Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

du hast dich an die Beschreibung von hier gehalten!??
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo,ich habe eine Frage: Wo sind denn die Daten für den "Benzinverbrauch" hinterlegt. Ich würde sie gern in eine andere installierte Version wieder eintragen? Kann mir da jemand helfen? Gruß Fritzen.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

abhängig von Build, data.zip und/oder Skin:
im Haupt-(Start-)-Menü auf ->[Mehr]->[Kraftstoffverbrauch]

Die Daten werden in \Save\profiles_n\userlists\\fuel.txt gespeichert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo zusammen,
ich habe auf meinen Android mit IG0 2.4 ebenfalls das gleiche Problem lie Lurchiemax, wenn eine Ansage kommt, wird das Display für diese Zeit dunkel.
Früher bei Igo 9.6.7 hatte ich das Problem nicht. Manchmal flackert das Display auch kurz. Meist kommt das Display nach der Ansage wieder, wenn nicht kurz die Applikationsübersicht starten (kleine Darstellung der aktuell im Speicher vorhandenen Applikationen) und zurück, dann geht es meistens wieder, aber auch nicht immer.

Folgende Punkte wurden schon ausprobiert, ohne das Problem dadurch stark zu beeinflussen. P.S. DIe Android Version ist 4.4.2 (gerootet) auf einem S2.
- Unterschiedliche IGo Versionen 9.6.29.431282 und 9.6.29.364743 -> kein Unterschied
- Enderung der SYS RAWDISPLAY einstellung: - Driver: Engine oder GDI -> kein Unterschied
- Enderung der SYS RAWDISPLAY einstellung: force_renderer (auskommentiert und auch nicht) --> kein Unterschied
- Alle anderen Applikationen vorher geschlossen um mehr SPeicher zu haben -> keinen Unterschied
- .apk datei mit und ohne "sys change" verwendet --> kein Unterschied, natürlich die sys.txt Anpassung gemacht mit der apk wo die Änderungen auch wirken
- TTS Sprache geändert (Google oder SVOX) --> kein Unterschied
- Optimierung bei SVOX deaktiviert --> kein Unterschied.

--> jetzt habe ich keine Ideen mehr.

Hat jemand das gleiche Problem, oder ist das kein allgemeines Problem ?
Falls ja, konnte jemand das Problem lösen oder hat noch weitere Einstellungen ohne Erfolg probiert ?


Vielen Dank für diesen Thread und Eure Hilfe
TT
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo calipoint, ich danke Dir für die Antwort. Ich habe wie Du beschrieben, die fuel.txt von meinem alten Saveordner in den neuen kopiert. Hat wunderbar geklappt. Ich danke Dir, Gruß Fritzen.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@wolle_2k: Voice-Ordner schon´mal bereinigt und mit nur einer einzigen nonTTS-Stimme getestet? gibt es hier keine Probleme, dann mit nur einer einzigen TTS-Stimme testen.

Und nicht immer liegt es an Primo, das habe ich jetzt erleben müssen:
Auflösung 1280x800 auf einem BlackView läuft bestens, keine TTS-Probleme. Kopie 1zu1 auf ein Onda V819 installiert, die gleiche TTS-Stimme sagt nun:'Ausrufezeichen Punkt Achtung', beim BlackView wird eben nur 'Achtung' angesagt.

Und dies ist bisher kein Einzelfall!
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@wolle2000
ich benutze auch das S2, allerdings mit Android 4.4.4007 BeanStalk CustomRom und habe noch nie Probleme mit Primo gehabt.Zur Zeit läuft bei mir Prim 2.4 v 9.6.29.427562. Das von Dir geschilderte Verhalten abdunkeln bzw flackern des Display während der TTS Ansage, wäre mal was ganz Neues! Obwohl Android ist für jede Überraschung gut! Hast Du schon mal das Primo ohne Skin mit den Standardeinstellungen gestartet? Vorher aber zur Sicherheit mal den Ordner "save" löschen und Primo danach neu konfigurieren. Probier es mal so. Wenn es dann laufen sollte, könnte es von einem verwendeten Skin verursacht werden. Da gibt es gelegentlich mal das eine oder andere Problem. Wenn der Gebrauch des nacktem Primo keine Abhilfe schafft, solltest Du Dein Handy mal im abgesichertem Modus starten, danach Neustarten und es dann nochmal probieren gibt es weiterhin das Problem geben, probiere das Gerät mal auf die Werkseinstellungen zurücksetzene und nur Primo mit der passenden Sprachengine z.B. SVOX installieren und ausprobieren. Sollte es dann gehen war wohl ein App schuld. Danach die Apps einzeln wieder installiern und nach jeder App Primo wieder probieren. Dann solltest Du eigentlich den Übeltäter finden. Wenn das aber alles nichts hilft müsstest Du im allerschlimmsten Fall mal ein anderes ROM über den Recovery Modus auf das Handy installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldungen. Ich werde Sie mal ausprobieren.
Weitere Tests von mir:
Skin wechslen /Default -> noch offen
TTS Deaktivieren und Sprachausgabe ohne TTS --> ebenfalls Display Dunkel bei Ansagen... !?
@Calipoint: Dein Strichpunkt, komma Punkt (fertig ist das Mondgesicht ;-) ) hört sich nach dem Phonem Ordner Problem an, einfch mal den Ordner umbenennen und Igo neu starten.

Gruß
W2K
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

wolle_2k: seit wann gibt es bei Primo auf Android ein Phoneme-Ordner!??
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@ wolle_2000
Hatte das Problem auch zeitweise (nicht immer bzw. manchmal erst nach 30 - 45 Minuten) nach dem Umstieg auf 2.4. Einzige dauerhafte Lösung: fsp u. fpa Dateien aus \map gelöst.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich bin bei IGO relativ neu.
Deshalb lacht euch nicht gleich kaputt.
Gibt es Blitzer - live bei Android Version ?
Verkehr ist ja klar.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

gibt es als sog. Speedcam-Textdatei, nach Typen und/oder Tempo unterteilt. Wird innerhalb von iGO/Primo-Umgebung eingebunden. Das Handling rund um diese Blitzer ist etwas umfangreicher/ausführlicher als bei den meisten Navi-App´s. Workaround zu diesem Thema gibt es reichlich im WWW
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

weiß jemand was gegen das auftreten von stottern der tts stimme hilft außer neustart?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo zusammen,
ich habe das Problem mit dem Dunklen/Schwarzen Display bei Text-to-Speech TTS Ausgabe lösen können.
Dafür habe ich in der sys.txt unter der Rubrik [Android] den Eintrag fullscreen=1 gesetzt (dieser war vorher Null).
Somit ist das Flackern sowie das volllständige Dunkeln werden des Display ausbleibt :D:emoticon-0178-rock:.
Unter IGO 9.6.7.xxxx war dies nie ein Problem, nur erst jetzt mit 9.6.29.xxxx
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@Calipoint: Die Phoneme Dateien sind oft bei den Maps mit dabei unter content\Phoneme und sollte bei einer Android installation entfernt werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben