Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@tom25
TOM TOM (vormals Teleatlas) hat nie Fahrerwarnungen (.fda) mitgeliefert. Früher ware diese Karten zumindestens im süddeutschen Raum und auch Italien wesentlich genauer als die auch angebotenen Navteq Karten (heute HERE), das war noch einn Grund sie zu verwenden. Das hat sich aber total geändert, mit der Übernahme von Navteq durch HERE wurden alle Karten total erneuert und sind heute absolut auf dem aktuellen Stand. Für mich gibt es daher keinen Grund mehr Tom Tom Karten zu verwenden. HERE liefert wesentlich mehr aktuelle Informationen inclusive der Fahrerwarnungen!
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich weiß es steht hier irgendwo und ich trau mich auch kaum zu fragen, aber ich finde es nicht. Aber was hat es mit sys changed und sys not changed auf sich?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@lurchimax
eigentlich ganz einfach das iGO primo.apk "sys changed" bedeutet eine sys.txt wird erstellt, wenn noch keine vorhanden ist, jedoch eine bereits vorhandene sys.txt wird entsprechend der Primo Version angepasst.
Das iGO primo.apk "sys not changed" arbeitet mit einer bereits im Programm enthaltenen sys.txt und läßt alle vorhandenen Einträge unverändert.
 
IGO Primo9.6.13 Menü bei Querformat in der Mitte

halloPrfis :emoticon-0148-yes:

Ich habe ein Samsung 7"Tablet.
Habe auch Igo-Primo auch am laufen;
allerdings stört die Starßenanzeige;
es ist Mitten aufm Bildschirm zu sehen.
Wie auch die "Menü" taste, sowie auch KM-Anzeige, etc.
Müsste 4-5 cm tiefer sein.
Könnte mir jemand helfen ?

gruß
ivan
 
AW: IGO Primo9.6.13 Menü bei Querformat in der Mitte

Hallo -ivan,
hast Du die richtige Auflösung für dein Tab in der multimode.ini eingetragen?
Ansonsten mal die Data umbenennen und die Soft einmal im portrait Modus starten.
Die Resolution die angezeigt wird, merken oder aufschreiben.
Nun das gleiche im landscape Modus. Diese Werte trägst Du in die multimode.ini.
So ging es auf meinem Cat Nova.


Stop! Falscher Film, dein Samsung Tab hat kein Android Betriebssystem?
Was für eine Auflösung hat Dein Tab und ist diese in der Data vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IGO Primo9.6.13 Menü bei Querformat in der Mitte

@Peppers
sm-t210
Android 4.1.2

Es muss doch in den Einstellungen möglich sein, die Leisten nach Unten zu setzen.......!?
#suche mich tot#

gruß
ivan
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@-ivan

1. Über die Primo Android Version im WinCE Bereich zu posten macht keinen Sinn.
2. Schreib mal welches Angebot du genommen hast. Irgendeine Primo Version aus der Weite des Internets zu nehmen die hier niemand kennt und hier nach Support zu verlangen, wird hier nicht gerne gesehen! Hier gibt es unseren Angebotsbereich!
3. In welchen Einstellungen willst Du das ändern? Bevor Du irgendwo was machen möchtest, solltest Du dich ein wenig einlesen!
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

hallo zusammen, leider habe ich mit meinen Suchwörter keine Lösung gefunden.
Ich habe die Igo Version Türkei herunter geladen uns alles mögliche in den Order Content kopiert und Sys Datei für full HD genommen (ich habe ein HTC One M8).
Leider erscheint beim starten die Meldung"FEhlender oder unvollständiger Ordner /data/data/com.basarsoft.igo.javaclient/sys.txt: open failed: EACCES (Permission denied)

Kann jemand mir sagen, was ich falsch gemacht habe. Laut Anleitung brauche ich nichts zu machen, außer den oben bereits durchgeführten Schritte und Installation der apk Datei.
Ich danke euch allen. Gruß
 
Primo 9.6.7.235654 auf Autoradio ohne Ansagen

Löle, nachdem ich ALLE Threads durchgelesen habe (*stöhn*) komme ich leider trotzdem nicht weiter: Ich habe mir ein China-Android-Radio zugelegt mit Android 4.1.1 drauf. Maps und CoPilot laufen ohne Probleme, aber das UI gefällt mir nicht und wollte daher gerne mal IGO probieren.

