Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

vielleicht solltest mal unter Kartenfarbe Tag/Nacht auch das Farbprofil/Schema auswählen....

die beiden ZIP-File hast vorher doch aus dem RAR-File entpackt? nicht aber die ZIP selbst!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

wenn ich ein anderes package nutze bekomm ich die fehlermeldung:
User Interface resolution [1024x536] is not support or compatible skin can not be found. Exiting Application.
hab das in der multimode.ini stehn:

m1=400..480,196..320,"480_272"
m2=234..320,400..480,"480_272"
m3=768..960,400..600,"800_480"
m4=480..600,700..960,"800_480"
m5=1024..1280,500..800,"1024_768"
m6=600..800,900..1280,"1024_768"
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

wenn es vorher mit dieser Data/Multimode.ini passte, warum soll das auf einmal nicht mehr hinhauen!??
 
Hallo,
Hat jemand ein funktionierendes IGO für ein Sony Z1 compact?
Die Versionen welche auf meinem Huawei Ascend und auf dem Honor 6 funktionierten bringe ich einfach nicht zum laufen...
Anfangs kam die bekannte "User Interface Resolution", die habe ich in der Data.zip geändert. Daraufhin hat IGO gestartet aber während dem Startvorgang ist es wieder ausgegangen. Dann habe ich den Ordner nochmals neu im internen Speicher installiert, jetzt kommt folgende Meldung:
AntiHack2
WARNING! Method
GPSAPP InitIGOLicense would not be decoded at this Point with AntiHack2 turned on
EZRider/src/gpsapp.cpp, line: 750
OK to Continue, Cancel to Break

Was will mir diese Meldung sagen, die hatte ich bei meinen anderen Geräten noch nie...
Schon jetzt Danke für Eure Hilfe

So, jetzt habe ich die Primo Grundversion am laufen!
Ich musst aber die Maps in den internen Speicher kopieren, von der SD Karte hat es nicht funktioniert, weiß der Geier warum...
Falls jemand einen heißen Tipp für mich hat bin ich dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

sollte eigentlich nach Upgrade auf AND 5.1 wieder egal sein, wo sich der iGO-Ordner befindet. Nur muß dann in der SYS.txt die Anweisung und Verweis auf Secondary gelöscht bzw. auskommentiert (Semicolon) werden.

! aber immer daran denken, dass zur Laufzeit von Primo Daten eingelesen werden, die auch nach einer Änderung in z.B. SYS.txt unverändert bleiben. Daher sollte man !_vor Neustart des Primo sicherheitshalber den Cache in der App-Verwaltung löschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

So jetzt funktioniert es auch mit den auf SD-Karte ausgelagerten Maps, die Änderung in der SYS-Datei/Folders lautet:
[folders]
linked_root_list="/storage/extSDCard/iGO /storage/sdcard2/iGO /sdcard2/iGO /sdcard/external_sd/iGO /ext_card/iGO /mnt/_ExternalSD/iGO /mnt/emmc/iGO /mnt/extern_sd/iGO /mnt/external_sd/iGO /mnt/exsdcard/iGO /mnt/ext_card/iGO /mnt/ext_sd/iGO /mnt/extsd/iGO /mnt/extSdCard/iGO /mnt/sdcard/_ExternalSD/iGO /mnt/sdcard/external_sd/iGO /mnt/sdcard/ExtStorages/iGO /mnt/sdcard/extStorages/SdCard/iGO /mnt/sdcard2/iGO /storage/sdcard1/iGO /storage/sdcard0/iGO /storage/iGO /sdcard/sd/iGO /mnt/sdcard-ext/iGO /mnt/sdcard/sd/iGO /mnt/sd/iGO /mnt/sdcard/iGO /mnt/iGO /sdcard/iGO /storage/sdcard1/iGO /mnt/sdcard1/iGO /mnt/ext/SdCard/iGO /storage/ext/SdCard/iGO /storage/emulated/0/iGO"
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/sdcard1/addons"

Jetzt werde ich mal den Praxistest machen...
Mein Handy ist ein Sony Z1 compact mit IGO_9.6.29.596752_no_sys_changed
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

freut ja, wenn alles lüppt Mir ist nur unverständlich, warum das nicht hinhauen soll, wenn der komplette Ordner \iGO auf sdCard1 ist, und das mit OS 5.1
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Tja auf meinem Ascend G510 mit Kitkat hat es von der SD-Karte funktioniert, als ich dann mein Honor 6 mit Lollipop 5.1 hat es nur funktioniert wenn ich das Programm im internen Speicher hatte und den Content-Ordner auf der SD-Karte! Im Honor Forum stand geschrieben, dass es ab 5.1 keine Schreibrechte für die SD-Karte gibt und man deshalb das Programm in den internen Speicher installieren muss.
Da mein Sony Z1 compact auch 5.1 drauf hat, habe ich das mit dem kompletten IGO-Ordner auf SD-Karte gar nicht ausprobiert...
Aber da jetzt alles so funktioniert lass ich es vorerst mal, falls mein internen Speicher mal etwas knapp werden sollte probier ich ob IGO auch komplett von SD-Karte läuft.
Ich danke allen für die Hilfe
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

[OT]
ich weis schon, warum ich mir nur China-Böller kaufe Im Moment zufrieden mit dem Umi Rome, an Ostern gönne ich mir das neue THL T7, und das ist garantiert nicht das letzte
[/OT]
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@ wolbis

Zur Info
Mit KitKat 4.4 (und höher) hat Android die Schreibrechte für die SD aufgehoben. Dein Ascend G510 war released in Vorjahr 2013 und hat wohl noch eine ältere Android Version drauf gehabt. (4.1 oder 4.2?, beiden sind aber noch Jelly Bean und nicht KitKat). Huawei ist auch bekannt als eine Firma die seine Geräte nicht auf den neusten Stand bringt, sicher nicht die billigere.

Um Primo am läufen zu bringen von der SD könnte man das Handy rooten und die Schreibrechte fixen oder eine Custom Rom drauf setzen.
Wen man nicht rooten will kann man auch interne Speicherplatz sparen wie HIER geschrieben, so wie du offensichtlich auch getan hast.
Andere Möglichkeiten gibt es nicht.

Edit:
Oh ja, Der chinesische ist von Fabrik aus ausgestattet mit Android Lollipop 5.1, aber eine CustomRom und kein offizieller Android
(den App "supersu" ist vorhanden, das heisst "gerootet". CyanogenMod 12.1?)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hi, gibt es eine Möglichkeit eine feste Durchschnittsgeschwindigkeit anzugeben oder sowas? Wonach die Ankunftzeit berechnet wird? Ich nutze Igo Primo 2.9.6.29.468978 auf nem Galaxy Tab 3, 8" LTE auf nem 40t Sattelzug in ganz Deutschland. Jedoch Habe ich da zum einen das Problem, dass Igo bei langen Fahrten über 4,5std immer die Pausenzeiten draufschlägt, was schons ehr nervig ist, zudem generell völlig falsche Fahrtzeiten ausgerechnet werden. Ich vermute es geht davon aus, dass man überall die ihm bekannten LKW Höchstgeschwindigkeiten genau einhält, wesshalb immer viel zu lange Fahrtzeiten angezeigt werden. Aus dem Grund muss ich immer unser Firmennavi mitlaufen lassen, da passen die Zeiten, aber dafür ist das Kartenmaterial Uralt und die Routenführung katastrophal. In der Praxis ist es halt so, das man auf Landstraßen wo offiziell 60 gefahren wird man meist zwischen 65 und 70 unterwegs ist und auf der Autobahn sag ich mal pi mal Daumen mit 84-85. Wenn ich nun zb eine Gesammtdurchschnittszeit von meinetwegen 70kmh eingeben könnte, wäre mir schon sehr geholfen.

Noch besser wäre es natürlich, wenn man für jeden Straßentyp ne eigene GEschwindigkeit festlegen könnte, so wie es das seit Jahren bei einigen Navi Herstellern gibt.

Da gibt es dann zb:

Feldweg: 8km/h
Landstraße 40km/h
Bundesstraße 70km/h
Autobahn 84km/h

usw ist sowas bei igo möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

??? navigierst du mit Primo oder nutzt du ihn als Zeitmaschine?
a) kann man schon´mal in den Verwaltung der Fahrzeiten ->Zeitgebereinstellungen einiges optimieren b) kann man ein neues Fzg.-Profil anlegen und hier dann die max. Geschwindigkeit auf z.B. 90kmh einstellen.

editierbare Vorgaben für Strassentype bietet IMO Automapa. Zu PNA/WinCE-Zeiten hatte ich es am Rande einmal mitbekommen, dass man in der ?Data.zip? die Vorgaben für die Profile ändern kann?

[OT]
Als ich 98 mit LKW aufgehört habe, da bestimmte noch die reine Uhr Lenk- und Ruhezeiten, da gab es noch die Tachographen mit den geduldigen Scheiben, da konnte man sich noch Trucker nennen. Heute ist man IMO nur noch Sklave auf min. 4 Rädern
[/OT]
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Kurzes feedback: Vielen Dank erstmal an die hilfe hier aus dem Forum. Werde bei Primo bleiben. Großen Dank an dieser stelle für das lösen des problems.
Mit der richtigen Version und einstellungen läuft es sogar auf einem CHINA Navi 4.4.4 Android problemlos.
Wenn man denkt man kennt sich mit igo gut aus dann wird man eines besseren belehrt.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

ich betrachte Primo immer wie ein Auto aus den 70ern; am Vergaser gab es paar Schrauben zum drehen, im Verteiler gab es da auch noch Möglichkeiten - und ehe man sich versah, hatte man überall ein wenig herumgebastelt, ohne eigentlich den einzigen Fehler vorher eingegrenzt zu haben
 
IGo AVICSYNC : Karten auf SD sys.txt anpassen

Hallo Freunde

Ich habe folgendes Problem. Habe das komplette Igo AVICSYNC Version 9.18.28.610238 vom Nov. 2015 auf meinem HTC One M8 drauf.

Da ich alle Karten, also Europaweit habe und jede Menge Poi´s und so, möchte/muss ich die Navisoft im Internen Speicher des Handys installieren aber die Karten und alles andere auf die SD (32 GB) ablegen

Wie genau hat die sys.txt auszusehen ?

Kann da jemand Hilfe zu geben oder verlinken ? Ich bin leider nicht fündig geworden !

DANKE schon mal im Voraus

So schaut meine SD im HTC aus:

Meine sys.txt schaut so aus:

[android]
fullscreen=1
ignore_keyguard=1
create_sdcard_dir=0
temp_files_in_server_folder=1
background_shutdown_timeout=0


[device]
type="android"
;device_nng_path_secondary_disable=1




[gps]
accept_position_at_precision_change=1
accuracy_workaround=1
location_net=0
location_gps=1
;this should be in android igo9 config:
background_navigation=1
location_log=0
location_log_filename="gpslog/LocationManager"
gps_fix_ignores_num_satellites=1
min_valid_heading_speed=0
first_valid_precision_distance_threshold=0


[gps.igo_connector]
horizontal_accuracy_treshold=10000
position_validity=-1


[folders]
data_folder_name="Gena_iCarNav"
linked_root_list="/extdata /sdcard2 /sdcard /sdcard/sd /sdcard/external_sd /mnt/sdcard /mnt/sd /mnt /storage /mnt/sdcard/sd /mnt/sdcard/external_sd
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/SDCARD/Gena_iCarNav/content"


[notification.NavFusionSP.navfusion_phone_first_start]
display_at_notif_area = 0
display_at_notif_list = 0


[map]
maximum_resultpois_in_cell=200
maximum_resultpois_visible=200


[modules]
IOS_TIME_SYNCHRONIZER="PIONEER_OS_TIME_SYNCHRONIZER"


[network]
available=1


[opengl]
is_full_screen_invalidate_only=1
fbograb=0


[other]
use_show_gps_pos_from_state=0


[pioneer]
drive_restriction_unlocked_state=0



Kann mir jemand den Fehler aufweisen bzw. die sys.txt anpassen ? ? ?

DANKE nochmals
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…