen alle weiteren POIs "online" gezogen werden müssen (wenn man nicht auf vorhandenes aus der Zeit davor zurückgreift),
vielleicht verstehe ich dich jetzt wieder falsch, aber dass sehe ich anders. mein Tablet hat in der regel keine internetverbindung und wenn ich da zb in F ( da habe ich keine verbindung ins netz ) einen ALDI suche, dann finde ich den, ohne das das tool da etwas aus dem netz ziehen muss. bisher musste ich immer als WOMO fahrer sämtliche für mich benötigte listen von märkten, baumärkten ( für gasflaschentausch nützlich ) oder anderen wichtigen dingen besorgen, bearbeiten und im TT implementieren. das ist nun für mich passe, weil ich so gut wie alles finde und eben nicht mit internetverbindung, sondern die sachen sind in der map beinhaltet.
hoffentlich rede ich jetzt nicht an dir vorbei.
gruss
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Das würde doch aber bedeuten, dass die Pois schon drinn sind, man "sieht" sie aber erst, wenn man vor Ort ist? Um beim Beispiel Aldi zu bleiben - 3 Km von mir ist einer - wie navigiere ich da jetzt hin, wenn ich nur Parkplätze und Tankstellen als POIs sehe?

MfG Alfred

Edit: Ich habs gerafft, man muss den POI über "Sonderziele" suchen, dann wird Aldi ect. aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

du bist ein grosser meister und versteher.
spass:emoticon-0137-clapp
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Danke für die Blumen :emoticon-0105-wink:
Das mit den POIs funktioniert für 0815-POIs ganz gut. Bei Exoten wirds dann schon wieder schwierig. "Gastankstelle" kennt die App überhaupt nicht, bei Eingabe "LPG" wirds dann etwas sinnfrei und die nächste Tankstelle in 3 Km oder der näheren Umgebung ist gar nicht dabei:



Gibt man "Autogas" ein, wird "Tankstelle (Autogas)" angeboten. Leider sind dann aber alle Tankstellen in der folgenden Liste, auch die "mit ohne Gas".
Bei solchen Sonderwünschen bleibt die individuelle importierte Liste (wie bei allen bisherigen TT-Anwendungen auch) also nach wie vor unentbehrlich. Aber das Importieren funktioniert ja zum Glück problemlos :good:

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Es zwingt dich keiner das Programm zu nutzen...
Bei Navigon gibt es seit Jahren keine Möglichkeit der Routenvorschau, und da heult keiner rum.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…