Über Ebay habe ich mir eine IGO Primo Version geschossen, die auf SD Karte ankam (Version 9.6.7.235654), die sich auch ohne Probleme installieren lies. Leider kommt keinerlei Sprachansage, egal ob TTS oder nicht. Nach den Tips aus den Threads habe ich schon versucht, den DCIM Ordner zulöschen oder den Eintrag "navigation_audio_stream=x" (für 0 bis 5) ausprobiert, leider ohne Erfolg ... wobei ich mir nicht sicher bin, ob das IGO überhaupt die SYS.TXT auf der Speicherkarte im IGO Ordner liest?!

Hat jemand erfolgreich eine IGO Version auf so einem China-Böller installiert und kann mir einen Tip geben, wie ich an eine Sprachansage komme?

Thx
Deffe
 
Ich habe mir mal das neueste iGO_Primo_Basarsoft 9.6.29.431282 aufgespielt, es ist nicht die Mühe wert es herunter zu laden, die einzige Änderung ist die höhere Versionsnummer in der Info!

@Dwffe
es liegt vermutlich daran, daß Primo für die TTS Ansagen die Android eigene Sprachengine nutzt. Die muß aber auch kompatibel mit der benutzten Stimme sein. Bei eine 2Din Gerät aus China weiß ich nicht, ob man z.B. die Loquendo7 Dateien einspielen kann? Wenn das geht, dann wäre die vorstehende Loquendo7 Sprachengine mit dem Loquendo.apk, die kostenpflichtigen SVOX.apk, die Nuance mit dem Vocalizer.apk und die Ivona.apk geignet.

04.19.214 Edit:
Ich habe in dem Skin Post einen neuen GjAk Skin von Pongo, zum Download eingestellt. Der Skin simuliert zwar in den Einstellungen Primo Nextgen Oberfläche, also schwarz. Die Karte wird aber normal dargestellt. Er hat eine neue Zielsuche an Bord, ein eingegebenes Ziel wird zu erst in allen gespeicherten Karten gesucht und wenn nichts gefunden wird, läuft die Websuche.So wie ich es im ersten Test mitbekam, funktioniert die Websuche wieder über Google.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

hallo
funktioniert igo primo auch mit der auflösung 2048x1536 des Cube Talk 9x ?
MfG
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo,

habe mir ein neues Handy gekauft und würde gerne mein IGO 9.6.7 weiter benutzen. Das alte Handy hatte eine Auflösung von 480x320. Das neue Handy eine von 854x480. Zwar bekomme ich IGO durch ändern des (Rawdisplay) auf 800x480 nahezu bildschirmfüllend ans laufen, allerdings sind natürlich die Schriften, Symbole, etc sehr klein dargestellt.

Muss ich nun eine komplett neue Version down loaden oder reicht es irgendwelche Dateien aus zu tauschen? Und wo bekomme ich das her?
Leider finde ich die Auflösung 854x480 nirgends :-(

lg
Ralf
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@visionbrasil

Deine Aussage das Du ein Angebot für die Auflösung 854x480 ist nicht richtig! Wenn Du genau gelesen hättest, hättest Du auch in meinem Angebot die Angabe "Für Geräte mit den Auflösungen 480x320 bis 1920x1080 z.B. HTC One, Xperia Z, Galaxy S4, S3, S2 etc." gesehen.

Und da Du eine 9.6.7. nutzt und das hier eine 9.6.29......ist, musst Du diese Version nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben