Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Vielleicht gibt es mehrere Server und die Geräte werden bei jeder Neuinstallation der App einem bestimmten Server zugeteilt? Aber ich bin nicht David Copperfield ;-) Zudem habe ich mich mit diesem Thema noch nie beschäftigt, da LiveTraffic bei mir bis jetzt ohne Probleme funktioniert.
 
Hallo die Community, habe ein Android Radio auf mein BMW Tomtom Latam Version installiert. Bei den Meldungen gibt es vor und danach ein Störgeräusch. Habe bei Radioeinstellungen und Tomtom Soundeintellungen viel rumprobiert, aber ohne Erfolg. Ist es wegen das Android-Radio selber, oder kann man etwas dagegen machen?
 
Hallo No3333, dein Hinweis hat mich auf eine Idee gebracht. Bei TomTom Einstellungen/Töne und Warnungen habe ich den Häkchen Android-TTS-Stimmen auf aktiv gesetzt. Danach eine geeignete Stimme ausgewählt. Funktioniert perfekt. Aber leider ist der Ton für den Blitzerwarnungen geblieben. Trotzdem Vielen Dank.
 
Servus zusammen,
ich würde gern TomTom neu auf einem Android Autoratio mit Android 13 installieren.
Meine alte Version (für Andoid 8) startet mit Fehler (will und kann sich nicht mit dem TomTom Server verbinden).
Welche Version würde man da heute nehmen?
 
Bis jetzt habe keine neuere funtionsfäge Version gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
noch eine Frage dazu bitte:
bei meiner alten Version gab es noch eine zweite Datei namens "main17......nds.obb"
die man vor dem ersten Start in den Ordner
Android/obb/ kopieren musste

ist das hierbei nicht mehr notwendig?
in o.g. Archiv befindet sich nur die *.apk
 
Ich habe mich jetzt damit angefreundet das Ich mir die aktuelle Version im Abo geholt habe.
kostet 20€ und wird auf 5 verschiedenen Endgeräten eingesetzt.
Gibts auch öfters als 0€ Testangebot für 1 Jahr.

Der wichtigste Punkt für mich ist das Ich die Höchstgeschwindigkeit einstellen kann und nach dieser die Optimale Route gewählt wird.
Sei es mit 80Km/h Anhänger oder als 115Km/h Fahrer.

netter nebeneffekt es funktioniert Android Auto und die Kraftstoffpreise können entlang der Route angezeigt werden.

Damals in der DFOX version konnte man vor dem Letzten Kartenupdate die geschwindigkeit auch einstellen.
Das muss wohl ein teil der LKW Karten/Funktion gewesen sein.
 
Zurück
Oben